IMAGO/ActionPictures
18.01.2025
Unter Oliver Glasner eine fixe Größe beim VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold
imago images/regios24
20.03.2021
2017 Getty Images
05.11.2017
2017 Getty Images
22.10.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
09.09.2017
2017 Getty Images
24.06.2017
2017 Getty Images
21.06.2017
2017 Getty Images
18.06.2017
Wolfsburgs Maximilian Arnold
imago/siwe
08.04.2017
Jubel-Rudel
Dei Wolfsburger Mario Gomez, Daniel Didavi und Maximilian Arnold bejubeln am 04. März 2017 einen Treffer von Gomez.
2017 Getty Images
04.03.2017
imago/Sven Simon
04.03.2017
2017 Getty Images
12.02.2017
2016 Getty Images
20.12.2016
Maximilian Arnold steht beim VfL Wolfsburg vor dem Aus
imago/Team 2
20.12.2016
Wichtiges Tor
Maxi Arnold (hinten) beschert dem VfL Wolfsburg den Führungstreffer im Krisengipfel gegen Bayer Leverkusen. Die Kollegen kommen zum Gratulieren.
2016 Getty Images
29.10.2016
Arnold möchte am liebsten sofort in die EM starten
2016 Getty Images
07.10.2016
2016 Getty Images
07.10.2016
Zweikampf
Maximilian Arnold (l.) im Duell mit Clemens Fritz (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
Arnold in Aktion
Maximilian Arnold führt das Leder gegen Luka Modrić im Viertelfinalduell des VfL Wolfsburg bei Real Madrid in der Saison 2015/2016.
2016 Getty Images
12.04.2016
Arnold
PRO SHOTS
12.03.2016
Wie ein Käfer auf dem Rücken
Wolfsburgs Maxi Arnold (unten) landet beim Dribbling von Bayern-Wirbelwind Douglas Costa auf dem Rücken. (27.02.2016)
27.02.2016
Duell auf Augenhöhe
Beim spannenden Spiel zwischen Hertha BSC Berlin und dem VfL Wolfsburg lieferten sich John Anthony Brooks (l.) und Maximilian Arnold immer wieder enge Duelle um den Ball. (20.02.2016)
2016 Getty Images
20.02.2016
High Five
Maximilian Arnold (l.) holt sich nach seinem Treffer zum 1:0 im Bundesligaspiel beim VfL Wolfsburg die Glückwünsche von Josuha Guilavogui (r.) ab. Im Hintergrund trabt Max Kruse mit zurück.
19.12.2015
Frustrierte Wölfe
Christian Träsch (l.) und Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg sind nach der 1:3-Auswärtsniederlage gegen den VfB Stuttgart am 17. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 frustriert. (19.12.2015)
imago/Jan Huebner
19.12.2015
Arnold im Dribbling
VfL Wolfsburgs Maxi Arnold (r.) dribbelt den Ball während der Bundesligapartie am 14. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den FC Augsburg durch das Mittelfeld, Dominik Kohr kommt kaum hinterher. (29.11.2015)
2015 Getty Images
29.11.2015
Ball behauptet
Hier setzt sich Wolfsburg Maximilian Arnold (l) gegen den Mainzer Angreifer Yoshinori Muto (r) durch. (07.11.2015)
07.11.2015
Weg das Ding!
Mit dem Außenrist versucht hier Wolfsburgs Maximilian Arnold (l) den Ball an Eindhovens Davy Pröpper (r) vorbeizuspielen. (03.11.2015)
03.11.2015
Entschlossen
Das Team vom VfL Wolfsburg will in Eindhoven am 4. Gruppenspieltag der Champions League den ersten Auswärtssieg holen. (03.11.2015)
2015 Getty Images
03.11.2015
Und zum Zweiten
Nach einem wunderbaren Fernschusstor zum 2:0 für die deutsche U21 gegen Färöer sitzt Maximilian Arnold auf dem Hosenboden. (13.10.2015)
13.10.2015
Die frühe Führung
Die Spieler der deutschen U21-Nationalmannschaft feiern Max Meyer (M.) für dessen frühes Führungstor im EM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer. (13.10.2015)
2015 Getty Images
13.10.2015
Kein Durchkommen
2015 Getty Images
12.09.2015
Hohes Engagement
Eintracht Frankfurts Marco Russ (r.) und Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg geben während der Bundesligapartie am 1. Spieltag der Saison 2015/2016 im Zweikampf alles. (16.8.2015)
16.08.2015
Supercup-Sieger 2015
Als Ersatzkapitän für den verletzten Diego Benaglio reckt Naldo die erste Trophäe des VfL Wolfsburg in der Saison 2015/2016 in den Abendhimmel: den Supercup. (1.8.2015)
01.08.2015
Der Lord!
Schaut her, ich war es! Nicklas Bendtner breitet die Arme aus und lässt sich feiern. Soeben hat er im Supercupfinale 2015 gegen Bayern München den entscheidenden Elfer im Shootout gegen Bayern München verwandelt. (1.8.2015)
imago/ActionPictures
01.08.2015
Freudige Sieger
Nach dem Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 2015 werden die Profis des VfL Wolfsburg mit einer riesigen Sause am Wolfsburger Rathausplatz empfangen. Die Stimmung ist dabei sichtlich ausgelassen. (31.5.2015)
2015 Getty Images
31.05.2015
Dank dem Vorbereiter
Der Top-Vorbereiter der Liga, Kevin De Bryune (verdeckt), hat gegen den BVB am vorletzten Spieltag der Saison 2014/15 wieder zugeschlagen und das 1:0 der Wölfe vorbereitet. Dafür herzen ihn die Mannschaftskollegen. (16.05.2015)
16.05.2015
Jubel in Grün
Ivan Perisic (r.) lässt sich am 31. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 von seinen Wolfsburger Teamkollegen für seinen Treffer zum 2:0 gegen Hannover 96 feiern. (2.5.2015)
2015 Getty Images
02.05.2015
Türöffner
Maximilian Arnold (M.) trifft im DFB-Pokal-Halbfinale auf der Bielefelder Alm zum 1:0 für seinen VfL Wolfsburg. Die Wölfe lösen an diesem Abend des 29. April 2015 ohne größere Schwierigkeiten mit der drittklassigen Arminia ihr Ticket für das Finale in Berlin. (29.4.2015)
29.04.2015
Richtung Berlin
Maximilian Arnold gibt im DFB-Pokal-Halbfinale 2015 die Richtung vor: Mit zwei Treffern ist der Mittelfeldspieler wesentlich am 4:0-Erfolg seines VfL Wolfsburg bei Arminia Bielefeld beteiligt. (29.4.2015)
2015 Getty Images
29.04.2015
Schlusspunkt
Maximilian Arnold (M.) setzt, nachdem er bereits das 1:0 erzielt hatte, auch den Schlusspunkt im zweiten DFB-Pokal-Halbfinale 2015 in Bielefeld: Bereits in der 55. Minute trifft er zum 4:0-Endstand für den überlegenen VfL Wolfsburg. (29.4.2015)
2015 Getty Images
29.04.2015
Baumgartlinger gegen Arnold
Am 26. Spieltag der Saison 2014/15 schirmt Julian Baumgartlinger (r.) das Leder gegen den Wolfsburger Maximilian Arnold ab. Das Spiel endet 1:1. (22.03.2015)
2015 Getty Images
22.03.2015
Deckel drauf
Maximilian Arnold hat soeben während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 das 3:0 für den VfL Wolfsburg gegen den SC Freiburg erzielt. Und er weiß, bei wem er sich zu bedanken hat: Schnell huscht er zu Assistgeber Kevin de Bruyne (l.). (15.3.2015)
2015 Getty Images
15.03.2015
Die sofortige Antwort
Lange mussten die Fans des VfL Wolfsburg am 23. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen Werder Bremen nicht mit einem 0:1-Rückstand klarkommen, ehe Daniel Caligiuri (M.) für die Wölfe ausglich. Entsprechend ausgelassen jubeln die Spieler. (1.3.2015)
2015 Getty Images
01.03.2015
Und wieder zurückgeschlagen
Was ist das für ein verrücktes Spiel? Am 23. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 liefern sich Werder Bremen und der VfL Wolfsburg in der Anfangsphase einen verrückten Shootout. Maximilian Arnold erzielt das zwischenzeitliche 2:2 - in der 18. Minute. (1.3.2015)
2015 Getty Images
01.03.2015
Wolfsburg feiert Dost
Die Spieler des VfL Wolfsburg feiern den Führungstreffer durch Bas Dost (2.v.r.) am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Bayer Leverkusen. (14.2.2015)
14.02.2015
Jubel des Jokers
Deckel drauf: Maximilian Arnold bejubelt seinen Treffer zum 3:1 für den VfL Wolfsburg am 14. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 im Niedersachsenderby gegen Hannover 96. (6.12.2014)
imago/Revierfoto
06.12.2014
Naldo jubelt
Am 7. Spieltag der Saison 2014/15 ist es der Brasilianer Naldo (m.), der für seinen VfL Wolfsburg gegen den FC Augsburg den Führungstreffer besorgt. Seinen Mitspieler Maximilian Arnold (l.) freuts, Jan-Ingwer Callsen-Bracker (r.) weniger. (05.10.2014)
2014 Getty Images
05.10.2014
Der Youngster sticht
Maximilian Arnold erzielt am zweiten Spieltag der Saison 2014/15 gegen Frankfurt das zwischenzeitliche 2:1 für die Wölfe. Doch der VfL bringt die Führung nicht über die Zeit und muss fünf Minuten vor Schluss den 2:2-Ausgleich hinnehmen. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Vor dem potentiellen Debüt
Maximilian Arnold, Matthias Ginter, Leon Goretzka und Max Meyer (v.l.n.r.) bereiten sich im Training der deutschen Nationalmannschaft auf ihr potentielles Länderspieldebüt im Freundschaftsspiel gegen Polen vor. (12.5.2014)
2014 Getty Images
12.05.2014
Perišić in Form
Ivan Perišić (r.) bejubelte seinen Treffer zusammen mit Kevin de Bruyne (m.) und Maxi Arnold (l.). Wolfsburg bezwang den HSV am 31. Spieltag der Saison 2013/2014 mit 3:1 (19.04.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Reus aus dem Tritt
Während des DFB-Pokal-Halbfinals 2013/2014 zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg kommt Marco Reus (l.) im Zweikampf mit Maximilian Arnold aus dem Tritt. Dortmund gewinnt das Spiel trotzdem mit 2:0. (15.4.2014)
2014 Getty Images
15.04.2014
Deckel drauf!
Durch sein Tor zum 3:1 entscheidet Maximilian Arnold in der 80. Minute die Partie gegen Werder Bremen für den VfL Wolfsburg. Nach dem 27. Spieltag der Bundesliga stehen die Wölfe weiter auf einem Europa-League-Platz. (25.03.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
Derby-Diskussionen
Im Nachbarschafts-Duell zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfL Wolfsburg muss Schiedsrichter Felix Brych mit Ivan Perišić (l.) und Maximilian Arnold ein ernstes Wort wechseln. Braunschweigs Marc Pfitzner (r.) hält sich lieber raus. Die Unzufriedenheit bei den Wölfen ist verständlich, der Favorit schafft am 25. Spieltag der Saison 2013/14 nur ein 1:1 beim Abstiegskandidaten. (15.3.2014)
2014 Getty Images
15.03.2014
Kurze Freude
Beim Gastspiel des VfL Wolfsburgs auf Schalke am 19. Spieltag der Saison 2013/14 dürfen sich die Wolfsburger um Kevin De Bryune (2.v.r.) kurz über den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Maxi Arnold (r.) in der 65. Minute freuen. Wolfsburg erkämpft sich den Treffer in Unterzahl, verliert am Ende aber dennoch gegen die 'Knappen' um Ralf Fährmann (l.) mit 1:2. (01.02.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Wieder ist es Arnold...
...der den VfL Wolfsburg in einem Bundesligaspiel in Führung schießt! Der Youngster lässt sich von seinen Teamkollegen Patrick Ochs (r.) und Luiz Gustavo (l.) feiern, nachdem er am 13. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den 1. FC Nürnberg zur Führung getroffen hat (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
Drmic in der Zange
Josip Drmic vom 1. FC Nürnberg sieht sich mit Maximilian Arnold (l.) und Patrick Ochs (r.) in der Bundesliga-Partie am 13. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den VfL Wolfsburg gleich zwei Spielern gegenüber (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
Spielentscheidende Akteure
Während Maximilian Arnold (r.) gegen den FC Augsburg für den überraschenden Ausgleich sorgte, bereitete Ricardo Rodríguez (l.) das 2:1 durch Luiz Gustavo mustergültig vor. Damit waren die beiden Youngster entscheidend am ersten Wolfsburger Auswärtserfolg in der Saison 2013/14 beteiligt. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
Im Einsatz für die U20
Wolfsburgs Maximillian Arnold durfte beim U20-Viernationen-Turnier in Italien im Oktober 2013 für die deutsche Auswahl gegen Polen auflaufen. (14.10.2013)
2013 Getty Images
14.10.2013
So sehen Sieger aus
Bundesliga-Shootingstar Maximilian Arnold (l.) und Torjäger Federico Palacios-Martinez (r.) waren zwei wichtige Wolfsburger Stützen während der A-Junioren-Saison 2012/13. Die Wölfe holten sich bereits die zweite U19-Meisterschaft innerhalb von drei Jahren. (23.06.2013)
2013 Getty Images
23.06.2013
Torschützen unter sich!
Mit Spielmacher Diego, Ivica Olić und Maximilian Arnold (v.l.) jubeln hier die drei Wolfsburger Torschützen des 3:1-Siegs der Niedersachsen über Mönchengladbach (29.04.2013).
2013 Getty Images
27.04.2013
Die Entscheidung
Mit dem 2:0 für die jungen "Wölfe" macht Maximilian Arnold alles klar im Halbfinal-Hinspiel der Deutschen A-Jugendmeisterschaft 2011. Thoelke (rechts) und Gogia (links) gratulieren ihm. (8.6.2011)
2011 Getty Images
08.06.2011