IMAGO/ZUMA Press Wire
21.07.2024
IMAGO/ZUMA Wire
18.10.2022
imago images/Agencia EFE
06.11.2021
imago images/Pressinphoto
26.09.2021
imago images/ZUMA Wire
22.09.2021
imago images/Agencia EFE
18.09.2021
imago images/NurPhoto
16.09.2021
imago images/ZUMA Wire
16.09.2021
imago images/ZUMA Wire
16.09.2021
imago images/Seskim Photo
07.03.2021
imago images / Agencia EFE
11.06.2019
2019 Getty Images
16.02.2019
imago/PanoramiC
04.12.2018
imago/PanoramiC
20.10.2018
imago/PanoramiC
31.08.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
24.06.2018
2018 Getty Images
24.06.2018
imago/PanoramiC
28.04.2018
imago/PanoramiC
15.04.2018
imago/PanoramiC
04.02.2018
imago/PanoramiC
27.08.2017
2017 Getty Images
22.07.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
imago/PanoramiC
29.04.2017
Falcao und Mbappé jubeln
Falcao und Mbappé treffen für Monaco gegen Olympique Lyon
imago/PanoramiC
23.04.2017
imago/PanoramiC
19.04.2017
imago/PanoramiC
19.04.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
imago/PanoramiC
08.04.2017
imago/PanoramiC
11.03.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
20.02.2017
imago/PanoramiC
10.12.2016
imago/PanoramiC
02.11.2016
imago/PanoramiC
21.09.2016
2016 Getty Images
14.09.2016
2016 Getty Images
13.09.2016
2016 Getty Images
13.09.2016
imago/PanoramiC
03.08.2016
Geburtstag 10.02.
1986 Radamel Falcao, der 2010/11 mit 17 erzielten Toren in der Europa League einen Rekord aufstellte, wird im kolumbianischen Santa Marta geboren.
2015 Getty Images
03.10.2015
2015 Getty Images
02.08.2015
imago/ZUMA Press
28.07.2015
Versuch per Kopf
Kolumbiens Angreifer Radamel Falcao köpft während des Copa-América-Gruppenspiels gegen Peru nach einer Flanke auf's Tor. (21.6.2015)
imago/Photosport
21.06.2015
Im Dribbling
Kolumbiens Radamel Falcao geht während des Copa-América-Gruppenspiels gegen Peru ins Dribbling. Luis Advincula (l.) versucht, ihm auf den Fersen zu bleiben. (21.6.2015)
imago/Photosport
21.06.2015
Bis auf die Knochen blamiert
Kolumbiens Radamel Falcao ist nach der überraschenden 0:1-Niederlage gegen Venezuela zum Auftakt der Copa América 2015 sichtlich enttäuscht.
imago/Xinhua
14.06.2015
Durchgesetzt
Evertons Johns Stones (r.) setzt sich am 34. Premier-League-Spieltag der Saison 2014/2015 im Zweikampf mit Radamel Falcao von Manchester United durch. (26.4.2015)
26.04.2015
2015 Getty Images
26.04.2015
2015 Getty Images
16.02.2015
Falcao tankt sich durch
Manchester Uniteds Angreifer Radamel Falcao setzt sich am 22. Premier-League-Spieltag der Saison 2014/2015 in der Partie gegen die Queens Park Rangers gegen zwei Gegenspieler durch. (17.1.2015)
17.01.2015
Gemeinsam angreifen
Beim Gastspiel von Manchester United bei den Tottenham Hotspurs sollen Radamel Falcao (l) und Robin van Persie (r) gemeinsam für Tore für die ''Red Devils'' sorgen. (28.12.2014)
2014 Getty Images
28.12.2014
Zählt nicht
Auch wenn hier der Ball klar hinter die Torlinie fliegt, wird der Kopfballtreffer von Manchesters Jones nicht gewertet. Teamkollege Falcao (3.v.r.) stand zuvor in der Szene im Abseits. (28.12.2014)
2014 Getty Images
28.12.2014
Einfach nicht drin
Auch in dieser Szene fällt kein Tor für Manchester United. Weder Robin van Persie (r.) noch Radamel Falcao (l.) können Tottenhams Keeper Hugo Lloris (2.v.r.) einen Gegentreffer einschenken.
2014 Getty Images
28.12.2014
Wieder kein Treffer
Viele Tore durfte Radamel Falcao in dieser Saison noch nicht in der Premier League für Manchester United bejubeln. Auch hier scheitert der Kolumbianer mit einer guten Möglichkeit im Spiel gegen Tottenham. (28.12.2014)
2014 Getty Images
28.12.2014
Riesenjubel
Wayne Rooney (r.) rennt jubelnd in die Arme seines Teamkollegen Radamel Falcao. Soeben hat er Manchester United am 18. Spieltag der Premier-League-Saison 2014/2015 gegen Newcastle in Führung gebracht. (26.12.2014)
26.12.2014
Komm in meine Arme
Robin van Persie feiert gemeinsam mit seinem Teamkollegen Radamel Falcao seinen Treffer zum 3:0 für Manchester United gegen Newcastle United am 18. Spieltag der Premier-League-Saison 2014/2015.
2014 Getty Images
26.12.2014
Falcao nicht immer erste Wahl
Radamel Falcao muss bei Manchester United des Öfteren auf der Bank Platz nehmen. (16.01.2015)
2014 Getty Images
02.12.2014
Premiere für Falcao
Am 5. Oktober 2014 ist es soweit, beim 2:1-Erfolg von Manchester United gegen Everton gelingt Radamel Falcao (r.) sein erster Treffer im englischen Oberhaus. Everton Keeper Tim Howard ist chancenlos.
2014 Getty Images
05.10.2014
Angegriffen
Manchester Uniteds Angreifer Radamel Falcao (M.) wird von Evertons Mittelfeldspieler Gareth Barry resolut attackiert. (5.10.2014)
2014 Getty Images
05.10.2014
2014 Getty Images
27.09.2014
Endlich wieder für Kolumbien
Die WM hatte Kolumbiens Topstar Falcao noch wegen einer Verletzung verpasst, im September 2014 steht er gegen Brasilien bei einem Freundschaftsspiel in den USA aber wieder für die Cafeteros auf dem Feld.
2014 Getty Images
05.09.2014
Vizcarrondo ist dran
Oswaldo Vizcarrondo (r.) vom FC Nantes steht Monacos Superstar Radamel Falcao am 3. Ligue-1-Spieltag der Saison 2014/2015 auf den Füßen. (24.8.2014)
imago/PanoramiC
24.08.2014
Radamel Falcao
Radamel Falcao - Der Monaco-Torjäger ist Topverdiener in Frankreich
2013 Getty Images
20.12.2013
Frust bei Falcao
Nach einem verschossenen Elfmeter am 19. Spieltag der Ligue-1-Saison 2013/2014 gegen Valenciennes lässt Monacos Radamel Falcao den Kopf hängen (20.12.2013).
2013 Getty Images
20.12.2013
Falcao trifft beim Debüt für Monaco
Der Kolumbianer (m.) konnte gleich im ersten Spiel für den neuen Klub seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Gegen Bordeaux traf Falcao zum 2:0-Endstand. In dieser Szene läuft er Girondins-Verteidiger Mariano (l.) davon. (10.08.2013)
imago sportfotodienst
10.08.2013
Trifft auch in Frankreich nach Belieben
Der Kolumbianer Radamel Falcao schlägt beim neureichen AS Monaco sofort ein und trifft in neunmal in den ersten 13 Spielen.
2013 Getty Images
27.07.2013
Zweikampf mit Biss
Monacos Radamel Falcao behauptet den Ball im Freundschaftsspiel gegen Leicesters Sean St. Ledger. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
2013 Getty Images
19.06.2013
Argentinien und Kolumbien trennen sich torlos
In einem WM-Qualifikationsspiel, in dem beide Mannschaften um die Spielkontrolle bemüht waren, fehlte dadurch auf beiden der schnelle Pass in die Spitze und somit kam weder Argentinien um Lionel Messi (m.) noch Kolumbien um Falcao (l.) zu Torchancen. (10.06.2013)
imago sportfotodienst
10.06.2013
Freude in den Straßen Madrids
Am Tag nach dem spanischen Pokalfinale 2013 feiern die Spieler Adrián, Radamel Falcao, Juanfran und Arda Turan (v.l.) von Atlético Madrid den 2:1-Triumph über Erzrivalen Real mit den Fans. (18.05.2013)
2013 Getty Images
18.05.2013
Miranda macht Atlético zum Copa del Rey-Champion 2013
Nach einer Flanke an den ersten Pfosten, verschätzte sich Diego López (2.v.l.) beim Rauslaufen und so konnte der Brasilianer Miranda (l.) in der 98. Spielminute aus spitzem Winkel den Ball über die Torlinie befördern. Im Zentrum wäre auch Radamel Falcao (r.) zur Stelle gewesen, der Raúl Albiol (2.v.r.) das Leben schwer machte. Danach brannten bei Real die Nerven durch, Cristiano Ronaldo musste unter anderem mit Rot vom Feld. (17.05.2013)
2013 Getty Images
17.05.2013
Nach 1996 holt Atlético 2013 zum zehnten Mal die Copa del Rey
Tojäger Radamel Falcao (2.v.l.), der im Wettbewerb zwei Tore erzielte, und Youngster Sául (l.), der 2012/2013 im Pokal zwei Mal zum Einsatz kam, feiern mit dem Pokal. Im Hintergrund schwingt Kapitän Gabi (r.) die Fahne seines Vereins. (17.05.2013)
2013 Getty Images
17.05.2013
So feierte Atlético Madrid den Copa del Rey-Sieg 2013
Die ganze Truppe plus Trainer und Betreuerstab standen den Fotografen nach der Siegerehrung für ein Mannschaftsfoto zur Verfügung. Wir gratulieren und wünschen uns, dass Atlético auch in den kommenden Jahren oben mitspielt und die spanische Liga wieder spannender wird. (17.05.2013)
2013 Getty Images
17.05.2013
Faire Verlierer
Die Spieler Radamel Falcao, Diego Godín, Gabi, Thibaut Courtois (v.r.) und der Rest von Atlético Madrid gratulieren den Kollegen des FC Barcelona rund um Lionel Messi (r.) zur Meisterschaft. 26 Spieltage lang waren sie erster Verfolger der Katalanen in der Liga, wurden dann jedoch noch von Real Madrid abgelöst. (12.05.2013)
2013 Getty Images
12.05.2013
Prominenter Besuch beim Tennis
Sowohl Atletico-Star Falcao (links) und seine Frau Lorelei Taron als auch Cristiano Ronaldo (r.) mit seiner Freundin Irina Shayk lassen sich im Mai 2013 beim Damenturnier in Madrid blicken. Während CR7 vor allem Interesse an den Lippen seiner Partnerin zeigt, scheinen der "Tiger" und seine schwangere Frau sich auf das Geschehen auf dem Sandplatz zu konzentrieren.
2013 Getty Images
10.05.2013
Mannschaft des Jahres 2012
Die FIFA kürte im Januar 2013 in Zürich die Mannschaft des vergangenen Jahres. Darin standen ausschließlich Spieler aus der Primera División: (zweite Reihe v.l.n.r.) Cristiano Ronaldo, Marcelo, Sergio Ramos, Piqué, Dani Alves, Iker Casillas, Radamel Falcao, Lionel Messi, Iniesta, Xavi, Xabi Alonso. (07.01.2013)
2013 Getty Images
07.01.2013
imago sportfotodienst
02.12.2012
Alter "schützt" vor Leistung nicht
Auch im Alter von 39 Jahren zwingt Palop (l.) im Kasten des FC Sevilla die gegnerischen Stürmer mit seinen Paraden immer noch in die Knie. Hier scheitert Radamel Falcao (r.) während eines Ligaspiels von Atlético Madrid gegen Sevilla am Routinier. (25.11.2012)
2012 Getty Images
25.11.2012
2012 Getty Images
19.11.2012
2012 Getty Images
28.10.2012
Glanzparade gegen den Tiger
Jaime Jiménez (l.) machte sich im Tor von Real Valladolid ganz breit und somit den Winkel spitz. Auch der gefürchtete Torjäger Radamel "El tigre" Falcao (r.) kam am 23.09.2012 am Schlussmann in dieser Szene nicht vorbei. Am Ende gewann Atlético jedoch trotzdem mit 2:1.
imago sportfotodienst
24.09.2012
Dani Giménez (r.) klärt vor Falcao (l.)
Beim spektakulären 4:3 zwischen Atlético Madrid und Rayo Vallecano musste Dani Giménez vier mal hinter sich greifen. Seine Vorderleute hätten einen 4:0-Rückstand aber fast noch ausgeglichen. Respekt für diese tolle Moral! (16.09.2012)
imago sportfotodienst
17.09.2012
Supercup-Gewinner 2012
Der Europa League-Sieger Atlético Madrid gewinnt gegen den Champions League-Gewinner Chelsea London am 31.08.2012 klar mit 4:1 und darf sich nun auch noch Supercup-Sieger 2012 schimpfen.
2012 Getty Images
31.08.2012
Das gute alte Frage-Antwort-Spiel
Atlético Madrid bei der Pressekonferenz am Tag vor dem Supercup 2012 gegen Chelsea London (Endstand: 4:1 für die Spanier). Radamel Falcao, Diego Simeone und Gabriel Fernández Arenas (v.l.) stellen sich den Fragen der Journalisten.
2012 Getty Images
30.08.2012
Heimatgefühle nach demTriumph
Radamel Falcao feiert nach dem Gewinn der Europa League 2012 mit einer Fahne seines Heimatlandes Kolumbien.
2012 Getty Images
09.05.2012
Bukarest 2012
Am 9. Mai 2012 kommt es in Bukarest zum spanischen Duell um den Europa-League-Pokal. Falcao und Diego sind dabei die Garanten des 3:0-Siegs Atlético Madrids über Athletic Bilbao. Die Freude bei den "Rojiblancos" ist anschließend natürlich riesig.
2012 Getty Images
09.05.2012
Ein Schnappschuss, dann wird es ernst!
Der Anstoß steht kurz bevor, doch Sekunden vor dem Auftakt zum EL-Finale 2012 muss die Startelf von Atlético Madrid nochmal in die Kamera lächeln.
2012 Getty Images
09.05.2012
Traumbude zum Auftakt!
Im EL-Finale 2012 erwischt Atlético Madrid einen Auftakt nach Maß, als Radamel Falcao diesen Volley unnachahmlich in den Winkel schweißt. Bilbaos Amorebieta (u.r.) und Aurtenetxe (o.) kommen zu spät.
2012 Getty Images
09.05.2012
Wadenbeißer Amorebieta
Trotz härtester Bewachung, hier durch Fernando Amorebieta (r.), schnürt "El Tigre" Radamel Falcao von Atlético Madrid einen Doppelpack im EL-Finale 2012.
2012 Getty Images
09.05.2012
Vorentscheidung im EL-Finale 2012
Dieser Schuss von Radamel Falcao (l.) bringt Atlético Madrid im Finale der Europa League 2012 endgültig auf die Siegerstraße. Amorebieta (stehend), Keeper Irazoiz und Aurtenetxe (am Boden) können den Treffer nicht verhindern.
2012 Getty Images
09.05.2012
Es ist vollbracht!
Unter diesem Knäuel aus Atlético Kickern befindet sich Diego, der kurz zuvor das entscheidende 3:0 für die Rojiblanco im EL-Finale 2012 erzielt hat. Anschließend brachen alle Dämme.
2012 Getty Images
09.05.2012
Falcao auf Torjagd
Nachdem Atlético Madrids Stürmer Radamel Falcao im Europa League-Finale 2011/12 gegen Athletic Bilbao zum 2:0 trifft, kennt die Freude des Kickers keine Grenzen mehr.
2012 Getty Images
09.05.2012
Stolz auf die eigene Herkunft
Der Kolumbianer Radamel Falcao (l.) und der Belgier Thibaut Courtois (r.) feiern den Gewinn der Europa League 2012 eingehüllt in die Nationalflaggen ihrer Heimatländer. (09.05.2012)
2012 Getty Images
09.05.2012
Kein Land...
...sahen Albelda (r.) und Valencia im Euro-League-Halbfinale gegen Radamel Falcao (l.) und Atlético Madrid. Die Madrilenen setzten sich souverän mit 4:2 und 1:0 im iberischen Duell durch und holten anschließend den Pott in die spanische Hauptstadt. (26.04.2012)
2012 Getty Images
26.04.2012
Nur zusammen bleiben wir stehen
Atlético Madrids Filipe (l.) und Falcao (r.) dehnen sich gemeinsam während einer Trainingseinheit am Tag vor dem Europa League-Viertelfinalrückspiel bei Hannover 96 am 05.04.2012.
2012 Getty Images
04.04.2012
Falcao jubelt gegen Hannover
Madrids Stürmer Falcao (v.) jubelt im EL-Viertelfinal-Hinspiel 2011/12 gegen Hannover 96 nach seinem 1:0.
2012 Getty Images
29.03.2012
Mexiko - Kolumbien 0:2
Radamel Falcao (m.) wird nach seinem Führungstreffer von seinen Mannschaftskollegen Aquivaldo Mosquera (l.) und Luis Perea (r.) beglückwünscht. (29.02.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Falcao zum 0:1!
Im Freundschaftspiel Kolumbien gegen Mexiko konnte die südamerikanische Mannschaft ihren Gegner besiegen. Falcao (m.), Aquivaldo Mosquera (#22) und Luis Amarant Perea (#14) kommen zusammen, um das zwischenzeitliche 0:1 beim 0:2-Sieg zu feiern. (1.3.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Falcaos Torjubel gegen Barcelona
Der zwischenzeitliche Ausgleich für Atlético Madrid durch Radamel Falcao (r.) rief Begeisterungsstürme im Vicente Calderon hervor. Im Hintergrund jubelt Tiago (l.). Letztlich gewann Barca durch ein Freistoßtor von Lionel Messi mit 2:1. (26.02.2012)
2012 Getty Images
26.02.2012
Der FC Porto feiert den Sieg in der Europa League 2011
Cristian Sapunaru (l.) und Radamel Falcao (r.) präsentieren den Pokal. (18.05.2011)
2011 Getty Images
18.05.2011
Ein Busserl für den Cup
Ersatz-Keeper Beto (l.) und Radamel Falcao (r.) liebkosen die Trophäe nach dem Europa-League-Erfolg 2011 mit dem FC Porto.
2011 Getty Images
18.05.2011
Auf dem Gipfel Europas
Alle Spieler des FC Porto feiern den Gewinn der Europa League am 18.06.2011.
2011 Getty Images
18.05.2011
Im Zweikampf mit dem Matchwinner
Paulão (l.) hatte am 18.05.2011 im portugiesischen Finale der Europa League die vermeintlich schwierigste Aufgabe. Er war für die Bewachung von Radamel Falcao (r.) zuständig, der im Finale das entscheidende Tor erzielen sollte und überhaupt mit 17 Treffern der überragende Akteur des Wettbewerbs war.
2011 Getty Images
18.05.2011
Falcaos vierter Streich gegen Villarreal!
Mit vier Treffern für den FC Porto im Halbfinalhinspiel der Europa League schießt Radamel Falcao (v.) Villarreal fast im Alleingang ab. Nicolas Otamendi (h.) muss nicht mehr eingreifen. (28.04.2011)
2011 Getty Images
28.04.2011
Radamel Falcao bei River Plate
Die Karriere von Radamel Falcao (r.) begann in Argentinen bei River Plate für die er sechs Jahre lang spielte. Im Bild muss sich der Stürmer gegen Silvio Iuvale (l.) von GyE Jujuy behaupten. (10.02.2008)
2008 Getty Images
10.02.2008
2007 Getty Images
05.06.2007
Kaufrausch
Paris St. Germain, Real Madrid und der AS Monaco sorgen in der Sommerpause mit den Verpflichtungen von Edinson Cavani, Gareth Bale und Radamel Falcao für Schlagzeilen. Mehr als 200 Millionen Euro lassen sich die Klubs die Dienste des Trios kosten.
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000