IMAGO/Kirchner-Media
17.08.2022
Karl-Heinz-Rummenigge fordert Zusammenhalt
imago images/Martin Hoffmann
20.02.2021
Sportphoto by Laci Perenyi
27.06.2020
imago images/Jörg Schüler
29.01.2020
2019 Getty Images
15.11.2019
2019 Getty Images
19.10.2019
2019 Getty Images
08.07.2019
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
13.03.2018
2018 Getty Images
13.03.2018
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
27.07.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Brille
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge testet eine neue Brille, die am unteren Rand alle Informationen des Stadionsprechers als Untertitel einblendet - extra für Hörbehinderte.
2017 Getty Images
01.04.2017
2017 Getty Images
30.01.2017
2017 Getty Images
30.01.2017
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge
2016 Getty Images
11.12.2016
2016 Getty Images
11.12.2016
Bayern-Boss Rummenigge (r.) sieht den BVB als härtesten Konkurrenten
imago/Sven Simon
06.11.2016
Rummenigge steht mit seinem Vorschlag im Regen
imago/Matthias Koch
17.09.2016
Nicht jedem gefällt, was Rummenigge und Co. sich ausgedacht haben
imago/Team 2
26.08.2016
Rummenigge
Rummenigge glaubt, dass ein guter Kompromiss gefunden wurde
2016 Getty Images
26.08.2016
2016 Getty Images
26.08.2016
FCB-Boss Rummenigge fand klare Worte nach dem Unentschieden
2016 Getty Images
06.08.2016
Not amused
Karl-Heinz Rummenigge scheint nicht glücklich. (06.08.2016)
2016 Getty Images
06.08.2016
2016 Getty Images
16.07.2016
CL
Rummenigge verteidigt weiter die CL-Reform
2016 Getty Images
16.07.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
Rummenigge (l.)
2016 Getty Images
21.05.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
2016 Getty Images
14.05.2016
2016 Getty Images
14.05.2016
Hoeneß (r.) und Rummenigge leiten bald wieder gemeinsam den FC Bayern
2016 Getty Images
27.04.2016
Zufriedene Gesichter
Beim Bankett nach dem CL-Halbfinaleinzug gegen Lissabon ging der Blick von Karl-Heinz Rummenigge, Pep Guardiola und Uli Hoeneß (v.l.n.r.) schon nach vorn auf die Halbfinalauslosung. (13.04.2016)
2016 Getty Images
13.04.2016
2016 Getty Images
12.04.2016
Da steht's
Zeigt Karl-Heinz Rummenigge Arjen Robben hier den Masterplan? (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Karl-Heinz Rummenigge
11.11.2015
2015 Getty Images
16.10.2015
Ausgelassen
Auf der China Summer Tour von Bayern München sieht Karl-Heinz Rummenigge sehr entspannt aus. (20.7.2015)
20.07.2015
Das Band ist durchschnitten
Bayern Münchens Klublegenden Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Franz Beckenbauer eröffnen eine Sonderausstellung in der Bayern-Erlebniswelt.
09.05.2015
Ein Gang durch die Historie
Karl-Heinz Rummenigge läuft durch die FC-Bayern-Erlebniswelt, vorbei an zahlreichen Trikots aus der Historie des Vereins. (9.5.2015)
2015 Getty Images
09.05.2015
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bleibt gelassen
2014 Getty Images
22.08.2014
Karl Hopfner (l.) wird von FCB-Boss Rummenigge gelobt
2014 Getty Images
13.08.2014
Rollentausch
Bei der Meisterfeier des FC Bayern München im Sommer 2014 übernimmt Thomas Müller die Rolle des Sprachrohrs. Karl-Heinz Rummenigge hört gespannt zu, was das Eigengewächs den Fans zu sagen hat.
imago/MIS
18.05.2014
Sind sich einig: Rummenigge (l.) und Watzke (r.)
imago/Eibner
12.04.2014
2014 Getty Images
12.04.2014
Titel Nummer fünf
Karl-Heinz Rummenigge gratuliert den Spielern von Bayern München beim offiziellen Bankett zum Gewinn der Klub-WM (21.12.2013).
2013 Getty Images
21.12.2013
Im Fokus des Fiskus
Während sich Uli Hoeneß der Steuerhinterziehung schuldig machte und seine Selbstanzeige im Jahr 2013 an die Öffentlichkeit geriet, wurde Karl-Heinz Rummenigge beim Versuch erwischt, zwei Luxusuhren am Zoll vorbeizuschmuggeln.
imago sportfotodienst
13.11.2013
Titelsammlung 2013
Stolz präsentiert Karl-Heinz Rummenigge die gesammelten Bayern-Titel aus dem Jahr 2013. Dabei könnte mit der Klub-WM im Winter noch ein weiterer Pokal dazukommen.
2013 Getty Images
13.11.2013
Bayerns Rekordjahr 2013
Auf der Jahreshauptversammlung verkündet Karl-Heinz Rummenigge einen neuen Umsatzrekord der Bayern. Zum ersten Mal überhaupt durchbricht ein deutscher Verein die 400-Millionen-Euro-Marke.
2013 Getty Images
13.11.2013
Mia san mia
Auf dem traditionellen Oktoberfest-Besuch des FC Bayern München prosten sich Karl-Heinz Rummenigge, Pep Guardiola und Uli Hoeneß (v.l.n.r.) zu. (6.10.2013)
2013 Getty Images
06.10.2013
Fußballer des Jahres
Vor dem Eröffnungsspiel gegen Mönchengladbach erhält Bastian Schweinsteiger (2.v.l.) die Auszeichnung zum besten Bundesligaspieler der Saison 2012/13. Es gratulieren Bundestrainer Joachim Löw, kicker-Chef Rainer Holzschuh und Bayern-Präsident Karl-Heinz Rummenigge (v.l.n.r.). (9.8.2013)
2013 Getty Images
09.08.2013
Stolze Macher des Erfolgs
Karl-Heinz Rummenigge, Jupp Heynckes und Uli Hoeneß (v.l.n.r.) posieren mit den Titeln des Bayern-München-Erfolgsjahres 2013.
2013 Getty Images
04.06.2013
Jupp, Jupp & Away!
Seine Karriere als Trainer des FC Bayern hätte Jupp Heynckes nicht anders beenden wollen. Hier feiert der Meistertrainer nach dem 3:0-Sieg seiner Mannschaft über Augsburg und verabschiedet sich in seinem allerletzten Spiel in der Allianz Arena als Bayern Coach von den Fans. (11.5.2013)
2013 Getty Images
11.05.2013
Der nächste Shop ist eröffnet
Karl-Heinz Rummenigge (m) durchtrennt das Rote Band zur Eröffnung des nächsten Bayern-Fanshops in der Münchner City. Ihm assistieren die im Mai 2013 verletzten Spieler Holger Badstuber (l.) und Toni Kroos (r.). (10.5.2013)
2013 Getty Images
10.05.2013
Des Meisters neue Kleider
Holger Badstuber (l.) und Toni Kroos (r.) präsentieren Bayern Münchens neues Heimtrikot für die Saison 2013/2014. (10.5.2013)
2013 Getty Images
10.05.2013
Maier (l.) und Rummenigge (r., vorn) nach dem 6:5-Sieg in Bochum
imago sportfotodienst
01.09.2012
Bayern-Bosse
Nach der 1:0-Niederlage im Achtelfinalhinspiel der CL 2011/2012 hatte die Führungsriege der Bayern einiges zu bereden. Uli Hoeneß (r.) und Karl-Heinz Rummenigge finden hier wohl kaum ein gutes Wort, für die Leistung der Münchner in Basel.
2012 Getty Images
22.02.2012
Geglückter Auftakt
Kein Feierabend-Kick, sondern der Auftakt zur EM 1980 und geglückte Revanche der deutschen Mannschaft: Karl-Heinz Rummenigge (Nr. 8) lässt sich von den Kollegen für sein Tor des Tages im Spiel gegen Titelverteidiger ČSSR feiern.
imago sportfotodienst
20.01.2012
2011 Getty Images
18.11.2011
Der strahlende Sieger
Nach dem gewonnenen Finale gegen Belgien reckt Deutschlands Angreifer Karl-Heinz Rummenigge den EM-Pokal in die Höhe. (25.6.1980)
imago sportfotodienst
25.06.2011
Die Bayern-Gesichter
Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sind die Gesichter des FC Bayern. (27.11.2009)
2009 Getty Images
27.11.2009
Das Erfolgsduo von 2010
Louis van Gaal und Karl-Heinz Rummenigge vor dem Anpfiff der Bundesligapartie gegen Nürnberg am 19.09.2009.
2009 Getty Images
19.09.2009
Das Triumvirat
Karl-Heinz-Rummenigge(l.), Uli Hoeneß(m.) und Gerd Müller(r.) bei einer Telekom Werbeaufnahme. München, 4.Mai 2009
2009 Getty Images
04.05.2009
Ausgleich
Am 28. November 1984 gastiert Inter im Rahmen des UEFA-Pokal-Achtelfinales beim HSV. Karl-Heinz Rummenigge (r.) umkurvt hier HSV-Keeper Uli Stein (l.) und gleicht aus.
imago sportfotodienst
24.10.2008
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (r.) ist Chef der ECA
2008 Getty Images
14.10.2008
Treffen der Stars
Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Diego Maradona begegnen sich 1980 in ungewohnter Umgebung.
imago sportfotodienst
26.04.2008
Im Gespräch
Bei einer UEFA-Gala unterhält sich Karl-Heinz Rummenigge mit dem DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder. (29.8.2002)
Bongarts
29.08.2002
Geburtstag 25.09.
1955 Karl-Heinz Rummenigge, Europa- und zweifacher Vizeweltmeister, Weltpokal- und zweifacher Landesmeisterpokalsieger, wird in Lippstadt/NRW geboren.
This content is subject to copyright.
01.01.1990
Karriereende in Genf
Karl-Heinz Rummenigge posiert mit dem Maskottchen von Servette Genf, wo er seine aktive Karriere beendet. (6.6.1989)
imago/ZUMA Press/Keystone
06.06.1989
Emotionaler Leader
Deutschlands Kapitän Karl-Heinz Rummenigge will sein Team während des WM-Finals 1986 gegen Argentinien wachrütteln. (29.6.1986)
Bongarts
29.06.1986
EM 1984: Rummenigge entwischt seinem Bewacher
Beim mühevollen 2:1-Erfolg über Rumänien ist Karl-Heinz Rummenigge (re.) in dieser Szene schneller als sein Gegenspieler Ioan Andone (li.). Deutschland gewinnt knapp mit 2:1. (17.06.1984)
Bongarts
17.06.1986
Im Zweikampf
Norbert Nachtweih (l.) von Bayern München und Karl-Heinz Rummenigge von Inter kämpfen um den Ball. (8.8.1984)
imago/Sportfoto Rudel
08.08.1984
EM 84: Der Kapitän betritt die Arena
Die Sonne scheint, das Stadion ist rappelvoll. Kurz: es hätte alles so schön sein können! Als Karl-Heinz Rummenigge die DFB-Elf gegen Portugal auf' das Feld führt, ahnt noch niemand, dass Deutschland bereits in der Vorrunde ausschieden würde. (14.06.1984)
Bildnummer: 02901470 Datum: 14.06.1984 Copyright: imago/Sven Simon
14.06.1984
Bayern holt nach Thriller den Pokal 1984
7:6 hieß es am Ende nach dem Elfmeterschießen für die Bayern gegen Borussia Mönchengladbach. Entsprechend groß die Freude bei Bayern-Coach Udo Lattek und seinen Spielern Karl-Heinz Rummenigge und Wolfgang Dremmler (v.l.n.r.). (31.05.1984)
imago sportfotodienst
31.05.1984
Der deutsche EM-Kader 1984
Mit diesem Kader sollte die deutsche Nationalmannschaft 1984 den Europameistertitel verteidigen. Die Endrunde endete für das deutsche Team dann aber schon nach der Vorrunde. (22.05.1984)
Bongarts
22.05.1984
Benvenuto Rummenigge
Im Jahr 1984 wechselt Karl-Heinz Rummenigge zu Inter Mailand. Dort wird er gemeinsam mit seiner Ehefrau empfangen. (31.3.1984)
imago sportfotodienst
31.03.1984
Auf der Wiesn
Bayern Münchens Karl-Heinz Rummenigge gönnt sich auf der Wiesn eine Mass. (3.10.1982)
imago/WEREK
03.10.1982
Relaxen
Während der EM 1982 sucht Karl-Heinz Rummenigge auch mal Stunden der Ruhe. (30.6.1982)
Bildnummer: 00479450 Datum: 30.06.1982 Copyright: imago/Frinke
30.06.1982
Deutscher Meister 1980/1981
Paul Breitner (li.) und Karl-Heinz Rummenigge (re.) präsentieren die Meisterschale im Juni 1981.
1981 Getty Images
14.06.1981
Bayern feiern die Meisterschaft 1981
Karl-Heinz Rummenigge, Trainer Pal Csernai, Paul Breitner und Klaus Augenthaler (v.l.n.r.) stoßen nach dem 4:0-Erfolg über Bayer Uerdingen am 34. Spieltag der Saison 1980/81 auf die siebte Meisterschaft der Bayern an. (13.06.1981)
imago sportfotodienst
13.06.1981
Bayern im Landesmeisterfinale 1976
Jean-Michel Larqué (r.) vom französischen Meister AS St. Etienne im Zweikampf mit Bayerns Jupp Kapellmann (m.) und Nachwuchshoffnung Karl-Heinz Rummenigge (l.). Bayern schafft am 12. Mai 1976 den Titelhattrick.
Bildnummer: 01670410 Datum: 12.05.1976 Copyright: imago/Colorsport
12.05.1976
Der Henkelpott
Nach dem gewonnenen Finale gegen AS Saint-Étienne präsentieren Bayern München Udo Horsmann (l.) und Karl-Heinz Rummenigge stolz den Pokal der Landesmeister. (12.5.1976)
imago sportfotodienst
12.05.1976
Durchgesetzt
Bayern Münchens Karl-Heinz Rummenigge (M.) tankt sich während der Halbfinalpartie im Pokal des Landesmeister 1975/1976 gegen Real Madrids Vicente Del Bosque durch. (14.4.1976)
imago sportfotodienst
14.04.1976
Per Kopf zum Debüttor
Beim 6:3-Sieg des FC Bayern München gegen den 1. FC Köln am 4. Spieltag der Bundesligasaison 1974/1975 erzielt Karl-Heinz Rummenigge sein erstes Tor für die Roten. (14.9.1974)
imago/WEREK
14.09.1974
Bildnummer: 02805255 Datum: 11.06.1980 Copyright: imago/WEREK
00.00.0000
2017 Getty Images
00.00.0000
Historisches Ereignis 14.06.
1989 Karl-Heinz Rummenigge (Servette Genf) gewinnt mit seinem insgesamt 24. Treffer im letzten Saisonspiel die Torjägerkanone der 1. Schweizer Liga.
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000