IMAGO/Pro Sports Images
03.12.2024
IMAGO/PA Images
10.11.2024
IMAGO/Pro Sports Images
07.11.2024
IMAGO/Sports Press Photo
03.11.2024
IMAGO/Shutterstock
03.11.2024
IMAGO/Pro Sports Images
30.10.2024
IMAGO/PA Images
25.09.2024
IMAGO/Pro Shots
14.03.2022
imago/VI Images
04.06.2016
Marco van Basten, Danny Blind und Ruud van Nistelrooy
2015 Getty Images
13.10.2015
Angespannt
Der niederländische Nationaltrainer Guus Hiddink (M.) und seine Assistenten Danny Blind (l.) und Ruud van Nistelrooy sind vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Island sichtlich angespannt. (13.10.2014)
imago/VI Images
13.10.2014
imago sportfotodienst
31.08.2013
imago sportfotodienst
31.08.2013
Leitwolf bei Málaga
Beim spanischen Erstligisten Málaga FC lässt Rudd van Nistelrooy 2011/2012 seine Karriere ausklingen. Mit Erfolg, in der Liga reichte es zum vierten Rang und im Pokal (Bild) scheidet man erst gegen Real aus.
2012 Getty Images
10.01.2012
Eine starke Schulter ...
... zum Anlehnen sucht der HSV-Stürmer Ruud van Nistelrooy (r.) anscheinend am 29. Spieltag der Saison 2010/11 und findet sie in Person von Dortmunds Mats Hummels auch. Der Holländer lässt es sich trotzdem nicht nehmen, einen Elfmeter zur 1:0-Führung zu verwandeln. (9.4.2011)
2011 Getty Images
09.04.2011
Kadlec und van Nistelrooy im Luftduell
Im Dezember 2010 wirbelte Ruud van Nistelrooy für den HSV durch die Strafräume der Bundesliga. Leicht hatte er es dabei selten. Hier räumt Leverkusens Michal Kadlec die Kugel vor dem Niederländer ab.
2010 Getty Images
11.12.2010
Mit Haken und Ösen
Ruud van Nistelroy (vorne) und Per Nilsson schenken sich am 3. Spieltag der Saison 2010/11 nichts. Der HSV und der Club trennen sich am Ende 1:1. (11.9.2010)
2010 Getty Images
11.09.2010
Nistelrooy Tor gegen Schalke
Doppelpack gegen Schalke
2010 Getty Images
21.08.2010
Kein Sieger im Nordduell
Auch wenn es in dieser Aktion zwischen Ruud van Nistelrooy (li.) und Mesut Özil nicht danach aussieht: Nach 90 Minuten trennen sich Werder Bremen und der HSV am letzten Spieltag der Saison 2009/10 schiedlich-friedlich mit 1:1.
2010 Getty Images
08.05.2010
Europa League Viertelfinale zwischen Hamburg und Lüttich
Eliaquim Mangala (l.) im Zweikampf mit Ruud van Nistelrooy
2010 Getty Images
01.04.2010
imago sportfotodienst
22.03.2010
Achtung - Berliner im Schlepptau
Hamburgs Ruud van Nistelrooy hat den Berliner Levan Kobiashvili im Bundesligaspiel im März 2010 am Haken
2010 Getty Images
06.03.2010
2009 Getty Images
10.11.2009
Real Madrid und Deutschland
Was haben die drei Herren Robben (l.), van der Vaart (M.) und van Nistelrooy gemeinsam? Sie waren alle bereits in der Bundesliga tätig. (17.9.2008)
2008 Getty Images
17.09.2008
imago sportfotodienst
19.05.2008
Niederländisches Meisterquartett
Vier auf einen Streich: Die Niederländer Arjen Robben, Ruud van Nistelrooy, Wesley Sneijder und Royston Drenthe (v.l.n.r.) feiern 2008 die Meisterschaft mit Real Madrid. (18.5.2008)
2008 Getty Images
18.05.2008
2007 Getty Images
20.02.2007
Primera División 2006/2007: Real Sociedad - Real Madrid (1:2)
Claudio Bravo (l.) kommt gegen Madrids Weltklassestürmer Ruud Van Nistelrooy (r.) mutig aus seinem Kasten und bleibt in diesem Zweikampf erster Sieger. Madrid gewinnt jedoch das Spiel mit 1:2, unter anderem durch ein Tor von "Van the Man". (10.02.2007)
2007 Getty Images
10.02.2007
Aus der Traum
Mark van Bommel ist nach dem Aus bei der Weltmeisterschaft 2006 gegen Portugal untröstlich.
2006 Getty Images
25.06.2006
Die Niederlande hat die K.o.-Runde fest im Blick
Mit dem wichtigen 2:1 gegen die Elfenbeinküste machten Ruud van Nistelrooy (rechts; hier gegen Kolo Toure) und die Niederlande bereits nach zwei Gruppenspielen den Einzug ins Achtelfinale klar.
2006 Getty Images
16.06.2006
2005 Getty Images
28.12.2005
2005 Getty Images
27.09.2005
Meinungsverschiedenheit
Im EM-Viertelfinale 2004 geraten der Niederländer Ruud van Nistelrooy (r.) und Schwedens Olof Mellberg aneinander. Wer die von Schiri Lubos Michel beruhigte Diskussion gewonnen hat, ist unklar. Der Sieger des Spiels indes steht fest: die Niederlande!
2004 Getty Images
26.06.2004
EM 2004: Remis zum Auftakt
Bei der EM-Endrunde 2004 starten Deutschland und die Niederlande mit einem Remis ins Turnier. Nachdem 1:1 im Nachbarschaftsduell sind Christian Wörns (r.) und Ruud van Nistelrooy jedoch nicht unzufrieden mit der Ausgangslage.
Bongarts
15.06.2004
Manchester United holt den FA-Cup 2004
Die Torschützen beim 3:0-Erfolg im Finale des FA-Cups 2003/04, Cristiano Ronaldo (li.) und Ruud van Nistelrooy, haben die Hand am Pott. (22.05.2004)
2004 Getty Images
22.05.2004
FA Cup 2004
Uniteds Cristinao Ronaldo und Ruud van Nistelrooy (r.) stemmen nach dem FA-Cup-Sieg 2004 die Trophäe in den Himmel.
Bildnummer: 01139017 Datum: 22.05.2004 Copyright: imago/Paul Marriott
22.05.2004
CL: Porto eliminiert Manchester United
Stürmerstar Ruud van Nistelrooy scheiter an der portugiesischen Zange aus Jorge Costa (li.) und Paulo Ferreira (re.). (09.03.2004)
2004 Getty Images
09.03.2004
Torjubel bei Man United
Im Premier-League-Spiel gegen Everton feiern Luis Saha, Ruud van Nistelrooy und Mikael Silvestre einen Treffer (Saison 2003/2004).
2004 Getty Images
07.02.2004
Eine Nummer zu groß
Im Champions League-Spiel am 13.11.2002 war Manchester United einfach eine Nummer zu groß für Bayer Leverkusen. Veron und van Nistelrooy (links; hier gegen Kleine) schoss dabei die Tore zum 2:0 für United.
2002 Getty Images
13.11.2002
Spannung im Old Trafford
Wieder Champions League, wieder Bayern München vs Manchester United. Beim Zwischenrunden Hinspiel bringt Ruud van Nistelrooy (re.) die Engländer in München Führung und lässt Kapitän Oli Kahn keine Chance.
Bongarts
20.11.2001
CL: Van Nistelrooy bringt Bayerns Weiterkommen in Gefahr
Der PSV Eindhoven gewinnt mit 2:1 gegen die Bayern, Ruud van Nistelrooy - hier im Zweikampf mit Stefan Effenberg (re.) - steuert einen Treffer bei. (26.10.1999)
Bongarts
26.10.1999
imago/Pro Shots
17.08.1998
imago sportfotodienst
01.06.1997
imago sportfotodienst
01.07.1996
imago sportfotodienst
15.07.1995
Geburtstag 01.07.
1976 Ruud van Nistelrooy, jeweils Meister und Torschützenkönig in den Niederlanden, England sowie Spanien, kommt im niederländischen Oss zur Welt.
00.00.0000
imago/Geoff Martin
00.00.0000
imago/Sven Simon
00.00.0000