IMAGO/Matthias Koch
14.07.2024
Oliver Kahn äußert sich zur Situation um David Alaba
GEPA pictures
07.01.2020
2017 Getty Images
24.09.2017
2016 Getty Images
19.10.2016
2016 Getty Images
19.10.2016
Oliver Kahn möchte zur Zeit keine Aufgabe beim FC Bayern München übernehmen
imago/MIS
28.09.2016
2016 Getty Images
24.08.2016
2016 Getty Images
24.08.2016
Kahn
Kahn ist Experte für alle Fußball-Bereiche
2016 Getty Images
14.05.2016
Oliver Kahn (l.) wird bis 2018 im TV als Experte aktiv sein
2016 Getty Images
11.04.2016
2014 Getty Images
03.04.2014
2012 Getty Images
14.10.2012
Kahn rastet aus
In Kung-Fu-Manier springt Bayern Keeper Oliver Kahn im Spiel gegen Borussia Dortmund in Richtung Stephane Chapuisat. (03.04.1999)
imago sportfotodienst
11.04.2012
Oliver Kahn (r.) hat die Entscheidung von Philipp Lahm begrüßt
imago/HJS
03.11.2011
2010 Getty Images
09.07.2010
Blamage für München im DFB-Pokal 1994
Torschütze Roland Stein erzielt den entscheidenden Treffer zum 1:0 für TSV Vestenbergsgreuth. Das bedeutet das Aus für den Rekordmeister in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.
imago sportfotodienst
22.01.2010
Wie Vater und Sohn
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß (l.) überreicht Oliver Kahn kurz nach seinem Karriereende auf einer Gala ein Präsent des FC Bayern München (2.9.2008).
2008 Getty Images
02.09.2008
Pogrebnyak schießt Bayern ab
Mit seinen Treffern in der 4. und 73. Spielminute eröffnete und beschloss Pavel Pogrebnyak (links) im UEFA-Cup-Halbfinale 2008 den 4:0-Torregen von St. Petersburg gegen Bayern München. Kahn (Mitte) und Lucio (rechts) müssen das vierte Gegentor hinnehmen.
2008 Getty Images
01.05.2008
Bayern wirft Wuppertal aus dem DFB-Pokal 2007/2008
Da lag die Sensation noch in der Luft: Wuppertals Mahir Saglik überwindet Oliver Kahn zum 2:2-Ausgleich. Am Ende steht es in der ausverkauften Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 2:5 und Bayern zieht ins Viertelfinale ein. (29.1.2008)
2008 Getty Images
29.01.2008
Kaka jubelt nach dem 2:0
Nach dem 2:0 für den AC Milan im CL-Viertelfinalrückspiel bei Bayern München drischt Kaká (l.) den Ball vor Freude in die Zuschauerränge. Oliver Kahn (r.) ist konsterniert. Die Italiener erreichen das Halbfinale. (11.04.2007)
2007 Getty Images
11.04.2007
Mit Mann und Maus nach vorn
Im Achtelfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Bayern werfen die Spaniern beim Stand von 1:2 kurz vor Schluss alles nach vorne. Auch Iker Casillas schleicht sich in den 16er von Oliver Kahn. Am Ende hilft alles nichts - der FCB gewinnt und zieht in die nächste Runde ein. (07.03.2007)
2007 Getty Images
07.03.2007
Geburtstag 15.06.
1969 Oliver Kahn, Weltpokal- und zweifacher Europapokalsieger sowie dreifacher Welttorhüter, kommt im baden-württembergischen Karlsruhe zur Welt.
2006 Getty Images
05.11.2006
Historisches Ereignis 08.07.
2006 Mit dem 3:1 gegen Portugal im Spiel um Platz 3 feiert die DFB-Elf, mit Olli Kahn in seinem letzten Länderspiel, einen versöhnlichen WM-Abschluss.
2006 Getty Images
08.07.2006
Emotionaler Austausch
Nach der DFB-Pokal-Partie im Viertelfinale der Saison 2005/2006 zwischen Bayern München und Mainz 05 diskutieren Jürgen Klopp (l.) und Oliver Kahn über einige wichtige Spielszenen. (24.1.2006)
2006 Getty Images
24.01.2006
Sahin-Debüt mit Tor gegen Kahn
In seinem ersten Länderspiel für die Türkei trifft der 17-Jährige Nuri Sahin (li.) Sekunden nach seiner Einwechselung gegen sein Geburtsland Deutschland. Oliver Kahn ist ohne Abwehrchance, ebenso Marcell Jansen (re.) und Thomas Hitzlsperger. (08.10.2005)
2005 Getty Images
08.10.2005
Das Dutzend ist voll
2005 zwangen die Münchner den FC Schalke in Berlin mit 2:1 in die Knie. Es ist der 12. DFB-Pokal-Titel der FCB-Historie. Ballack, Lucio und Kahn (v.l.) feiern überschwänglich mit dem "Pott".
2005 Getty Images
28.05.2005
Die deutsche Ersatzbank im Spiel gegen Kamerun 2004
Moritz Volz (2. v. re.) kam im Gegensatz zu den Teamkameraden auf der Ersatzbank beim 3:0-Sieg gegen Kamerun am 17.11.2004 nie zu einem A-Länderspiel-Einsatz. Frank Baumann, Oliver Kahn, Thomas Brdaric, Thomas Hitzlsperger, Moritz Volz, Christian Wörns.
Bongarts
17.11.2004
EM 2004
Bei der EM 2004 stößt das tschechische Team um Milan Baroš (r.) bis ins Halbfinale vor. Der Golagetter trifft dabei fast nach Belieben, kürt sich zum besten Torschützen des Wettbewerbs und verschont auch die DFB-Elf, hier Kahn (l.) und Nowotny, nicht.
Bongarts
23.06.2004
EM 2004: Ausgleich durch van Nistelrooy
Oliver Kahn (m.) und Christian Wörns (r.) müssen hier hilflos zuschauen, wie ein Rechtsschuss von Ruud van Nistelrooy die Linie passiert. Das deutsch-niederländische Vorrundenmatch der Gruppe D endet 1:1.
Bongarts
15.06.2004
"Was ist mit euch denn los!?"
Irgendetwas ähnliches muss Torwart Oliver Kahn während des Freundschaftsspiels gegen Rumänien gebrüllt haben. Seine Verteidigung half ihm bei der 5:1-Niederlage nicht und die DFB-Elf kassierte eine deftige Pleite. (28.4.2004)
Bongarts
28.04.2004
Viele bekannte Gesichter, ein neues
Vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kroatien posiert das Team. Viele erfahrene Spieler sind dabei. Mit Philipp Lahm (unten 2.v.l.) gibt ein junger Außenverteidiger aber auch sein Debüt (18.2.2004).
Bongarts
18.02.2004
Bildnummer: 00799014 Datum: 26.04.2003 Copyright: imago/WEREK
26.04.2003
WM-Finale 2002: Kahn ist frustriert
Im Turnier überragend, im Finale gepatzt: Nach der 0:2-Niederlage gegen Brasilien sitzt der Frust bei Oliver Kahn tief. (30.06.2002)
2002 Getty Images
30.06.2002
WM-Finale 2002: Der Anfang vom Ende
Nach dem Kahn-Fehler staubt Ronaldo (li.) zum 1:0 ab. Carsten Ramelow kommt zu spät. Brasilien gewinnt trotz dürftiger Leistung mit 2:0 und wird Weltmeister.
2002 Getty Images
30.06.2002
Die "traurige" Vorentscheidung
Ronaldo (r.) zeigte sich im WM-Finale 2002 eiskalt vor dem Gehäuse von Oliver Kahn (l.) und traf zum vorentscheidenden 2:0 für Brasilien. Den Deutschen um Gerald Asamoah (m.) blieb trotz guter Leistung nur das Nachsehen. (30.06.2002)
Bongarts
30.06.2002
Totale Frustration
Deutschlands Torhüter Oliver Kahn ist nach dem verlorenen WM-Finale 2002 gegen Brasilien völlig frustriert. (30.6.2002)
Bongarts
30.06.2002
Oliver Kahn bei der WM 2002
Oliver Kahn ballt bei der WM 2002 in Japan und Südkorea die Faust
Bongarts
25.06.2002
Weltpokalsieger!
Der FC Bayern München gewann den Weltpokal 2001 gegen die Boca Juniors. (27.11.2001)
imago/HJS
27.11.2001
Spannung im Old Trafford
Wieder Champions League, wieder Bayern München vs Manchester United. Beim Zwischenrunden Hinspiel bringt Ruud van Nistelrooy (re.) die Engländer in München Führung und lässt Kapitän Oli Kahn keine Chance.
Bongarts
20.11.2001
CL-Finale 2001: Die entscheidende Parade
Oliver Kahn (r.) hält den Elfmeter von Mauricio Pellegrino (l.) und verhilft Bayern München zum vierten Champions League Titel. (23.05.2001)
Bongarts
23.05.2001
Bildnummer: 00308970 Datum: 07.04.2001 Copyright: imago/Ulmer
07.04.2001
Bildnummer: 01039168 Datum: 07.04.2001 Copyright: imago/Sven Simon
07.04.2001
Der Titan wie man ihn kennt
Typisch Oliver Kahn: Mit Herzblut geht der "Titan" beim Treffer seiner Bayern im Old Trafford gegen ManUnited mit. Paulo Sérgio hatte den deutschen Rekordmeister am 3. April 2001 im Theatre of Dreams in Führung gebracht. Der erste Teil auf dem Weg zur Revanche für das verlorene Finale von Barcelona war geglückt.
03.04.2001
Kahn trifft mit den Fäusten
Oliver Kahn faustet den Ball am 24. Spieltag der Saison 2000/2001 im Spiel von Bayern München bei Hansa Rostock ins Tor der Gastgeber (03.03.2001).
Bongarts
03.03.2001
Rommedahl schießt DFB-Elf ab - 2:1 für Dänemark
Beim Freundschaftsspiel am 15.11.2000 musste Keeper Olivier Kahn (li.) sich gleich zweimal gegen den Dänen Dennis Rommedahl (r.) geschlagen geben. Hier netzte Rommedahl gerade zum 1:0 ein. Die DFB-Elf verkürzte am Ende nur noch durch Mehmet Scholl.
Bongarts
15.11.2000
EM 2000: Auftakt einer Blamage
Sérgio Conceiçãos (r.) Treffer zum 1:0 war im Juni 2000 nur der Auftakt zu einer Schmach für den DFB. Insgesamt musste Keeper Oliver Kahn (l.) dreimal das Leder aus den Maschen fischen.
Bongarts
20.06.2000
Komm mir ja nicht in die Quere
Im Juni 2000 kommt es zur Neuauflage des EM-Finals von 1996. Oliver Kahns Einsatz gegen den Tschechen Milan Fukal scheint hier auch Michael Ballack zu verschrecken.
Bongarts
03.06.2000
Von einem Golfball getroffen
Ein Freiburger Fan verletzte Bayern Münchens Torhüter Oliver Kahn mit einem Golfball am Kopf.
Bongarts
12.04.2000
Historisches Ereignis 12.04.
2000 Beim Spiel des FC Bayern in Freiburg wirft ein Heimfan Oliver Kahn einen Golfball an den Kopf, wodurch dieser eine Platzwunde erleidet.
Bongarts
12.04.2000
Bayerns Trauma von Barcelona 1999
Sie hatten schon beide Hände am Pokal - dann kam die Nachspielzeit und zwei Tore durch Manchester United im Finale der Champions League. Lothar Matthäus, Thomas Strunz und Oliver Kahn (v.l.n.r.) verstehen die Welt nicht mehr. (26.05.1999)
Bongarts
26.05.1999
Kahns legendäre Bissattacke gegen Herrlich
Hier ist Bayern-Keeper Oliver Kahn (r.) bei seiner legendären Bissattacke gegen Dortmunds Heiko Herrlich (l.) zu sehen. Im selben Spiel gelingt dem "Titan" zudem sein berühmt-berüchtigter Kung-Fu-Tritt gegen Stéphane Chapuisat. (03.04.1999)
Bongarts
03.04.1999
Deutsches Torwarttrio trifft Popstar
Bei der Europameisterschaftsendrunde 1996 in England gab es für die drei Torhüter im DFB-Kader auch mal Zeit für einen Spaß. Mick Hucknall, der Sänger der Popgruppe Simply Red, ließ sich mit Oliver Reck (l.), Andreas Köpke (2.v.l.) und Oliver Kahn (r.) für ein Erinnerungsfoto ablichten. (11.6.1996)
Bildnummer: 02810671 Datum: 11.06.1996 Copyright: imago/Sven Simon
11.06.1996
Alte Weggefährten unter sich
Kurz nach seinem Wechsel zum FC Bayern bekommt Oliver Kahn den Preis für den besten Torhüter der Bundesliga von seinem Karlsruher Ex-Trainer Winfried Schäfer überreicht. (20.08.1994)
Bildnummer: 00397489 Datum: 20.08.1994 Copyright: imago/WEREK
20.08.1994
Karlsruher SC Torwart Oliver Kahn KSC foult Eyjölfur Sverrisson Stuttgart
imago/Pressefoto Baumann
29.08.1992
Ein hoffungsvolles Talent zwischen den Pfosten
Im Spiel seines Karlsruher SC beim Hamburger SV hält der 22-jährige Oliver Kahn seinen Kasten sauber. (02.05.1992)
Bongarts
02.05.1992
Pep gegen Bayern
Pep Guardiola (untere reihe, 2.v.l.) spielte zwischen 2003 und 2005 in Katar, traf mit einer Allstar-Mannschaft im April 2004 auf den FC Bayern München. (6.4.2004)
Bildnummer: 01096591 Datum: 06.04.2004 Copyright: imago/Hasenkopf
00.00.0000
2015 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000