IMAGO/Fotoarena
23.11.2024
imago images/Fotoarena
28.11.2021
imago images/ZUMA Wire
07.11.2021
imago images/Sports Press Photo
27.10.2021
imago images/Agencia EFE
22.09.2021
imago images/Agencia EFE
19.08.2021
imago images/Agencia EFE
26.05.2021
imago images/Agencia EFE
13.05.2021
imago images/Agencia EFE
13.05.2021
Hulk spielte fünf Jahre für Shanghai SIPG
19.11.2020
imago images/Xinhua
11.11.2020
imago images/Xinhua
11.11.2020
imago images/Imaginechina
23.11.2019
imago images / VCG
25.07.2019
imago/Imaginechina
28.10.2018
2017 Getty Images
28.02.2017
2017 Getty Images
28.02.2017
2017 Getty Images
28.02.2017
imago/Imaginechina
10.07.2016
2016 Getty Images
13.03.2016
imago/GlobalImagens
09.03.2016
Die ganze Freude rausgeschrien
Zenits Oleg Shatov (M.) und Hulk feiern einen Treffer in der Champions-League-Gruppenphasenpartie gegen Valencia. (24.11.2015)
imago/Russian Look
24.11.2015
Zenit jubelt
Artem Dzyuba (M.) lässt sich von seinen Teamkollegen Hulk (l.) und Oleg Shatov feiern. Soeben hat er am 13. Premier-Liga-Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Anzhi Makhachkala einen Treffer für Zenit erzielt. (24.10.2015)
2015 Epsilon
24.10.2015
Hulk gegen zwei
Brasiliens Hulk versucht während des Freundschaftsspiels gegen Costa Rica, es mit zwei Gegenspielern aufzunehmen: Ronald Matarrita (l.) und Giancarlo Gonzélez. (5.9.2015)
imago/ZUMA Press
05.09.2015
Hulk setzt sich durch
Zenit St. Petersburgs Hulk (M.) geht am 1. Spieltag der russischen Premier Liga in der Saison 2015/2016 ins Dribbling gegen Mathieu Valbuena (l.) und Roman Zobnin von Dinamo Moskau. (19.7.2015)
2015 Epsilon
19.07.2015
Gewohnt kraftvoll
Hulk von Zenit Sankt Petersburg steht mit seinem Team vor dem vierten Titelgewinn seit 2007. Hier ist der Brasilianer im Europa-League-Spiel gegen den Torino FC zu sehen. (12.3.2015)
imago/Russian Look
12.03.2015
Hulk geht ab durch die Mitte
Zenit St. Petersburgs Hulk (M.) setzt sich im Laufduell gegen Bayer Leverkusens Verteidiger Giulio Donati (r.) und Ömer Toprak durch. (4.11.2014)
2014 Getty Images
04.11.2014
Zenit siegt bei CSKA
Hulk (l.) setzt sich gegen die numerische CSKA-Überzahl aus Bebars Natcho (M.) und Sergey Ignashevich (r.) durch. Zenit gewinnt das Spitzenspiel mit 1:0. (01,11,2014)
imago/Russian Look
01.11.2014
imago/GlobalImagens
16.09.2014
2014 Getty Images
28.06.2014
Handspiel mit Folgen
Kurz nachdem er den Ball hier mit der Hand führt, versenkt Brasiliens Hulk (l.) den Ball im WM-Achtelfinale 2014 im Netz. Das Tor wird allerdings nicht gewertet (28.06.2014).
2014 Getty Images
28.06.2014
Wachablösung
Im ersten Gruppenspiel der WM 2014 gegen Kroatien kommt Brasiliens Youngster Bernard (l.) für den abgekämpften Hulk. (12.6.2014)
2014 Getty Images
12.06.2014
Geburtstag 25.07.
1986 Hulk, UEFA-Euro-League-Sieger, jeweils portugiesischer und russischer Meister und Pokalsieger, wird im brasilianischen Campina Grande geboren.
2014 Getty Images
06.06.2014
Klare Sache
Beim Testspiel zwischen Brasilien und Panama konnte sich der Favorit im Vorfeld der WM 2014 locker durchsetzen. Mit dem zwischenzeitlichen 3:0 entschied Hulk die Partie bereits in der 46. Minute und durfte sich feiern lassen. (03.06.2014)
2014 Getty Images
03.06.2014
Was für eine Fackel!
St. Petersburg-Star Hulk nimmt Maß und trifft zum 1:0 beim BvB. Der Brasilianer erzielt nach 20 Minuten den Führungstreffer im Achtelfinal-Rückspiel der CL-Saison 2013/14
2014 Getty Images
19.03.2014
Mit vollem Körpereinsatz
Zenit St. Petersburgs Angreifer Hulk (r.) versucht während des Champions-Achtelfinals 2013/2014 gegen Borussia Dortmund, seinen Bewacher Marcel Schmelzer abzuschütteln (25.2.2014).
2014 Getty Images
25.02.2014
Menschenskinder!
Hulk von Zenit St. Petersburg hadert mit einer vergebenen Torchance im Ligaspiel gegen Amkar Perm. (02.11.2014)
2013 Getty Images
02.11.2013
Da ist er drin
Zenit St. Petersburgs Spieler Viktor Fayzulin (l.) und Hulk feiern ein Tor ihres Teams während der Premier-Liga-Partie am 29. Spieltag der Saison 2012/2013 gegen Volga Nizhny Novgorod (19.5.2013).
2013 Getty Images
19.05.2013
Der unglaubliche Hulk erobert Russland
Nach seinem Rekordwechsel vom FC Porto zu Zenit St. Petersburg im Sommer 2012 konnte der Brasilianer Hulk die in ihn gesteckten Erwartungen zunächst nicht erfüllen. Nur ein Jahr später war er schon der große Star der russischen Liga und fester Teil der brasilianischen Selecao. (26.09.2013)
2013 Getty Images
04.05.2013
imago sportfotodienst
27.03.2013
Geschenk angenommen
Gegen Hulk (re.) darf man sich keine Fehler erlauben, Jamie Carragher tut dies aber im Zweitrunden-Rückspiel der Europa League 20012/13 gegen Zenit. Hulk verwandelt Carraghers zu kurzen Rückpass auf Reina (li.) dankend zum 1:0. Liverpool dreht zwar noch mal auf, kann aber das letzte entscheidende Tor nicht erzielen und scheidet trotz eines 3:1-Sieges aus.(21.2.2013)
2013 Getty Images
21.02.2013
Der unglaubliche Hulk...
... mal ganz handsam. Aber der Eindruck täuscht, kurz vorher hämmerte Hulk (mi.) den Ball aus 23 Metern in den Winkel und erzielte damit das 2:0 für Zenit im Europa-League-Spiel gegen Liverpool. Martin Škrtel (re.) is not amused. (14.2.2012)
2013 Getty Images
14.02.2013
Diskussionsbedarf
Portos Hulk (l.) im Gespräch mit Schiedsrichter Wolfgang Stark in der Zwischenrunde der Europa League gegen Manchester City
2012 Getty Images
22.02.2012
Pressekonferenz in Manchester
Portos Hulk steht vor dem Europa League Rückspiel gegen Manchester City Rede und Antwort
2012 Getty Images
21.02.2012
Torjubel
Portos Hulk freut sich über einen Liga-Treffer gegen Gil Vicente
2011 AFP
19.08.2011
Europa League Finale 2011 in Dublin
Portos Hulk (l.) versucht eine Flanke von Bragas Sílvio (r.) zu unterbinden.
2011 Getty Images
18.05.2011
Ballgefühl
Portos Hulk im Finale der Europa League gegen Braga
2011 Getty Images
18.05.2011
Auf dem Gipfel Europas
Alle Spieler des FC Porto feiern den Gewinn der Europa League am 18.06.2011.
2011 Getty Images
18.05.2011
2017 Getty Images
00.00.0000
Hulk im Zweikampf
© Getty Images/Masashi Hara
2017 Getty Images
00.00.0000