IMAGO/Shutterstock
03.10.2024
IMAGO/Pro Sports Images
21.02.2024
IMAGO/Avant Sports
29.09.2023
IMAGO/HMB-Media
09.08.2023
IMAGO/GlobalImagens
04.06.2023
IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
22.02.2023
IMAGO/Action Plus
01.11.2022
IMAGO/GlobalImagens
07.05.2022
imago images/sportphoto24
24.02.2022
imago images/Sports Press Photo
08.01.2022
imago images/Shutterstock
24.11.2021
imago images/GlobalImagens
28.09.2021
imago images/Agencia EFE
15.09.2021
imago images/GlobalImagens
22.04.2021
imago images/Agencia EFE
13.04.2021
imago images/Shutterstock
13.04.2021
imago images/Shutterstock
13.04.2021
imago images/Sports Press Photo
07.04.2021
Chelsea vs Porto
imago images/Agencia EFE
07.04.2021
imago images/Agencia EFE
07.04.2021
imago images/Sportimage
09.03.2021
imago images/Sportimage
09.03.2021
imago images/Sports Press Photo
03.03.2021
imago images/GlobalImagens
17.02.2021
imago images/GlobalImagens
17.02.2021
imago images/sportphoto24
13.02.2021
imago images/GlobalImagens
15.01.2021
imago images/GlobalImagens
03.11.2020
imago images/Pro Sports Images
03.10.2020
imago images/GlobalImagens
01.08.2020
imago images/GlobalImagens
16.07.2020
imago images/GlobalImagens
16.07.2020
imago images/GlobalImagens
03.06.2020
imago images/GlobalImagens
29.02.2020
FC Porto Fans
imago images/GlobalImagens
27.02.2020
imago images/Chai v.d. Laage
20.02.2020
imago images/GlobalImagens
16.02.2020
imago images/ZUMA Press
08.02.2020
imago images/Action Plus
28.01.2020
2019 Getty Images
07.11.2019
2019 Getty Images
24.10.2019
imago images/AFLOSPORT
24.10.2019
2019 Getty Images
17.04.2019
2019 Getty Images
17.04.2019
2019 Getty Images
17.04.2019
2019 Getty Images
17.04.2019
2019 Getty Images
17.04.2019
2019 Getty Images
08.04.2019
imago images / HMB-Media
23.03.2019
Moussa Marega trifft
Portos Moussa Marega (r.) feiert gemeinsam mit Alex Telles (l.) seinen Treffer zum 2:1 im CL-Achtelfinalrückspiel gegen den AS Rom. (06.03.2019)
2019 Getty Images
06.03.2019
2019 Getty Images
06.03.2019
2018 Getty Images
21.01.2019
2015 Getty Images
15.01.2019
2018 Getty Images
28.11.2018
imago/GlobalImagens
11.11.2018
imago/GlobalImagens
10.11.2018
imago/GlobalImagens
31.10.2018
imago/ITAR-TASS
24.10.2018
imago/GlobalImagens
24.10.2018
2018 Getty Images
17.09.2018
imago/GlobalImagens
31.07.2018
2018 Getty Images
28.07.2018
imago/GlobalImagens
14.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
imago/GlobalImagens
05.05.2018
imago/GlobalImagens
23.04.2018
imago/GlobalImagens
02.04.2018
2018 Getty Images
14.02.2018
imago/MB Media Solutions
14.02.2018
imago/GlobalImagens
24.01.2018
2017 Getty Images
01.11.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
2017 Getty Images
17.10.2017
imago/Seskim Photo
13.09.2017
2017 Getty Images
30.07.2017
2017 Getty Images
30.07.2017
2017 Getty Images
14.03.2017
2017 Getty Images
14.03.2017
2017 Getty Images
14.03.2017
2017 Getty Images
14.03.2017
2017 Getty Images
14.03.2017
imago/GlobalImagens
14.03.2017
imago/GlobalImagens
22.02.2017
imago/GlobalImagens
22.02.2017
imago/GlobalImagens
22.02.2017
imago/GlobalImagens
22.02.2017
imago/GlobalImagens
22.02.2017
imago/ZUMA Press
28.01.2017
Frühe Führung
Porto bejubelt im Champions-League-Spiel gegen Leicester die frühe Führung (7.12.2016.)
2016 Getty Images
07.12.2016
Chancenlos
Leicester City ist im Champions-League-Spiel gegen Yacine Brahimi (r.) und den Porto chancenlos (7.12.2016).
2016 Getty Images
07.12.2016
2016 Getty Images
07.12.2016
2016 Getty Images
07.12.2016
2016 Getty Images
07.12.2016
imago/GlobalImagens
02.11.2016
Iker Casillas
2016 Getty Images
18.10.2016
2016 Getty Images
18.10.2016
2016 Getty Images
18.10.2016
2016 Getty Images
18.10.2016
imago/GlobalImagens
07.10.2016
Zum ersten Mal in Leicester
Am 27. September 2016 trägt Leicester City zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Champions-League-Heimspiel aus. Gegner ist der FC Porto. (27.9.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
Champions-League-Premiere
Gegen den FC Porto bestreitet Leicester City, hier Islam Slimani (r.) im Duell mit Felipe Monteiro, das erste CL-Heimspiel der Vereinsgeschichte. (27.09.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
imago/GlobalImagens
14.09.2016
Tor zur Königsklasse?
Felipe bringt den FC Porto im CL-Quali-Rückspiel beim AS Rom mit diesem Kopfball mit 1:0 in Führung.
2016 Getty Images
23.08.2016
Das Tor zur Champions League?
Portos Felipe Monteiro (l) darf sich feiern lassen, als er im CL-Qualifikations-Rückspiel nach 8. Minuten das 1:0 für die Portugiesen erzielt hat. (23.08.2016)
2016 Getty Images
23.08.2016
Es geht zur Sache
Nachdem Portos Maxi Pereira sich nach einem harten Foul von Roms De Rossi am Boden wälzt, muss Schiedsrichter Szymon Marciniak (l) hart durchgreifen. (23.08.2016)
imago/GlobalImagens
23.08.2016
Der zweite Platzverweis
Nach De Rossi muss Schiedsrichter Szymon Marciniak (l) hier auch Roms Emerson vom Platz stellen. Er hat Jesús Corona (am Boden) hart gefoult. (23.08.2016)
imago/ZUMA Press
23.08.2016
imago/VI Images
23.07.2016
Laufduell
Lauduell zwischen Portos Moussa Marega und Marcel Schmelzer vom BVB (25.02.2016)
2016 Getty Images
25.02.2016
Faire Tackling
Lukasz Piszczek (l.) tackelt im Europa-League-Spiel gegen den FC Porto seinen Gegenspieler Sergio Oliveira. (18.2.2016)
2016 Getty Images
18.02.2016
Im Nachsetzen
Den ersten Abschluss von Dortmunds Łukasz Piszczek (l.) kann Porto-Keeper Iker Casillas (12) am 18. Februar noch parieren. Im Nachsetzen nickt der Pole jedoch ein.
2016 Getty Images
18.02.2016
Zweikampfstark
Portos Yacine Brahimi (r.) setzt sich im Europa-League-Spiel gegen Borussia Dortmund gegen Julian Weigl (m.) und Lukasz Piszczek durch. (18.2.2016)
2016 Getty Images
18.02.2016
Im Netz
Am 18. Februar 2016 zappelt das Leder nach einem Kopfball von BVB-Spieler Łukasz Piszczek (r.) im Tor. Porto-Torwart Iker Casillas ist chancenlos.
2016 Getty Images
18.02.2016
imago/ZUMA Press
10.01.2016
Maicon kommt zu spät
Da hat nicht viel gefehlt, dann hätte Portos Außenverteidiger die Chelsea-Führung noch verhindert. Der Brasilianer versucht mit allem Einsatz den Ball von der Linie zu kratzen, kommt aber Bruchteile einer Sekunde zu spät, denn das Leder war bereits hinter der Linie - 1:0 für die Blues. (09.12.2015)
09.12.2015
Ramires vs. Imbula
Im Chamions-League-Gruppenspiel zwischen Chelsea und Porto versucht Portos Gianelli Imbula (r.), die Kreise von Ramires (l.) zu stören. (09.12.2015)
2015 Getty Images
09.12.2015
Giannelli Imbula wechselt vom FC Porto zu Stoke City
Giannelli Imbula wechselt vom FC Porto zu Stoke City
imago/ZUMA Press
08.11.2015
Die Kugel im Blick
Pedro behauptet das Leder im Dress des Chelsea FC gegen Giannelli Imbula (l.) vom FC Porto (29.09.2015).
2015 Getty Images
29.09.2015
Trainer unter sich
Porto-Coach Lopetegui (l.) begrüßt sein CFC-Gegenüber José Mourinho im Rahmen der CL 15/16 (29.09.2015).
2015 Getty Images
29.09.2015
Luftduell
Verbissen gehen hier Portos Danilo (l) und Chelseas Cesc Fàbregas (r) ins Kopfballduell ums Leder. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Erleichterung
Porto-Keeper Iker Casillas freut sich sichtlich über den Sieg seiner Mannschaft gegen den FC Chelsea in der Gruppenphase der UEFA Champions League. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Hiergeblieben!
Portos Rubén Neves ist im Champions-League-Spiel gegen César Azpilicueta und den FC Chelsea oft nur mit illegalen Mitteln zu stoppen.
imago/GlobalImagens
29.09.2015
Alles im Blick
Portos Alex Sandro besticht schon in jungen Jahren mit einer glänzenden Spielübersicht und wird früh zu einem der begehrtesten Außenverteidiger Europas.
2015 Getty Images
15.08.2015
Durchsetzungsvermögen...
...beweist Portos Giannelli Imbula in dieser Szene im Vorbereitungsspiel gegen Stoke City.
imago/MIS
02.08.2015
Freude bei Porto
Jackson Martínez (l.) und Alex Sandro freuen sich über einen Porto-Treffer in der Primeira-Liga-Partie gegen Belenenses. (17.5.2015)
imago/GlobalImagens
17.05.2015
Benficas Abwehr hielt gegen den FC Porto dicht
Abwehrchef Luisao (l.) organisierte seine Defensive im portugiesischen 'Clásico' zwischen Benfica und Porto hervorragend, sodass die Offensivabteilung der Gäste rund um den Kolumbianer Jackson Martínez kaum zum Zuge kam. Das Endergebnis lautete 0:0. (26.04.2015)
imago/GlobalImagens
26.04.2015
Daumen hoch vor dem Rückspiel
Porto oder Bayern - Das ist die große Frage vor dem Viertelfinalrückspiel in der Allianz Arena. Die Portugiesen haben in der Heimat mit 3:1 vorgelegt.
2015 Getty Images
21.04.2015
Kein Vorbeikommen
Hier geht's erst mal nicht vorbei. Bayerns Verteidiger Holger Badstuber (re.) lässt Portos Oliver Torres nicht vorbei. Der Nationalspieler steht im Veirtelfinal-Rückspiel im Gegensatz zur 1:3-Niederlage in Porto in der FCB-Startelf.
2015 Getty Images
21.04.2015
Niedergeschlagener BMI
Porto erlebt in München sein Blaues Wunder: der niederländische Nationalspieler Bruno Martins Indi wird mit den Portugiesen in der ersten Halbzeit in München mit fünf Gegentoren in die Umkleide geschickt. (21.04.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Hochkonzentriert...
...wartet Portos Trainer Julen Lopetegui auf den Anpfiff des Champions-League-Viertelfinals gegen den FC Bayern.
2015 Getty Images
21.04.2015
Konzentrierter Oldie
2015 Getty Images
21.04.2015
Keine Chance
Nach einem Patzer seiner Vorderleute bleibt Bayern-Keeper Manuel Neuer im CL-Viertelfinale 2015 keine andere Wahl, als Portos Jackson Martínez von den Beinen zu holen.
15.04.2015
2015 Getty Images
15.04.2015
Wieder entwischt
Dante und Jérôme Boateng haben im Champions-League-Viertelfinale in Porto große Probleme mit Jackson Martínez und müssen sich dem Kolumbianer nicht nur einmal geschlagen geben.
15.04.2015
Müller jagt hinterher
Bayern Münchens Thomas Müller (l.) jagt Portos Alex Sandro während der Champions-League-Viertelfinal-Partie in der Saison 2014/2015 hinterher. (15.4.2015)
15.04.2015
Elfer
Ricardo Quaresma bringt den FC Porto am 15. April im CL-Viertelfinale gegen Bayern vom Punkt in Front.
2015 Getty Images
15.04.2015
Doppelpack
Ricardo Quaresma zeigt sich im Viertelfinale der Königsklasse 2014/2015 besonders treffsicher. Gegen den FC Bayern schnürt er blitzschnell einen Doppelpack (15.04.2015).
2015 Getty Images
15.04.2015
Eiskalt
Ricardo Quaresma trifft im Champions-League-Spiel zwischen dem FC Porto und Bayern München (15.04.2015).
2015 Getty Images
15.04.2015
Trikottest
Dante (l.) testet das Trikot des Porto-Kickers Jackson Martínez (m.) im Viertelfinale der Königsklasse 2014/2015 (15.04.2015).
2015 Getty Images
15.04.2015
Tor verschuldet
Nach wenigen Sekunden in der Champions-League-Viertelfinal-Partie der Saison 2014/2015 gegen den FC Porto verliert Bayern Münchens Xabi Alonso (l.) den Ball an Jackson Martínez und leitet damit den frühen Rückstand ein. (15.4.2015)
imago/Ulmer
15.04.2015
Torschützen unter sich: Quaresma und Óliver Torres
imago/GlobalImagens
06.04.2015
imago/EQ Images
10.03.2015
Direkt reingeschnibbelt
Was für ein Freistoß! Mit einem direkt reingezirkelten Ball bringt Yacine Brahimi den FC Porto während des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions-League-Saison 2014/2015 gegen den FC Basel mit 1:0 in Führung. (10.3.2015)
imago/EQ Images
10.03.2015
Die gefeierte Führung
Yacine Brahimi breitet die Arme aus und lässt sich feiern: Soeben hat er den FC Porto während des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions-League-Saison 2014/2015 gegen den FC Basel mit einem direkt reingezirkelten Freistoß in Führung gebracht. (10.3.2015)
imago/EQ Images
10.03.2015
Weitergespielt
FC Basels Shkelzen Gashi (r.) spielt den Ball während des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions-League-Saison 2014/2015 an Portos Casemiro vorbei. (10.3.2015)
imago/EQ Images
10.03.2015
Verletzungspech
Am 06. März gewinnt Porto mit 1:0 in Braga, verliert jedoch Angreifer Jackson Martínez, der verletzt vom Platz muss.
imago/GlobalImagens
06.03.2015
Treffer in der CL
Portos Danilo (r.) zelebriert im CL-Match der Drachen gegen Basel (18.02.2015).
2015 Getty Images
18.02.2015
Die pure Freude
Hochverdient markiert Portos Danilo (r) per Elfmeter den Ausgleich zum 1:1 im CL-Achtelfinalhinspiel in Basel. Porto hat zuvor auf den Ausgelich gedrückt. (18.02.2015)
2015 Getty Images
18.02.2015
Ankunft
Portos Rubén Neves (l.) und Ricardo Pereira (r.) schlendern am 24.1.2015 über das Gelände des Flughafens Santa Crusz.
imago/GlobalImagens
24.01.2015
Reaktion
Portos Topstürmer Jackson Martinez hadert am 16. Primeira-Liga-Spieltag der Saison 2014/2015 in der Partie gegen Belenenses mit einer vergebenen Torchance. (10.1.2015)
imago/GlobalImagens
10.01.2015
Mit einem feinen Heber ins Glück
Óliver Torres (m.) erzielte beim Kantersieg des FC Porto bei Schlusslicht Gil Vicente das 4:1. Mit der feinen Klinge hob der Spanier das Spielgerät über Adriano hinweg. (03.01.2015)
imago/GlobalImagens
03.01.2015
Adler gegen Drachen
Im Kampf um die portugiesische Meisterschaft duellieren sich in der Saison 2014/15 einmal mehr Benfica und Porto, um den Ball kämpfen hier im direkten Aufeinandertreffen Eduardo Salvio (r.) und Yacine Brahimi. (14.12.2014)
imago/GlobalImagens
14.12.2014
Gruß nach oben
Porto-Stürmer Jackson Martínez feiert seinen Treffer im Ligaspiel gegen Académica Coimbra. (06.12.2014)
imago/ZUMA Press
06.12.2014
Jackson Martínez schießt Bilbao aus dem Wettwerb
imago/GlobalImagens
05.11.2014
imago/GlobalImagens
05.10.2014
imago/GlobalImagens
23.09.2014
imago/GlobalImagens
17.09.2014
imago/GlobalImagens
31.08.2014
imago/PanoramiC
20.08.2014
Gib mir Fünf!
Portos Nabil Ghilas (r.) wird von Eliaquim Mangala für seinen 1:1-Ausgleichstreffer in Neapel gefeiert. (20.03.2014)
2014 Getty Images
20.03.2014
Die Drachen schaffen es
Die Spieler des FC Porto bejubeln den Achtelfinalsieg in der Europa League 2013/2014 gegen den SSC Napoli (20.3.2014).
2014 Getty Images
20.03.2014
Mit Haken und Ösen
Runde der letzten 16 in der Europa League 2013/2014: Frankfurts Johannes Flum (l.) ringt mit Portos Ricardo Quaresma um jeden Zentimeter. Die Frankfurter bieten den Portugiesen einen großen Kampf, scheiden aber nach einem 3:3 aus dem Wettbewerb aus. (27.02.2014)
2014 Getty Images
27.02.2014
Ende einer Serie
Jackson Martínez am Boden. Der FC Porto verliert seit 2008 erstmals ein Ligaheimspiel. Gegen Estoril unterliegen die Drachen am 20. Spieltag (23.02.2014) mit 0:1.
imago/GlobalImagens
23.02.2014
Fernando schirmt ab
In der Gruppenphasen-Partie der Champions-League-Saison 2013/2014 zwischen Atlético Madrid und dem FC Porto schirmt Fernando (l.) das Leder vor Óliver Torres ab (11.12.2013).
2013 Getty Images
11.12.2013
Auf dem Sprung
Emiliano Insúa und Josue Pesqueira liefern sich im Champions-League-Spiel zwischen Atlético Madrid und dem FC Porto einen Zweikampf mit Haken und Ösen. (11.12.2013)
2013 Getty Images
11.12.2013
Porto-Keeper Helton fällt lange aus
Porto-Keeper Helton fällt lange aus
GEPA pictures
26.11.2013
Daumen hoch
Portos Jackson Martinez (l.) feiert seinen Treffer im Champions-League-Gruppenspiel gegen Atletico Madrid (1.10.2013).
2013 AFP
01.10.2013
Koke schirmt den Gegner ab
Vorgezogenes Duell um den Sieg in der Champions-League-Gruppe G? Beim Spiel zwischen Atletico Madrid und dem FC Porto schirmt Koke (l.) das Leder vor dem Portugiesen Silvestre Varela ab (1.10.2013).
2013 AFP
01.10.2013
Unterschiedliche Gefühlswelten
Die Spieler des FC Porto sind bedient, Atletico feiert Diego Godin (l.), der während der Champions-League-Partie in der Gruppenphase 2013/2014 für die Spanier zum 1:1 ausgeglichen hat (1.10.2013).
2013 AFP
01.10.2013
Am Ball vorbei
Das Porto-Duo Fernando (3.v.l.) und Eliaquim Mangala (r.) verpasst im CL-Duell mit Austria Wien das Leder. Nutznießer: Wiens James Holland (18.09.2013).
imago sportfotodienst
19.09.2013
FC Porto jubelt gegen Austria Wien
Der Jubel kam in der ersten Runde der Champions League nur vom FC Porto - die Wiener Austria kann dennoch hoffen
GEPA pictures
18.09.2013
Estádio do Dragão
In diesem Stadion wurde 2004 die Europameisterschaft eröffnet.
2013 AFP
20.08.2013
2013 Getty Images
04.08.2013
2013 Getty Images
13.07.2013
2013 Getty Images
13.03.2013
Freud und Leid...
...liegen manchmal eng zusammen. Nach dem 2:0-Sieg und dem Einzug Malagas ins Viertelfinale jubelt Torwart Willy Caballero mit einem Teamkollegen. Gleichzeitig gratuliert im Hintergrund Portos Jackson Martinez (li.) Martin Demichelis (2.v.li.). Ein eventuell schwieriges Zeichen des Sportgeistes nachdem Porto aus der Champions League ausgeschieden ist. (13.3.2013)
2013 Getty Images
13.03.2013
Weggespitzelt
Blaise Matuidi (l.) kann den Topstürmer Portos, Jackson Martinez, in dieser Szene gerade noch vom Ball trennen. Martinez gelingt trotzdem ein Tor, kann die 1:2-Niederlage im letzten Gruppenspiel der Champions-League gegen Paris aber nicht verhindern. Im Achtelfinale sind trotzdem beide. (4.12.2012)
2012 Getty Images
04.12.2012
Gehört immer noch dem FC Porto: Henrique Sereno
Sereno, ein alter bekannter aus der Bundesliga, war von Porto auch an den FC Köln nur ausgeliehen und bereitete sich hier im Trikot der Portugiesen auf die neue Saison vor. Es sollte jedoch anders kommen. Der Abwehrrecke wurde noch vor Saison an Real Valladolid weiterverliehen. (28.07.2012)
2012 Getty Images
28.07.2012
Diskussionsbedarf
Portos Hulk (l.) im Gespräch mit Schiedsrichter Wolfgang Stark in der Zwischenrunde der Europa League gegen Manchester City
2012 Getty Images
22.02.2012
Zwischenrunde der Europa League 2012
James Rodríguez (l.) vom FC Porto wirft sich im Rückspiel der Europa League in einen Zweikampf mit David Silva von Manchester City
2012 Getty Images
22.02.2012
Pressekonferenz in Manchester
Portos Hulk steht vor dem Europa League Rückspiel gegen Manchester City Rede und Antwort
2012 Getty Images
21.02.2012
Trainingsspaß in Manchester
Vor dem Euro League Spiel gegen Manchester City haben die beiden Porto-Spieler Rolando und Djalma sichtlich Spaß beim Training im Etihad Stadium. (21.02.2012)
2012 Getty Images
21.02.2012
Duell der Spitzenklasse
Das reicht eigentlich nach Champions League: Bereits in der Runde der letzten 32 Team trafen der FC Porto mit Varela (l.) und der englische Spitzenclub Manchester City aufeinander. Nach zwei Spielen setzten sich die Britenmit David Silva souverän mit insg
2012 Getty Images
16.02.2012
Erstes Tor, zweiter Titel
Kaum war Cesc Fábregas im Sommer 2011 zum FC Barcelona zurückgekehrt, durfte er auch schon jubeln: Nach dem Gewinn der spanischen Supercoppa schlug Barca den FC Porto 2:0 und holte auch den UEFA-Supercup. Porto-Keeper Helton hatte das Nachsehen.
2011 Getty Images
26.08.2011
UEFA Super Cup 2011
Kléber vom FC Porto im Duell mit Seydou Keita vom FC Barcelona
2011 Getty Images
26.08.2011
Bereit zum Jubeln
Cesc Fabregas (l.) trifft zum 2:0 im europäischen Supercup 2011 gegen Portos Keeper Helton. Die Katalanen holten sich den Pokal mühelos gegen den UEFA-Cup-Sieger.
2011 Getty Images
26.08.2011
Liga ZON Sagres 2011/2012
Portos Djalma im Heimspiel gegen Gil Vicente
2011 AFP
19.08.2011
Torjubel
Portos Hulk freut sich über einen Liga-Treffer gegen Gil Vicente
2011 AFP
19.08.2011
Luftkampf
Portos Kléber (l.) gewinnt das Kopfballduell gegen Éder im Heimspiel gegen Gil Vicente
2011 AFP
19.08.2011
Bitte lächeln!
Kléber im Ligaspiel gegen Gil Vicente
2011 AFP
19.08.2011
Warum denn so unzufreiden?
Trotz des souveränen 3:1-Erfolgs von Porto über Gil Vicente FC hadert Verteidiger Rolanda während des Spiels mit sich selbst. (19.08.2011)
2011 AFP
19.08.2011
Ruppiger Einsatz
Hartes Einsteigen von Gil Vicentes Eder (l.) gegen Varela im Ligaspiel gegen Porto. (19.08.2011)
2011 AFP
19.08.2011
Sieg im portugiesischen Finale
Freddy Guarin streckt den UEFA Cup in die Höhe. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen vom FC Porto hatte er im Finale der Europa League 2011 zuvor Sporting Braga mit 1:0 bezwungen.
2011 Getty Images
18.05.2011
Europa League Finale 2011
Portos Rolando (r.) und Bragas Lima im Zweikampf um den Ball
2011 Getty Images
18.05.2011
Europa League Finale 2011
Cristian Săpunaru feiert den Gewinn der Europa League gegen Sporting Braga. (18.05.2011)
2011 Getty Images
18.05.2011
Freud und Leid im Finale der Europa League 2011
Während Portos Săpunaru (r.) jubelt, ist Bragas Mossoró (l.) am Boden zerstört. (18.05.2011)
2011 Getty Images
18.05.2011
Europa League Finale in Dublin 2011
Portos João Moutinho beim Tackling gegen Bragas Custódio
2011 Getty Images
18.05.2011
Europa League Finale 2011 in Dublin
Portos Álvaro Pereira und Bragas Custódio ringen um den Ball
2011 Getty Images
18.05.2011
Europa League Finale 2011 in Dublin
Portos Hulk (l.) versucht eine Flanke von Bragas Sílvio (r.) zu unterbinden.
2011 Getty Images
18.05.2011
Ballgefühl
Portos Hulk im Finale der Europa League gegen Braga
2011 Getty Images
18.05.2011
Siegestaumel
James Rodríguez (l.) und Fernando vom FC Porto feiern den Gewinn der Europa League
2011 Getty Images
18.05.2011
Der FC Porto feiert den Sieg in der Europa League 2011
Cristian Sapunaru (l.) und Radamel Falcao (r.) präsentieren den Pokal. (18.05.2011)
2011 Getty Images
18.05.2011
Ein Busserl für den Cup
Ersatz-Keeper Beto (l.) und Radamel Falcao (r.) liebkosen die Trophäe nach dem Europa-League-Erfolg 2011 mit dem FC Porto.
2011 Getty Images
18.05.2011
Jubelnde Euro-League-Sieger
Am Ziel: Die Porto-Spieler João Moutinho, James Rodriguez und Cristian Sapunaru (v.l.n.r.) feiern nach dem Sieg über Braga den Euro-League-Erfolg 2011 in Dublin. (18.05.2011)
2011 Getty Images
18.05.2011
Auf dem Gipfel Europas
Alle Spieler des FC Porto feiern den Gewinn der Europa League am 18.06.2011.
2011 Getty Images
18.05.2011
Im Zweikampf mit dem Matchwinner
Paulão (l.) hatte am 18.05.2011 im portugiesischen Finale der Europa League die vermeintlich schwierigste Aufgabe. Er war für die Bewachung von Radamel Falcao (r.) zuständig, der im Finale das entscheidende Tor erzielen sollte und überhaupt mit 17 Treffern der überragende Akteur des Wettbewerbs war.
2011 Getty Images
18.05.2011
Pressekonferenz in Dublin
Portos João Moutinho spricht über das anstehende Europa League Finale 2011 gegen Sporting Braga.
2011 Getty Images
17.05.2011
Stretching vor dem großen Finale
Beim Training im Vorfeld des rein portugiesischen Europa-League-Finals gegen Braga in Dublin gilt es für den FC Porto und Keeper Beto, sich beim Training für den FC Porto mit Torhüter Beto (mitte), sich mit Dehnübungen gut vorzubereiten.
2011 Getty Images
17.05.2011
Spaß beim Training
Gute Laune in Dublin: Portos João Moutinho beim Training vor dem Europa-League-Finale gegen Sporting Braga.
2011 Getty Images
17.05.2011
Sprinten mit Spaß
Im Vorfeld des Euro-League-Finals in Dublin herrscht beim Training des FC Porto beste Stimmung. Auch beim Sprintduell sind Varela (l.) und Ruben Micael zu Späßen aufgelegt.
2011 Getty Images
17.05.2011
Im Zentrum der Emotionen
Freddy Guarin (2.v.l.) kann sich feiern lassen. Der Kolumbianer hat seinen FC Porto im Halbfinalhinspiel der Europa League 2010/2011 gegen Villarreal mit 2:1 in Führung gebracht. Am Ende siegen die Portugiesen deutlich mit 5:1.
2011 Getty Images
28.04.2011
Zu früh gefreut
Trotz der 1:0 Halbzeitführung durch Cani verlor Villarreal mit 1:5. Halbfinalhinspiel der Europa League 2010/2011 zwischen FC Porto und Villarreal am 28. April 2011 im Estadio do Dragao.
2011 Getty Images
28.04.2011
Falcaos vierter Streich gegen Villarreal!
Mit vier Treffern für den FC Porto im Halbfinalhinspiel der Europa League schießt Radamel Falcao (v.) Villarreal fast im Alleingang ab. Nicolas Otamendi (h.) muss nicht mehr eingreifen. (28.04.2011)
2011 Getty Images
28.04.2011
Einzug der Gladiatoren
Die Porto-Spieler Falcao, Guarin und Rolando (v.r.n.l.) betreten im Vorfeld des Halbfinal-Hinspiels gegen Villareal den Platz.
2011 Getty Images
28.04.2011
Estádio do Dragão
Das Stadion vom FC Porto bietet 52.000 Zuschauern Platz.
2011 Getty Images
11.03.2011
Beim aufwärmen verletzt
Vor dem Euro-League-Gruppenspiel gegen Rapid Wien verletzte sich Portos Keeper Beto auf dem schneebedeckten Rasen im Ernst-Happel-Stadio und musste unter Tränen von den Betreuern vom Platz getragen werden. (02.12.2010)
imago sportfotodienst
03.12.2010
Presse-Konferenz vor EL-Spiel in Wien
Ruben Micael stellt sich vor dem Euro-League Spiel mit dem FC Porto bei Rapid Wien den Fragen der Journalie. (1.12.2010)
imago sportfotodienst
02.12.2010
Grätsche in aller Freundschaft
Beim Frendschafts-Cup in Paris zeigt Portos Miguel Lopes (unten) gegen Tripy Makonda von PSG vollen Einsatz. (31.07.2010)
imago sportfotodienst
05.08.2010
Siegerpose!
Nach dem gewonnenen Prestige-Duell gegen Benfica (3:1) jubelt Portos Miguel Lopes am 29. Spieltag der Saison 2009/10. Am Ende der Spielzeit verließ der Verteidiger den portugiesischen Spitzen-Club in Richtung Sevilla und heuerte für ein Jahr bei Betis an.
imago sportfotodienst
06.05.2010
Durchmarsch im Achtelfinale
Arsenals Abou Diaby (l.) im Zweikampf mit Ruben Micael vom FC Porto. Das Rückspiel des CL-Achtelfinals 2010 im Emirates-Stadion entschieden die Londoner klar mit 5:0 für sich und zogen in die Runde der letzten Acht ein.
2010 Getty Images
09.03.2010
Gruppenspiel in der Champions League zwischen Porto und Chelsea
Portos Cristian Rodríguez (r.) mit dem langen Bein gegen Chelseas Ivanovic (l.).
2009 Getty Images
25.11.2009
Auf der Tribüne
Portos Miguel Lopes betrachtet ein Freundschaftsspiel seines Teams in weiblicher Begleitung.
imago sportfotodienst
20.08.2009
Rooney gegen Porto
Man-United-Star Wayne Rooney (l.) schirmt den Ball mit seinem wuchtigen Körper gegen die beiden Porto-Spieler Bruno Alves (r.) und Aly Cissokho (m.) im Viertelfinale der Champions League ab. (15.04.2009)
2009 Getty Images
15.04.2009
United schmeißt Porto raus
Im Champions-League-Viertelfinale 2008/2009 setzt sich Manchester United gegen den FC Porto durch. Die Teams, hier Cristian Săpunaru (l.) und Patrice Evra im Duell, schenken sich nichts.
2009 Getty Images
15.04.2009
Befreiender Jubel
Nach seinem Treffer, im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Porto, jubelte der Portugiese Christiano Ronaldo. (15.04.2009)
2009 Getty Images
15.04.2009
Champions League Viertelfinale 2008/2009
Lucho González (l.) herzt Cristian Rodríguez (r.) für dessen Führungstreffer zum 1:0 im Old Trafford gegen Manchester United.
2009 Getty Images
07.04.2009
Iberisches Duell in der Champions League
Florent Sinama-Pongolle (l.) von Atlético Madrid wird von Portos Aly Cissokho (r.) attackiert. Die Achtelfinal-Duelle in der CL gingen zwar beide Unentschieden aus, aufgrund der Auswärtstorregel zogen die Portugiesen aber ins Viertelfinale ein. (11.03.2009)
2009 Getty Images
11.03.2009
Getroffen!
Lisandro López feiert seinen ersten Treffer gegen Atlético Madrid im CL-Achtelfinale 2009. Die Partie endete 2:2, López erzielte einen Doppelpack und Porto zog zwei Wochen später ins Viertelfinale ein.
2009 Getty Images
24.02.2009
Auswärtsspiel im Champions League Achtelfinale bei Atlético Madrid
Lucho González grüßt die mitgereisten Porto-Fans
2009 Getty Images
24.02.2009
imago sportfotodienst
11.03.2008
Stoßgebet gen Himmel
Der Keeper vom FC Porto mit einer Geste beim CL-Achtelfinale gegen Schalke 04
2008 Getty Images
19.02.2008
Enttäuscht nach Niederlage
Nach der 0:1-Hinspielniederlage auf Schalke liegt Lisandro López im Achtelfinale der CL-Saison 2007/08 enttäuscht auf dem Gelsenkirchener Rasen. Letztlich schied Porto im Rückspiel nach Elfmeterschießen aus.
2008 Getty Images
19.02.2008
Vergebens gejubelt
Beim CL-Gruppenspiel der Saison 2007/08 erzielte Lisandro López in der ersten Halbzeit den Ausgleich gegen Liverpool. Am Ende gingen die Portugiesen allerdings mit 1:4 an der Anfield Road unter.
2007 Getty Images
28.11.2007
Champions League Gruppenphase
Lucho González (l.) schirmt den Ball vor Liverpools Mascherano ab
2007 Getty Images
28.11.2007
Ausgerutscht
In der Champions League 2007/2008 unterliegt Marseille in Porto und verpasst das Achtelfinale. Hier verliert Mathieu Valbuena (r.) einen Zweikampf gegen Jorge Fucile.
2007 Getty Images
06.11.2007
Roy Makaay vs. Raul Meireles
Hollands Oldie-Bomber Roy Makaay (re.) ist zurück in der Eredivisie. Im Testspiel traf er am 3. August 2007 mit Feyenoord Rotterdam auf Porto und Raul Meireles (li.).
2007 Getty Images
03.08.2007
Glanzparade
Helton pariert einen Ball in der Königsklasse beim FC Arsenal
2006 Getty Images
06.12.2006
López in Porto
Lisandro López in seiner Zeit beim FC Porto während der CL-Gruppenpiels gegen den Hamburger SV. Gegen die Nordlichter erzielte der Argentinier seine einzigen drei Treffer in der Königsklasse 2006/07.
2006 Getty Images
01.11.2006
Fucile und Quaresma
Champions Leauge Gruppenspiel der Gruppe G zwischen dem Hamburger SV und dem FC Porto am 1. November 2006 in der AOL Arena. Endergebnis: 3:1 für Porto.
2006 Getty Images
01.11.2006
Quaresma - Alexander Hleb - Francesc Fabregas
Gruppenspiel der Gruppe G bei der Champions League2006/2007 zwischen dem Arsenal London und dem FC Porto am 26. September 2006 im Emirates Stadium. Endergebnis: 2:0 für Arsenal
2006 Getty Images
26.09.2006
Adriano schießt Porto ab
Ein Dreierpack von Adriano bringt Inter gegen den FC Porto ins Viertelfinale der Champions-League-Saison 2004/2005. Im Bild schirmt Inters Esteban Cambiasso gegen den 20-jährigen Diego (li.) ab. (15.03.2005)
2005 Getty Images
15.03.2005
2004 Getty Images
27.08.2004
Porto holt Champions-Pokal auf Schalke
Derlei, Bosingwa, Maniche und Ricardo Costa (v.l.n.r.) feiern den 3:0-Finalsieg über Monaco. (26.05.2004)
2004 Getty Images
26.05.2004
CL-Finale 2004: Mourinho triumphiert mit Porto
Nach dem 3:0-Coup über Monaco hält Porto-Trainer Mourinho (r.) seinen Spieler Nuno Valente im Arm. Im Hintergrund blickt Dmitriy Alenichev auf den Pokal. (26.05.2004)
2004 Getty Images
26.05.2004
CL-Finale 2004: Carlos Alberto zum 1:0 für Porto
Durch den monegassischen Abwehrriegel hindurch erzielt der spätere Bremer Carlos Alberto (l.) den Führungstreffer für die Portugiesen. Julien Rodriguez (2.v.l.) und Akis Zikos (r.) können den Einschlag nicht verhindern. (26.05.2004)
Bongarts
26.05.2004
CL-Finale 2004: Morientes bleibt ohne Treffer
Die Torjägerkanone der CL-Saison 2003/04 hatte sich Monacos Fernando Morientes (r., hier im Zweikampf mit Portos Pedro Mendes) mit 9 Treffern bereits vor dem Finale gesichert. (26.05.2004)
Bongarts
26.05.2004
2004 Getty Images
26.05.2004
Anspannung
Beim Halbfinal-Rückspiel der Champions League wirkte Portos Trainer José Mourinho lange sehr angespannt. Am Ende durfte er aber Lachen, denn Dank eines Elfmeters von Derlei im Rückspiel (Hinspiel endete 0:0) siegte sein FC Porto mit 1:0 gegen Deportivo La Coruña und zog damit ins Endspiel ein. (04.05.2004)
2004 Getty Images
04.05.2004
CL: Porto eliminiert Manchester United
Stürmerstar Ruud van Nistelrooy scheiter an der portugiesischen Zange aus Jorge Costa (li.) und Paulo Ferreira (re.). (09.03.2004)
2004 Getty Images
09.03.2004
Porto zieht nach Unentschieden bei Lazio ins Uefa-Cup-Finale 2003 ein
Da kann sich Lazios Fernando Couto (li.) strecken wie er will, seinen Landsmann Ricardo Carvalho kann er mit dieser Grätsche nicht stoppen. Für Porto ist die vorletzte Etappe auf dem Weg zum Uefa-Cup-Triumph bewältigt. (24.04.2003)
2003 Getty Images
24.04.2003
Mürrischer Typ
Der Trainer des FC Porto zeigte sich nach dem Spiel seiner Mannschaft gegen Gil Vicente nicht gut gelaunt gegenüber der Presse. Und das, obwohl sein Team 2:1 gewonnen hatte. (7.8.2000)
07.08.2000
Hilario kann Portos Niederlage gegen Barcelona nicht verhindern
Gleich viermal musste Portos Keeper Hilario im Zwischenrundenspiel der Champions League zwischen Barcelona und Porto am 1. März 2000 hinter sich greifen. Endstand: 4:2 für die Katalanen.
01.03.2000
Kaum einzufangen
Mário Jardel (M.) bejubelt einen seiner beiden Treffer im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid. (20.10.1999)
20.10.1999
1987: Bayern verliert gegen Porto
Der FC Porto dreht im Finale des Europapokals der Landesmeister die Partie und gewinnt mit 2:1. Diese Szene zeigt einen Zweikampf zwischen Michael Rummenigge (l.) und Joao Pinto. (27.05.1987)
Bongarts
28.05.1987
1987: Bayern verliert das Finale gegen Porto
Versteinerte Mienen nach der 2:1-Niederlage im Finale des Landesmeisterpokals: (v.l.n.r.) Jean-Marie Pfaff, Lothar Matthäus, Dieter Hoeneß, Norbert Nachtweih und Andreas Brehme. (27.05.1987)
Bongarts
27.05.1987
Porto gewinnt den Landesmeisterpokal 1987
25 Jahre nach Benfica Lissabon gewinnt der FC Porto den Europapokal der Landesmeister. Nach dem Schlusspfiff fallen sich António Sousa (l.) und Eduardo Luís in die Arme. Bayern München wurde mit 2:1 geschlagen. (27.05.1987)
27.05.1987
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
Porto vs. Liverpool
© Getty Images/Matthias Hangst
2019 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000