IMAGO/ZUMA Press Wire
08.02.2025
IMAGO/ABACAPRESS
20.12.2024
IMAGO/ABACAPRESS
23.11.2024
IMAGO/Italy Photo Press
18.08.2024
IMAGO/ZUMA Press Wire
18.08.2024
IMAGO/HochZwei/Syndication
04.02.2024
IMAGO/Nicolo Campo
06.01.2024
IMAGO/Gonzales Photo
06.01.2024
IMAGO/Shutterstock
21.05.2022
IMAGO/Shutterstock
13.03.2022
imago images/ZUMA Press
19.09.2021
imago images/LaPresse
23.05.2021
imago images/Independent Photo Agency
21.03.2021
imago images/Independent Photo Agency
13.12.2020
imago images/Xinhua
18.07.2020
imago images/Insidefoto
05.02.2020
2019 Getty Images
15.12.2019
2019 Getty Images
01.09.2019
Borini trifft zum 4:1-Endstand
Die Hellas-Verteidiger Romulo (M.) und Rolando Aarons (r.) können die Torschuss von Milans Borini (l.) nicht verhindern. (05.05.2018)
2018 Getty Images
05.05.2018
2018 Getty Images
23.04.2018
2017 Getty Images
20.09.2017
2016 Getty Images
30.12.2016
2016 Getty Images
24.12.2016
Sassuolo schlägt Hellas
Beim 1:0-Erfolg Sassuolos über Hellas behauptet Veronas Luca Siligardi (r.) den Ball gegenüber Sassuolos Šime Vrsaljko (l.). (01.05.2016)
2016 Getty Images
01.05.2016
Enttäuschung bei Milan
Nach der Last-Minute-Niederlage bei Hellas Verona macht bei den Milan-Akteuren Igazio Abate, Alessio Romagnoli und Luca Antonelli (v.l.n.r.) Enttäuschung breit. (25.04.2016)
25.04.2016
2016 Getty Images
25.04.2016
2016 Getty Images
25.04.2016
2016 Getty Images
10.04.2016
imago/Pacific Press Agency
10.04.2016
Samir feiert
Caetano Samir fiert seinen Verona-Siegtreffer gegen Bologna. (li.)
04.04.2016
Gestenreich
Verona-Torjäger Luca Toni gestikuliert beim Serie-A-Spiel gegen Empoli (06.12.2015).
2015 Getty Images
06.12.2015
Mit vereinten Kräften
Rafael Pinheiro (l.), Torhüter von Hellas Verona, und Teamkollege Filip Helander (3.v.l.) stoppen mit vereinten Kräften Inter-Angreifer Mauro Icardi. Das Spiel gegen den Tabellenführer aus Mailand geht dennoch mit 0:1 verloren. (23.09.2015)
2015 Getty Images
23.09.2015
Voller Einsatz
Mit vollem Einsatz seines Körpers setzt sich Paul Pogba am 38. Serie-A-Spieltag der Saison 2014/2015 gegen einen Spieler von Hellas Verona durch. (30.5.2015)
2015 Getty Images
30.05.2015
Abklatschen
Luca Toni von Hellas Verona lässt sich für seinen Treffer gegen Parma beglückwünschen. (24.05.2015)
2015 Getty Images
24.05.2015
Torjäger unter sich
Nach dem Sieg von Udinese Calcio bei Hellas Verona haben die alten Torjäger Luca Toni (l.) und Antonio Di Natale noch Zeit für eine Umarmung. Di Natale hat mit dem einzigen Tor des Tages sogar Roberto Baggio in der ewigen Torjägerliste der Serie A eingeholt. (03.05.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Da wird mal wieder das Ohr geschraubt
Auch in hohem Alter ist Luca Toni noch eine Vollgranate - und das bekommt nun der SSC Napoli am 27. Serie-A-Spieltag der Saison 2014/2015 zu spüren. Der Angreifer erzielt für Hellas Verona einen Doppelpack und ebnet damit den Weg zum 2:0-Sieg. Natürlich feiert er beide Treffer mit seinem patentierten Ohrenschrauber-Jubel. (15.3.2015)
2015 Getty Images
15.03.2015
Er trifft und trifft und trifft...
Ein italienisches Phänomen: Veronas Stürmer Luca Toni (li) erzielt gegen Udinsese am 14.12.2014 das 300. Tor seiner erfolgreichen Karriere.
2014 Getty Images
14.12.2014
Zweikampf in luftiger Höhe
Panagiotis Tachtsidis (r.) kämpft in der Luft gegen Ogeney Eddy Onazi (l.) um den Ball. (30.10.2014)
2014 Getty Images
30.10.2014
Überhartes Tackling
Lazio-Verteidiger Michael Ciani (r.) prüft das Gleichgewicht von Bosko Jankovic (l.), indem er den Spieler von Verona beinahe zu Boden ringt. (30.10.2014)
2014 Getty Images
30.10.2014
Im Laufduell
Lucas Biglia (r.) und Gustavo Campanharo (l.) leisten sich im Spiel Hellas Verona gegen Lazio Rom gleich mehrere brisante Duelle im Mittelfeld. (30.10.2014)
2014 Getty Images
30.10.2014
Gekonnt ausgeguckt
Ex-Bayern-Star Luca Toni (l.), der mittlerweile für Hellas Verona an den Start geht, verwandelt im Spiel gegen Lazio einen Elfmeter zum 1:1 Endstand. (30.10.2014)
2014 Getty Images
30.10.2014
Klingelingeling
Alt aber immer noch OHO! Luca Toni erlebt bei Hellas Verona seinen dritten Frühling und schießt in der Saison 2013/14 20 Tore. Gegen Calcio Catania gibt er mit dem frühen 1:0 den Dosenöffner beim 4:0-Heimsieg.
2014 Getty Images
27.04.2014
imago/Gribaudi/ImagePhoto
15.03.2014
Mit den Augen am Ball
Michelangelo Albertazzi behauptet im Zweikampf mit Gyorgy Garics den Ball. Die Partie zwischen Hellas Verona und dem FC Bologna im März 2014 endete mit einem torlosen Unentschieden.
2014 Getty Images
02.03.2014
Feines Füßchen
imago/Gribaudi/ImagePhoto
09.02.2014
Materialtest
Domenico Maietta von Hellas Verona (r.) testet während der Serie-A-Partie am 20. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den AC Milan das Material vom Trikot des Rossoneri-Angreifers Mario Balotelli (19.1.2014).
2014 Getty Images
19.01.2014
Mit Vollspann ins Glück
Juan Vargas (M.) erzielt in der Serie-A-Partie am 14. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Hellas Verona ein Tor für den AC Florenz (2.12.2013).
2013 Getty Images
02.12.2013
Voller Einsatz
Hellas-Verona-Stürmer Luca Toni gibt in der Partie am 7. Serie-A-Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den FC Bologna alles für sein Team (6.10.2013).
2013 Getty Images
06.10.2013
Verona als Karrieresprungbrett
Bei Eintracht Frankfurt brachte es Thomas Berthold Mitte der Achtzigerjahre auf über 100 Bundesligaspiele und zum Nationalverteidiger. Zum Abwehrspieler auf Weltklasseniveau wuchs er spätestens in den Jahren 1987 bis 1991 heran, als er bei Hellas Verona und AS Rom unter Vertrag stand. Mit der Roma wurde Berthold 1991 italienischer Pokalsieger.
imago sportfotodienst
26.08.2013
Luigi Delneri - Hellas Verona
2012 Getty Images
01.11.2012
Mandorlini setzt auf Sicherheit
Hellas Verona Trainer Mandorlini will trotz der jüngsten Erfolge seines Teams keine zu großen Erwartungen wecken
2011 Getty Images
29.11.2011
Vom Straßenkicker zur Straßenkunst
Italienische Straßenmaler verewigen im Sommer 1985 die Serie-A-Stars Diego Maradona (l.) und Hans-Peter Briegel.
imago sportfotodienst
16.10.2010
Zwei Jahre Verona, zwei Jahre Genua für den Europameister
Nach neun Jahren Kaiserslautern suchte Hans-Peter Briegel in Italien eine neue Herausforderung. Bei Hellas Verona überzeugte Briegel von Beginn und wurde 1985 als erster im Ausland aktiver Spieler Deutschlands Fußballer des Jahres. (28.7.1985)
imago sportfotodienst
28.07.1985
Die Nummer eins
Hans-Peter Briegel wird im Sommer 1985 zu "Deutschlands Fußball des Jahres" gewählt und bekommt die Auszeichnung von "Kicker"-Chef Karl Heinz Heimann überreicht.
imago sportfotodienst
28.07.1985
Legenden unter sich
Hans-Peter Briegel verfolgt Diego Maradona am ersten Spieltag der Serie-A-Saison 1984/85. Am Ende setzt sich Briegels Hellas Verona gegen Diegos Napoli mit 3:1 durch.
imago sportfotodienst
15.09.1984