IMAGO/ZUMA Press Wire
20.03.2025
IMAGO/ActionPictures
18.01.2025
IMAGO/Laci Perenyi
20.06.2023
SVEN SIMON / Paulaner/Schatz/Sampics
23.08.2021
imago images/Schüler
23.06.2021
imago images/Sven Simon
23.06.2021
imago images/Laci Perenyi
23.06.2021
imago images/Chai v.d. Laage
07.06.2021
imago images/Matthias Koch
25.03.2021
Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/POOL
21.10.2020
imago images/Schüler
10.10.2020
imago images/ActionPictures
24.09.2020
Sportphoto by Laci Perenyi
20.06.2020
imago images/Sven Simon
08.03.2020
imago images/Sven Simon
24.02.2020
imago images/Sven Simon
29.01.2020
imago images/Uwe Kraft
19.11.2019
2019 Getty Images
12.08.2019
2019 Getty Images
03.08.2019
Rot für Stefan Ilsanker
19.12.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
21.01.2018
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
20.10.2017
2017 Getty Images
20.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
05.10.2017
2017 Getty Images
29.09.2017
2017 Getty Images
29.09.2017
2017 Getty Images
23.09.2017
2017 Getty Images
23.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
14.08.2017
2017 Getty Images
29.06.2017
2017 Getty Images
22.06.2017
2017 Getty Images
22.06.2017
2017 Getty Images
22.06.2017
2017 Getty Images
19.06.2017
2017 Getty Images
15.06.2017
2017 Getty Images
06.06.2017
Duell
Schalkes Leon Goretzka (l.) im Zweikampf mit dem Ingolstädter Markus Suttner (20.05.2017).
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
Dank an den Vorbereiter
Nach dem frühen Schalker Führungstreffer gegen Wolfsburg durch Guido Burgstaller (2.v.l.) gilt sein Dank dem Vorbereiter Max Meyer (2.v.r.). Auch Leon Goretzka (l.) und Thilo Kehrer (r.) gratulieren. (08.04.2017)
2017 Getty Images
08.04.2017
Heiße Derbystimmung
Leon Goretzka (M.) stellt gegen Ousmane Dembélé das Bein rein und klärt die Kugel. (1.4.2017)
2017 Getty Images
01.04.2017
Laufduell
Julian Weigl (l.) im Laufduell mit Leon Goretzka. (1.4.2017)
2017 Getty Images
01.04.2017
Talente-Derby
BVB-Talent Julian Weigl im Derby-Zweikampf mit Schalkes Leon Goretzka. (01.04.2017)
2017 Getty Images
01.04.2017
2017 Getty Images
19.03.2017
2017 Getty Images
16.03.2017
2017 Getty Images
09.03.2017
2017 Getty Images
04.03.2017
2017 Getty Images
04.03.2017
2017 Getty Images
04.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
In der Zange
Hoffenheims Demirbay (M.) wird von seinen Gegenspielern Alessandro Schöpf (l.) und Leon Goretzka attackiert. (26.2.2017)
imago/Jan Huebner
26.02.2017
Zweikampf!
Schalkes Leon Goretzka im Duell mit Kölns Konstantin Rausch. (19.07.2017)
2017 Getty Images
19.02.2017
imago/Thomas Frey
08.02.2017
2017 Getty Images
04.02.2017
Hoch das Bein
Leon Goretzka vom FC Schalke 04 fightet mit Frankfurts Mascarell (l.) um das runde Leder.
2017 Getty Images
27.01.2017
Duell um den Ball
Leverkusens Julian Baumgartlinger (15) im Duell mit dem Schalker Leon Goretzka (11.12.2016).
2016 Getty Images
11.12.2016
Generationen
Thomas Müller und Leon Goretzka beim WM-Quali-Spiel Deutschlands in San Marino 2016. (11.11.2016)
imago/Matthias Koch
11.11.2016
imago/Jan Huebner
02.10.2016
2016 Getty Images
29.09.2016
Glückwunsch!
Die Schalker Teamkollegen gratulieren Leon Goretzka (2.v.l.) zum Führungstreffer im Europa-League-Duell gegen RB Salzburg.
2016 Getty Images
29.09.2016
Torjubel
Choupo-Moting und Goretzka bejubeln das frühe 1:0 der Schalker gegen Hoffenheim am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2016/2017. (25.09.2016)
2016 Getty Images
25.09.2016
Macht Goretzka gegen die TSG sein drittes BuLi-Spiel in dieser Saison?
imago/Camera 4
18.09.2016
Leon Goretzka weiß, dass der deutsche Fußball auch bei Olympia einen Namen hat
Leon Goretzka weiß, dass der deutsche Fußball auch bei Olympia einen Namen hat
2016 Getty Images
30.07.2016
Pechvogel
Am 25. Februar 2016 trifft Schalke 04 im Rahmen der Europa League auf Shakhtar Donetsk und muss dabei eine bittere Pille schlucken. Leon Goretzka muss frühzeitig verletzt vom Feld.
2016 Getty Images
25.02.2016
Zweikampf
Stuttgarts Daniel Didavi attackiert den Schalker Leon Goretzka (8) (21.0.2016).
21.02.2016
Ausgelassene Freude
Nach seinem Freistoßtreffer zum 2:0 für den S04 feiert Torschütze Johannes Geis (l) ausgelassen sein Tor. Teamkollege Goretzka freut sich einfach entsprechend mit. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Schalker Frust und Pizarros Lust
Leon Goretzka (l.), Max Meyer (2.v.r.) und Klaas Jan Huntelaar (r.) sind bedient: Trotz Führung und bester Chancen ist der FC Schalke gegen Werder Bremen mit 1:2 in Rückstand geraten. Claudio Pizarros gegensätzliche Gemütslage ist nach seinem Treffer unverkennbar.
2016 Getty Images
24.01.2016
Jubel in Königsblau
Eric Maxim Choupo-Moting (M.) lässt sich von seinen Teamkollegen feiern! Soeben hat er den FC Schalke 04 in der Bundesligapartie gegen 1899 Hoffenheim mit 1:0 in Führung gebracht. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Zweite Reihe
Schalkes Leon Goretzka (l.) hat an der Strafraumgrenze abgezogen. Die Augsburger Dominik Kohr (M.) und Daniel Baier können zwar nicht mehr eingreifen, müssen sich aber keine Sorgen machen: Der Ball wird nicht im Netz landen (13.12.2015).
2015 Getty Images
13.12.2015
Überzahl
Die Schalker Dennis Aogo (M.) und Leon Goretzka (r.) sind vor Hannovers Manuel Schmiedebach am Ball. (04.12.2015)
imago/Jan Huebner
04.12.2015
2015 Getty Images
17.11.2015
2015 Getty Images
17.11.2015
Spiegelbild mit Fehlern
Schalkes Leon Goretzka (l.), Dortmunds Henrikh Mkhitaryan und die perfekte Synchronität eines Zweikampfes im 147. Revierderby am 8. November 2015.
2015 Getty Images
08.11.2015
Elf Freunde müsst ihr sein
Die Schalker Startelf beim Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag: Leon Goretzka, Franco Di Santo, Eric Maxim Choupo-Moting, Kaan Ayhan, Pierre-Emile Højbjerg, Ralf Fährmann, Roman Neustädter (oben v.l.n.r.), Benedikt Höwedes, Max Meyer, Sead Kolašinac und Junior Caiçara (unten v.l.n.r.)
2015 Getty Images
22.10.2015
Knappen-Traube
Dieses königsblaue Getümmel resultiert aus einem Treffer von Benedikt Höwedes (3.v.r.) am 17. Oktober 2015. Mit dabei: Johannes Geis, Leon Goretzka, Leroy Sané und Franco Di Santo (v.l.n.r.).
2015 Getty Images
17.10.2015
Und zum Zweiten
Nach einem wunderbaren Fernschusstor zum 2:0 für die deutsche U21 gegen Färöer sitzt Maximilian Arnold auf dem Hosenboden. (13.10.2015)
13.10.2015
Die frühe Führung
Die Spieler der deutschen U21-Nationalmannschaft feiern Max Meyer (M.) für dessen frühes Führungstor im EM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer. (13.10.2015)
2015 Getty Images
13.10.2015
Erfolgreiche Elf
Die deutsche Startformation stand vor dem Match gegen Finnland in Essen für ein Mannschaftsfoto zusammen (09.10.2015).
2015 Getty Images
09.10.2015
Jubel bei den Bubis
Leon Goretzka, Leroy Sané und Niklas Süle (v.l.n.r.) feiern einen Treffer der deutschen U21 im EM-Qualifikationsspiel gegen Finnland. (9.10.2015)
2015 Getty Images
09.10.2015
Duell der Youngster
Schalkes Leon Goretzka und der Mainzer Yoshinori Muto liefern sich am 4. Spieltag der Saison 2015/16 ein umkämpftes Laufduell.
2015 Getty Images
13.09.2015
Im Training
Schalkes Neuzugang Pierre-Emile Højbjerg (2.v.r.) trainiert mit seinen Teamkollegen. (9.9.2015)
imago/Team 2
09.09.2015
Sicherer Sieg in Aserbaidschan
Angeführt von Kapitän Leon Goretzka (r., im Zweikampf mit Azer Salahli (l.) und Elvin Jamalov) siegt die neuformierte U21 souverän im ersten Spiel der EM-Qualifikation mit 3:0. (08.09.2015)
2015 Getty Images
08.09.2015
Kampf um den Ball
Schalkes Leon Goretzka (l.) und Fin Bartels von Werder Bremen kämpfen während der Bundesligapartie am 1. Spieltag der Saison 2015/2016 um den Ball. (15.8.2015)
imago/osnapix
15.08.2015
Laute Anweisungen
Schalkes Trainer André Breitenreiter ruft seinen Spielern Roman Neustädter und Leon Goretzka (l.) während der Bundesligapartie am 1. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Werder Bremen laute Anweisungen entgegen. (15.8.2015)
imago/Team 2
15.08.2015
Hunter-Zeit
Genau da muss ein Stürmer stehen! Schalkes Klaas Jan Huntelaar (25) vollendet eine Hereingabe im Erstrundenmatch des DFB-Pokals der Knappen gegen Duisburg am 08. August 2015 zur Führung. Mit im Bild: Leon Goretzka (8) und Duisburg-Keeper Michael Ratajczak.
imago/Team 2
08.08.2015
imago/Revierfoto
02.08.2015
De Bruyne nimmt Maß und trifft
Wieder einmal rettet Kevin De Bruyne (M.) seine Wolfsburger: Kurz vor Schluss schlenzt der Belgier den Ball an Leon Goretzka (l.) und Marvin Friedrich (r.) vorbei zum 1:1 gegen Schalke ins Netz. Der VfL festigt damit am 29. Spieltag der Saison 2014/15 seinen zweiten Tabellenplatz. (19.04.2015)
2015 Getty Images
19.04.2015
Gewonnen - und dennoch betrübt
Die Spieler des FC Schalke 04 wissen nach dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid in der Saison 2014/2015 nicht so recht, wohin mit ihren Gefühlen. Zwar haben sie im Santiago Bernabéu sensationell mit 4:3 gewonnen, wegen der 0:2-Hinspielpleite sind sie dennoch ausgeschieden. (10.3.2015)
10.03.2015
Abgeschirmt
Schalkes Leon Goretzka (l.) gelingt es während des Champions-League-Achtelfinals 2014/2015 gegen Real Madrid, den Ball vor dem heraneilenden Toni Kroos abzuschirmen. (10.3.2015)
2015 Getty Images
10.03.2015
Vor dem potentiellen Debüt
Maximilian Arnold, Matthias Ginter, Leon Goretzka und Max Meyer (v.l.n.r.) bereiten sich im Training der deutschen Nationalmannschaft auf ihr potentielles Länderspieldebüt im Freundschaftsspiel gegen Polen vor. (12.5.2014)
2014 Getty Images
12.05.2014
Kramer grätscht dazwischen
Christoph Kramer (l.) von Borussia Mönchengladbach trennt Schalkes Leon Goretzka am 32. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 mit einer gut getimeten Grätsche vom Ball. (27.4.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
"Lass dich drücken!"
Roman Neustädter (#33) geht mit ausgebreiteten Armen auf Leon Goretzka zu, um sich bei seinem Mitspieler für dessen Treffer zum 1:1 gegen Werder Bremen zu bedanken. Mehr Dank gibt es aber für die Schalker am 29.Spieltag der Saison 2013/14 nicht mehr, das 1:1 ist gleichzeitig der Endstand. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Komm in meine Arme
Leon Goretzka (r.) erwartet Roman Neustädter als ersten Gratulanten: Soeben hat der Youngster am 29. Bundesligaspieltag der Saison 2013/2014 das 1:1 für den FC Schalke 04 gegen Werder Bremen erzielt. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Garcia will die Flanke verhindern
Während der Bundesligapartie am 29. Spieltag der Saison 2013/2014 zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04 will Leon Goretzka (l.) in die Mitte flanken. Santiago Garcia hat da jedoch etwas dagegen und versucht, noch rechtzeitig dazwischen zu kommen. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Königsblaue Jubeltraube
Nach seinem entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand gegen Hertha BSC wird Torschütze Klaas-Jan Huntelaar von Chinedu Obasi schier erdrückt. Auch Leon Goretzka (l.) und Max Meyer (r.) freuen sich riesig über den Sieg der Schalker Rasselbande 28. Spieltag der Saison 2013/14. (28.03.2014)
2014 Getty Images
28.03.2014
Um jeden Zentimeter
Revierderby - das ist auch Kampf um jeden Zentimeter. Schalkes Leon Goretzka (l.) und der Dortmunder Henrikh Mkhitaryan bilden da beim 0:0 am 27. Spieltag der Saison 2013/14 keine Ausnahme. (25.3.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
Schalke, lass dich umarmen!
Leon Goretzka (m.) scheint ganz Schalke umarmen zu wollen. Gegen Braunschweig feiert er so am 26. Spieltag der Saison 2013/2014 seinen Treffer zum 1:0. Kevin-Prince Boateng (o.) und Klaas-Jan Huntelaar sind ähnlich aus dem Häuschen. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Jubel, Freude, Heiterkeit!
Die Schalker Roman Neustädter, Julian Draxler, Kaan Ayhan, Sead Kolasinac und Leon Goretzka zelebrieren am 25. Spieltag der Saison 2013/14 den 2:1-Sieg in Augsburg. (14.3.2014)
imago/Sven Simon
14.03.2014
Goretzka behält den Überblick
Wichtiger Treffer für den FC Schalke 04 gegen Eintracht Braunschweig: Leon Goretzka behält im Gewirr des BTSV-Strafraums den Überblick und versenkt das Leder zum zwischenzeitlichen 2:2 in die Maschen. Schalke tut sich gegen den Aufsteiger lange Zeit schwer, gewinnen schließlich aber 3:2. (19.10.2013)
imago sportfotodienst
19.10.2013
Glückliche Matchwinner
Durch zwei Treffer ihrer Teenager-Fraktion besiegte Schalke 04 Eintracht Braunschweig am 9. Spieltag der Saison 2013/14 mit 3:2. Max Meyer (l.) und Leon Goretzka (r.) freuen sich nach dem Schlusspfiff über ihre wichtigen Tore. (19.10.2013)
imago sportfotodienst
19.10.2013
Die Erleichterung
Der Knoten ist früh geplatzt: Im ersten Qualifikationsspiel der deutschen U21 zur EM 2015 gegen die Färöer gelingt Deutschland die frühe Führung durch Moritz Leitner, der mit seinen Teamkollegen Goretzka, Volland und Hofmann feiert (6.9.2013).
2013 Getty Images
06.09.2013
Goretzka macht den Deckel drauf
Lange hat sich der FC Schalke 04 in der ersten DFB-Pokal-Runde 2013/2014 gegen den FC Nöttingen schwer getan. Kurz vor Schluss macht Leon Goretzka jedoch mit seinem Treffer zum 2:0 für die Knappen alles klar, entsprechend erleichtert fällt sein Jubel aus (5.8.2013).
2013 Getty Images
05.08.2013
Augen zu und durch!
Kölns Matthias Lehmann (l.) und Bochums Leon Goretzka (r.) kämpfen um den Ball. Das Zweitligaduell am 32. Spieltag der Saison 2012/13 gewinnen die Domstädter beim VfL mit 2:1. (4.5.2013)
2013 Getty Images
04.05.2013
Goldene Fritz-Walter-Medaille für Leon Goretzka
Bochums Shootingstar Leon Goretzka bekommt die Auszeichnung als bester Spieler des U17-Jahrgangs in Deutschland. Links: U17-Nationaltrainer Stefan Böger. (07.09.2012)
2012 Getty Images
07.09.2012
Tragende Rolle
2012 gehört Leon Goretzka für mehrere Spiele zur U19-DFB-Elf. Beim Freundschaftsspiel gegen Schottland steht er beim 1:0 für Deutschland auf dem Platz. (14.8.2012)
2012 Getty Images
14.08.2012
U17-EM: Goretzka schießt Deutschland ins Finale
Torschütze Leon Goretzka (re.) und Max Meyer freuen sich über den 1:0-Siegtreffer über Polen. (13.05.2012)
2012 Getty Images
13.05.2012
Aktuelle Transfergerüchte
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
Historisches Ereignis 15.02.
2019 Leon Goretzka unterläuft beim 3:2-Auswärtssieg seiner Bayern gegen Augsburg nach 13 Sekunden das schnellste Eigentor der Bundesligageschichte.
2019 Getty Images
00.00.0000