IMAGO/Kirchner-Media
28.09.2024
IMAGO/Claus Bergmann
14.10.2022
imago images/Jan Huebner
26.02.2022
imago images/Eibner
26.02.2022
imago images/Jan Huebner
16.10.2021
imago images/Eibner
16.10.2021
imago images/Eibner
16.10.2021
imago images/Eibner
16.10.2021
imago images/Eibner
07.08.2021
imago images/Picture Point
01.08.2021
imago images/Sven Simon
23.05.2021
imago images/Baering
16.05.2021
imago images/Baering
16.05.2021
imago images/Kruczynski
10.04.2021
imago images/Hübner
05.04.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
06.03.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
06.03.2021
imago images/Torsten Helmke
01.03.2021
imago images/Eibner
31.01.2021
imago images/Eibner
31.01.2021
imago images/kolbert-press
31.01.2021
imago images/foto2press
28.01.2021
imago images/foto2press
28.01.2021
imago images/MIS
24.01.2021
imago images/foto2press
16.01.2021
imago images/foto2press
16.01.2021
imago images/Joachim Sielski
16.01.2021
imago images/foto2press
16.01.2021
imago images/Oliver Ruhnke
20.12.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
2019 Getty Images
30.11.2019
2019 Getty Images
22.11.2019
2019 Getty Images
08.11.2019
2019 Getty Images
08.11.2019
2019 Getty Images
06.10.2019
2019 Getty Images
06.10.2019
2018 Getty Images
02.09.2018
imago/Jan Huebner
17.08.2018
2018 Getty Images
05.08.2018
2018 Getty Images
06.05.2018
2018 Getty Images
25.02.2018
2018 Getty Images
25.02.2018
2018 Getty Images
25.02.2018
2018 Getty Images
12.02.2018
2018 Getty Images
12.02.2018
2018 Getty Images
12.02.2018
2018 Getty Images
12.02.2018
2018 Getty Images
12.02.2018
2017 Getty Images
18.12.2017
2017 Getty Images
18.12.2017
2017 Getty Images
18.12.2017
2017 Getty Images
18.12.2017
2017 Getty Images
10.12.2017
2017 Getty Images
10.12.2017
2017 Getty Images
23.10.2017
2017 Getty Images
23.10.2017
2017 Getty Images
23.10.2017
2017 Getty Images
13.10.2017
2017 Getty Images
13.10.2017
imago/Nordphoto
23.09.2017
2017 Getty Images
11.09.2017
imago/Nordphoto
26.08.2017
St. Paulis Nehrig (l.) versucht sich mit einer Grätsche gegen Dresdens Berko. (07.08.2017)
2017 Getty Images
07.08.2017
2017 Getty Images
07.08.2017
2017 Getty Images
07.08.2017
2017 Getty Images
07.08.2017
2017 Getty Images
07.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
28.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
28.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
28.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
28.07.2017
imago/Thomas Frey
05.05.2017
2017 Getty Images
28.04.2017
2017 Getty Images
28.04.2017
2017 Getty Images
21.04.2017
2017 Getty Images
21.04.2017
2017 Getty Images
07.04.2017
2017 Getty Images
07.04.2017
Kempe enteilt Buchtmann
Nürnbergs Tobias Kempe (li) enteilt St. Paulis Christopher Buchtmann.
2017 Getty Images
07.04.2017
imago/Oliver Hardt
04.04.2017
Per Traumtor zur Führung
Nicky Adler erzielte gegen den FC St. Pauli ein Traumtor. Er netzte zum 1:0 per Fallrückzieher. (31.3.2017)
imago/Eibner
31.03.2017
Duell
Amilton vom TSV 1860 München im Zweikampf mit Marc Hornschuh vom FC St. Pauli (04.03.2017).
imago/Eibner
04.03.2017
Volltreffer
Aziz Bouhaddouz vom Fc St. Pauli bejubelt einen Treffer gegen 1860 München (04.03.2017).
imago/Eibner
04.03.2017
2017 Getty Images
27.02.2017
2017 Getty Images
27.02.2017
2017 Getty Images
27.02.2017
2017 Getty Images
19.02.2017
2017 Getty Images
19.02.2017
2017 Getty Images
19.02.2017
imago/Robert Michael
12.02.2017
Deutsch-norwegischer Torjubel
Lasse Sobiech (3) vom FC St. Pauli zelebriert am 05. Februar 2017 seinen Treffer gegen Eintracht Braunschweig. Mats Møller Dæhli (14) will seinem Mitspieler gratulieren.
imago/Hübner
05.02.2017
Mit Köpfchen
Yi-Young Park (r.) klärt in dieser Szene mit dem Kopf vor seinem Stuttgarter Gegenspieler. (29.1.2017)
imago/foto2press
29.01.2017
Gerade so geklärt
St. Paulis Torwart Philipp Heerwagen (l.) kann in letzter Not vor dem Stuttgarter Simon Terodde retten. (29.1.2017)
imago/Sportfoto Rudel
29.01.2017
2016 Getty Images
02.12.2016
2016 Getty Images
02.12.2016
Es gibt Elfmeter
Keine zwei Meinungen. Paulis Sören Gonther rauscht in Marcel Gaus vom FCK rein - es gibt Elfer für die Roten Teufel. (02.12.2016)
2016 Getty Images
02.12.2016
Durchsetzungsvermögen
Julian Schauerte setzt sich beim Spiel seiner Düsseldorfer auf St. Pauli gegen zwei Gegenspieler durch.
2016 Getty Images
20.11.2016
Im Gleichschritt
Christopher Buchtmann und Adam Bodzek schenken sich im Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf nichts.
2016 Getty Images
20.11.2016
2016 Getty Images
07.11.2016
2016 Getty Images
07.11.2016
2016 Getty Images
07.11.2016
Sich reinhängen...
...müssen Fabrice Picault (l) und der FC St. Pauli beim Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers um Sascha Traut (r). (07.11.2016)
imago/foto2press
07.11.2016
Den Abschluss suchen
Würzburgs Tasos Lagos fasst sich hier ein Herz und zielt einfach mal auf das Tor des FC St. Pauli. (07.11.2016)
imago/foto2press
07.11.2016
Hoch das Bein
Etwas zu hoch setzt hier Kickers-Spieler Tobias Schröck (l) sein Bein gegen St. Paulis Fabrice Picault (r) ein. (07.11.2016)
2016 Getty Images
07.11.2016
PK
Oke Göttlich, Chef vom FC St. Pauli, auf einer Pressekonferenz (02.11.16).
imago/Revierfoto
02.11.2016
2016 Getty Images
31.10.2016
Umkämpft
St. Paulis Marvin Ducksch (r.) wirft gegen Nünrbergs László Sepsi (l.) und Even Hovland (M.) alles in die Waagschale. (31.10.2016)
imago/MIS
31.10.2016
Voller Emotionen...
...stürmt St. Paulis Torschütze zum 1:0, Christopher Buchtmann (l.), auf Trainer Ewald Lienen (r.) zu. (31.10.2016)
imago/Zink
31.10.2016
Ringen um den Ball
Im Kampf um den Ball schenken sich Nürnbergs Guido Burgstaller (l.) und St. Paulis Waldemar Sobota (M.) nichts. (31.10.2016)
2016 Getty Images
31.10.2016
Lange gewartet,...
...aber dann eiskalt verwandelt hier St. Paulis Christopher Buchtmann (l.) zum 1:0 für die Kiezkicker. Nürnbergs Schlussmann Kirschbaum ist geschlagen. (31.10.2016)
2016 Getty Images
31.10.2016
Im Nebel...
...stehen die Spieler des FC St. Pauli und der Berliner Hertha beim DFB-Pokalspiel in Hamburg. Zu verdanken ist das den mitgereisten Fans aus Berlin. (25.10.2016)
2016 Getty Images
25.10.2016
2016 Getty Images
25.10.2016
Hier geblieben!
Im DFB-Pokalspiel zwischen St. Pauli und Hertha BSC stoppt Per Skjelbred (l.) seinen Gegenspieler Maurice Litka (M.). (25.10.2016)
imago/MIS
25.10.2016
Wieder kein Sieg!
Trotz einer starken Kampfleistung endete die Partie gegen Hertha für Trainer Lienen und seine Mannschaft mit der fünften Niederlage in Folge.
imago/Oliver Hardt
25.10.2016
imago/Philipp Szyza
25.10.2016
Augen zu und durch!
Paulis Marvin Ducksch und Sandhausens Tim Knipping liefern sich beim Aufeinandertreffen ihrer Mannschaft ein Kopfballduell.
imago/foto2press
22.10.2016
Ratlos und bedröppelt
St. Paulis Lasse Sobiech und seine Kollegen sind nach einem Gegentor beim Gastspiel in Sandhausen bedient.
imago/foto2press
22.10.2016
2016 Getty Images
14.10.2016
2016 Getty Images
14.10.2016
2016 Getty Images
14.10.2016
imago/Picture Point
14.10.2016
Fossum versucht es!
Iver Fossum versucht es inmitten von mehreren St. Paulianern mit einem Schuss, scheitert aber bei der Partie von Hannover 96 gegen den Kiez-Klub. (01.10.2016)
imago/Nordphoto
01.10.2016
2016 Getty Images
26.09.2016
Hoch das Bein!
Bei diesem Zweikampf zwischen Union-Spieler Philipp Hosiner und Pauli-Kicker Jan-Philipp Kalla gilt: Wer trifft den Ball und wer den Gegner? (26.09.2016)
2016 Getty Images
26.09.2016
Eiskalt...
...hat sich Kenny Redondo (r) den Ball im Strafraum von St. Pauli erobert und direkt gegen Keeper Himmelmann (l) vollstreckt. (26.09.2016)
imago/Matthias Koch
26.09.2016
imago/foto2press
26.09.2016
Ewald Lienen
Ewald Lienen vom FC St. Pauli ist vor dem Spiel gegen den KSC angespannt (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
Durchgestartet
Charalampos Mavrias (l.) überspielt Kyoung-rok Choi vom FC St. Pauli (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
1 gegen 2
Daniel Buballa vom FC St. Pauli gegen Stoppelkamp (r.) und Diamantakos vom KSC (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
Zufrieden
Ewald Lienen jubelt nach dem 1:0 seiner Mannschaft gegen Arminia Bielefeld (10.09.2016).
imago/foto2press
10.09.2016
Zweikampf
Ryo Miyaichi (l.) vom 1. FC Sankt Pauli im Duell mit Sebastian Schuppan von Arminia Bielefeld (10.09.16).
imago/foto2press
10.09.2016
Zweikampf
Aziz Bouhaddouz (l.) im Zweikampf mit Tomasz Holota von Arminia Bielefeld (10.09.16).
imago/foto2press
10.09.2016
Trainer und Telefon
St. Pauli-Trainer Ewald Lienen (l.) und Sportchef Thomas Meggle (r.) auf dem Trainingsplatz des Kiezclubs. (22.08.2016)
imago/Revierfoto
22.08.2016
imago/Michael Schwarz
19.08.2016
imago/objectivo
19.08.2016
imago/Philipp Szyza
13.08.2016
imago/Philipp Szyza
13.08.2016
Unzufrieden
Ewald Lienen, Trainer vom FC St. Pauli beim Spiel gegen den VfB Stuttgart (08.08.16).
2016 Getty Images
08.08.2016
Auf der Bank
Kevin Großkreutz vor dem Spiel seiner Stuttgarter gegen den FC St. Pauli am ersten Spieltag der Zweitligasaison 2016/2017. (08.08.2016)
2016 Getty Images
08.08.2016
Adrett
Sören Gonther posiert perfekt gestylt für das offizielle Spieler-Foto. (24.07.2016)
2016 Getty Images
24.07.2016
Zu spät
St. Paulis Philipp Ziereis kommt im Zweikampf gegen Guido Burgstaller vom 1. FC Nürnberg zu spät. (08.05.2016)
2016 Getty Images
08.05.2016
2016 Getty Images
29.04.2016
2016 Getty Images
29.04.2016
2016 Getty Images
29.04.2016
Zweikampf um den Ball
Enis Alushi (l.) vom FC St. Pauli behauptet sich gegen Kai Bülow von 1860 München (29.04.16)
imago/MIS
29.04.2016
Alle auf einen!
Jeder will, so recht rankommen können an diesen Ball aber weder die Spieler von Fortuna Düsseldorf noch die des FC St. Pauli.
2016 Getty Images
22.04.2016
Sprintduell
Im Zweitligaspiel des FC St. Pauli gegen den VfL Bochum setzt sich Sebastian Maier (l.) im Laufduell gegen Anthony Losilla (r.) durch. (16.04.2016)
imago/Manngold
16.04.2016
Doppelpacker
Am 16. April 2016 schießt St. Paulis Fabrice Picault (9) den VfL Bochum im Alleingang ab. Hier zelebriert der US-Amerikaner das 1:0.
imago/Eibner
16.04.2016
imago/R. Wittek
10.04.2016
Austausch unter Kollegen
Vor dem Zweitligaduell zwischen Heidenheim und St. Pauli tauschten sich die Trainer Ewald Lienen und Frank Schmidt angeregt aus. (06.03.2016)
imago/Eibner
06.03.2016
Duell auf Augenhöhe
Der 1. FC Heidenheim und der FC St. Pauli lieferten sich am 06.03.2016 ein Zweitligaduell auf Augenhöhe.
imago/Eibner
06.03.2016
Mit vollem Risiko
St. Pauli-Keeper Robin Himmelmann bewahrte seine Mannschaft am 06.03.2016 im Zweitligaspiel beim 1. FC Heidenheim vor einem Rückstand.
imago/Eibner
06.03.2016
Ewald Lienen
Der St. Pauli-Trainer begrüßt vor dem Zweiligaspiel gegen Braunschweig den eigenen Anhang.
2016 Getty Images
03.03.2016
Der Schuss ins Glück
Mit diesem Schuss wird John Verhoek zum Matchwinner im Spiel seines FC St. Pauli gegen Eintracht Braunschweig. Das Spiel am 3. März 2016 endet mit 1:0.
2016 Getty Images
03.03.2016
Tumult im Strafraum
Die St. Pauli-Akteure Robin Himmelmann (r.) und Daniel Buballa (l.) bekommen es im eigenen Strafraum mit Braunschweigs Saulo Dicarli zu tun. (03.03.2016)
2016 Getty Images
03.03.2016
Nicht mit mir
St. Paulis Kyoung-rok Choi (l) setzt seinen ganzen Körper ein, um den Ball gegen Duisburgs Rolf Fletscher einzusetzen. (28.02.2016)
2016 Getty Images
28.02.2016
Luftduell
In diesem Luftzweikampf springt Duisburgs Rolf Feltscher (M.) am Ende höher als Gegenspieler Marc Hornschuh (r.). (28.02.2016)
imago/osnapix
28.02.2016
Leidenschaft
Immer voller Leidenschaft an der Seitenlinie steht St. Paulis Cheftrainer Ewald Lienen. Hier hadert er beim Auswärtsspiel in Duisburg mit einer Entscheidung des Schiedsrichters. (28.02.2016)
imago/osnapix
28.02.2016
Duell der Stürmer
Hier kämpfen St. Paulis Stürmer Lennart Thy (vorne) und Duisburgs Angreifer Giorgi Chanturia um das Leder. (28.02.2016)
imago/osnapix
28.02.2016
Der Bann ist gebrochen
Marc Rzatkowski erzielt die 1:0-Führung für den FC St. Pauli in Duisburg und bejubelt den Treffer mit Teamkollege Jeremy Dudziak.
2016 Getty Images
28.02.2016
Feuer unterm Dach
Vor der Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem FSV Frankfurt sorgt ein Feuerwerk für eine spektakuläre Kulisse.
2016 Getty Images
19.02.2016
2016 Getty Images
12.02.2016
2016 Getty Images
12.02.2016
Der Schriftzug "Kein Fußball den Faschisten" auf dem Trikot des Vereins
Der Schriftzug "Kein Fußball den Faschisten" auf dem Trikot des Vereins
imago/Oliver Ruhnke
12.02.2016
Emotional
Während der Partie seines FC St. Pauli gegen den Karlsruher SC ist Trainer Ewald Lienen wie gewohnt emotional dabei. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Im Dribbling
FC St. Paulis Sebastian Maier (l.) läuft seinem Gegenspieler Enrico Valentini vom Karlsruher SC während der Zweitligapartie am 19. Spieltag der Saison 2015/2016 davon. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Auf den Ball fokussiert
St. Paulis Lennart Thy (l.) und Martin Stoll vom Karlsruher SC haben den Ball in einem Zweikampf während der Zweitligapartie am 19. Spieltag der Saison 2015/2016 genau im Blick. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Gefeierter Torschütze
Bernd Nehrig vom FC St. Pauli rennt seinem Co-Trainer Abder Ramdane voller Euphorie in die Arme. Soeben hat er die Kiezkicker gegen den Karlsruher SC mit 1:0 in Führung gebracht. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Senkrecht in der Luft
St. Paulis Abwehrchef Lasse Sobiech klärt den Ball per Kopf, bevor Sascha Traut vom Karlsruher SC drankommen kann. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Thy tankt sich durch
St. Paulis Angreifer Lennart Thy (r.) setzt sich gegen Gaetan Krebs vom Karlsruher SC durch. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Heißer Montagabend
Nahezu jeder Zweikampf zwischen Bielefeld und St. Pauli wurde mit vollem Körpereinsatz geführt. (14.12.2015)
2015 Getty Images
14.12.2015
Klassisch eingehakt
Jan-Philipp Kalla (r.) will den Vorstoß vom Bielefelder Christoph Hemlein irgendwie unterbinden. (14.12.2015)
2015 Getty Images
14.12.2015
Wenig aufzuschreiben
Viel hatte St. Paulis Trainer Ewald Lienen in Bielefeld nicht zu notieren. Das Montagabendspiel endete torlos 0:0. (14.12.2015)
2015 Getty Images
14.12.2015
Wenig Torgefahr
Christoph Hemlein (l.) blieb gegen St. Pauli ohne Torerfolg. Auch, weil er von Daniel Buballa gut zugestellt wurde. (14.12.2015)
2015 Getty Images
14.12.2015
Am Rande des Erlaubten
Zweikämpfe wie diesen gab es viele zu sehen beim 0:0 zwischen Arminia Bielefeld und dem FC St. Pauli. (14.12.2015)
2015 Getty Images
14.12.2015
Führung
Die Spieler des FC St. Pauli feiern ihre frühe Führung im Zweitligaspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. (6.12.2015)
2015 Getty Images
06.12.2015
Beide Fäuste geballt
FC St. Paulis Trainer Ewald Lienen ballt angesichts des Führungstreffers in der Zweitligapartie gegen den 1. FC Kaiserslautern beide Fäuste. (6.12.2015)
2015 Getty Images
06.12.2015
Der Treffer zum 2:0
St. Paulis Angreifer Lennart Thy erzielt den Treffer zum 2:0 für die Kiezkicker in den Zweitligapartie gegen den 1. FC Kaiserslautern. (6.12.2015)
2015 Getty Images
06.12.2015
Mitgemacht und Spaß gehabt
Bei der Vier-Tore-Show des Lennart Thy gegen Fortuna Düsseldorf degradiert der Stürmer sogar seine Teamkollegen zu Statisten. (9.11.2015)
09.11.2015
Gratuliation vom Trainer
Nach seinem Viererpack gegen Fortuna Düsseldorf sichert sich Lennart Thy (l.) nicht nur den Spielball, sondern holt sich auch noch den Glückwunsch seines Coaches Ewald Lienen ab.
imago/MIS
09.11.2015
Abzug
Paulis Waldemar Sobota zimmert das Leder am Unioner Michael Parensen (r.) vorbei (17.10.2015).
imago/Sportfoto Rudel
17.10.2015
Führungstreffer
Die Paulianer Jeremy Dudziak (8), Waldemar Sobota (28) und Lennnart Thy (l.) feiern am 17. Oktober 2015 die Führung gegen Union Berlin.
imago/Sportfoto Rudel
17.10.2015
Im Getümmel
St. Paulis Lennart Thy erwehrt sich der Angriffe der geballten Union-Berlin-Power. Unter anderem im Bild: Benjamin Kessel (5) (17.10.2015).
imago/Sportfoto Rudel
17.10.2015
Wie man ihn kennt
Natürlich mit dem typischen Block auf den Beinen, sitzt Ewald Lienen am 23. September 2015 auf der Trainerbank des FC St. Pauli.
imago/Philipp Szyza
23.09.2015
Duell um den Ball
Duell um den Ball zwischen St. Paulis Marc Hornschuh (l.) und dem Heidenheimer Smail Morabit (23.09.2015).
imago/Philipp Szyza
23.09.2015
Torjubel
Nach einem krachenden Fernschuss, der den FC St. Pauli am 23. September 2015 gegen Heidenheim in Führung bringt, lässt sich Torschütze Sebastian Maier von den Fans der Hamburger feiern.
imago/Philipp Szyza
23.09.2015
Shakehands
Unter Trainern gibt man sich die Hand, das denken sich auch St. Pauli-Trainer Ewald Lienen (r) und Duisburgs Coach Gino Littieri und reichen sich vor ihrem Aufeinandertreffen in der 2. Liga die Hände. (14.09.2015)
14.09.2015
Den Frust abschütteln...
...muss hier St. Paulis Jeremy Dudziak. Der Verteidiger hadert nach einer verpatzten Aktion mit sich. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
2015 Getty Images
14.09.2015
2015 Getty Images
14.09.2015
Du entkommst mir nicht
Vorsorglich fährst St. Paulis Abwehrspieler Lasse Sobiech (r) schon mal seine Arme aus, um den Duisburger Martin Dausch (l) gar nicht erst enteilen zu lassen. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Den Tick...
...eher am Ball ist hier MSV-Spieler Kevin Wolze (l) vor St. Pauli-Verteidiger Jeremy Dudziak (r). Dafür muss er sich aber mit aller Kraft strecken. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Und weg ist die Kugel
Nach einem Zweikampf können sowohl Duisburgs Kapitän Branimir Bajić (l) als auch St. Paulis Christopher Buchtmann (r) dem ball nur noch hinterherschauen. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Nicht locker lassen...
...will hier MSV-Spieler Kevin Wolze (l) im Kampf um den Ball. St. Paulis Waldemar Sobota hat aber die Nase vorn. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Einfach mal abziehen
St. Paulis Offensivspieler Christopher Buchtmann versucht es im Heimspiel gegen den MSV Duisburg einfach mal mit einem Abschluss. Glück hat er letztlich mit diesem Versuch allerdings nicht. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Die Entscheidung
St. Paulis Sebastian Maier reißt die Arme nach oben und jubelt. Soeben hat er das 2:0 für die Kiezkicker im Zweitligamatch gegen den MSV Duisburg erzielt und es damit endgültig entschieden. (14.9.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Duell um den Ball
Lasse Sobiech vom FC St. Pauli (r.) und Dusiburgs Martin Dausch liefern sich einen Zweikampf. (14.09.2015)
2015 Getty Images
14.09.2015
Mit Haken und Ösen
Lennart Thy und Anthony Jung schenken sich im Zweikampf um das Spielgerät nichts. (23.8.2015)
2015 Getty Images
23.08.2015
Hamburger Jubel
St. Pauli gewinnt sein Gastspiel in Leipzig und feiert nach Spielende standesgemäß die drei Punkte. (23.8.2015)
2015 Getty Images
23.08.2015
Lienens Plan geht auf
Ewald Lienen gewinnt mit seinem FC St. Pauli mit 1:0 in Leipzig beim Aufstiegsfavoriten. (23.8.2015)
2015 Getty Images
23.08.2015
Andreas Rettig wird vorgestellt
FC St. Paulis neuer kaufmännischer Geschäftsführer Andreas Rettig stellt sich bei seiner offiziellen Vorstellungs-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. (18.8.2015)
18.08.2015
Der neue starke Mann
Der neue kaufmännische Geschäftsführer vom FC St. Pauli, Andreas Rettig, begeht im Zuge seiner offiziellen Vorstellung das Millerntorstadion. (18.8.2015)
2015 Getty Images
18.08.2015
Geschäftsführer
Andreas Rettig vom FC St. Pauli (18.08.15).
2015 Getty Images
18.08.2015
Verletzt
Beim Aufwärmen vor der Zweitligapartie gegen die SpVgg Greuther Fürth verletzt sich St. Paulis Kapitän Sören Gonther. (16.8.2015)
imago/Zink
16.08.2015
imago/Oliver Ruhnke
10.08.2015
Probetraining
Fabrice-Jean Picault präsentiert sich am 05. August 2015 während eines Probetrainings beim FC St. Pauli.
imago/Revierfoto
05.08.2015
Mit Köpfchen
Lasse Sobiech und Daniel Gordon gehen im Gastspiel des FC St. Pauli in Karlsruhe ohne Rücksicht auf Verluste in das Kopfballduell.
imago/Jan Huebner
31.07.2015
Hoch das Bein
Bielefelds Michael Görlitz nimmt am ersten Spieltag der Saison 2015/16 gegen den FC St. Pauli keine Rücksicht auf Verluste und spitzelt Marc Rzatkowski das Leder auf illegale Weise vor der Nase weg.
25.07.2015
Zufrieden ist anders
Pauli-Cheftrainer Ewald Lienen ist mit dem Spiel seiner Mannschaft am ersten Spieltag der Saison 2015/16 nicht wirklich zufrieden. Gegen Aufsteiger Bielefeld haben die Hamburger in der ersten Halbzeit große Probleme, ihre Chancen zu verwerten.
2015 Getty Images
25.07.2015
Kampf um jeden Ball
Sebastian Maier (li.) und Sebastian Schuppan liefern sich beim Saisonauftakt in der 2. Bundesliga zwischen dem FC St. Pauli und Arminia Bielefeld einen heißen Fight um den Ball.
2015 Getty Images
25.07.2015
Mit Köpfchen
Lasse Sobiech beweist ein gutes Timing beim Kopfball und kommt in dieser Szene vor seinen beiden Gegenspielern aus Bielefeld an das Leder.
2015 Getty Images
25.07.2015
Skeptischer Blick
Thomas Meggle beim Match des FC St. Pauli gegen Arminia Bielefeld am ersten Spieltag der Saison 2015/2016. (25.07.2015).
2015 Getty Images
25.07.2015
Auf den Brummschädel
Paulis Marcel Halstenberg und Darmstadts Benjamin Gorka gehen ohne Rücksicht auf Verluste in das Kopfballduell.
2015 Getty Images
24.05.2015
Danke für die Unterstützung
St. Paulis Marc Rzatkowski (v.) bedankt sich nach einem Zweitligaspiel gegen Bochum bei den Fans der Hamburger (17.05.2015).
2015 Getty Images
17.05.2015
2015 Getty Images
17.05.2015
Abgegrätscht
St. Paulis Marc Rzatkowski grätscht während der Zweitligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 den Ball von Bochums Michael Gregoritsch ab. (17.5.2015)
2015 Getty Images
17.05.2015
Ein letzter Austausch
Vor der Zweitligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 tauschen sich St. Paulis Trainer Ewald Lienen (r.) und Bochums Coach Gertjan Verbeek noch ein letztes Mal aus, bevor es auf dem Rasen in die Vollen geht. (17.5.2015)
2015 Getty Images
17.05.2015
Deckel drauf
St. Paulis Lennart Thy bejubelt während der Zweitligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfL Bochum seinen Treffer zum 4:1. Es ist die Entscheidung. (17.5.2015)
2015 Getty Images
17.05.2015
2015 Getty Images
17.05.2015
Zweikampf
St. Paulis Julian Koch (r.) ist am 06. April 2015 den Hauch schneller. Dem Düsseldorfer Axel Bellinghausen bleibt in dieser Situation vorerst nur das Nachsehen.
2015 Getty Images
06.04.2015
Doppelpack
Debüt = Doppelpack! Nach dieser Formel startet St. Paulis Kyoung Rok Choi am 06. April 2015 das Abenteuer 2. Bundesliga. Zum zweiten Treffer beglückwünschen den Südkoreaner hier seine Teamkollegen Jan-Philipp Kalla (20) und Julian Koch (2).
2015 Getty Images
06.04.2015
Erster Treffer für Pauli
Am 06. April 2015 gelingt Waldemar Sobota sein erster Ligatreffer im Dress des FC St. Pauli. Hier bejubelt der Pole das Ereignis.
2015 Getty Images
06.04.2015
Gestenreich
St.-Pauli-Coach Ewald Lienen ärgert sich während eines Zweitligaspiels seiner Mannen gegen Union Berlin (20.03.2015).
2015 Getty Images
20.03.2015
Luftduell
Paulis Armando Cooper (l.) und der Unioner Michael Parensen liefern sich am 20. März 2015 ein spektakuläres Luftduell.
20.03.2015
Gegen die Laufrichtung
Paulis Dennis Daube (l.) lässt am 20. März 2015 Unions Martin Kobylański stehen.
2015 Getty Images
20.03.2015
Am Boden
Für Lennart Thy und den FC St. Pauli gab es im Zweitligaspiel bei 1860 München nichts zu holen. Die abstiegsbedrohten Hamburger unterlagen mit 1:2. (21.01.15)
imago/Buthmann
21.02.2015
1860 mit Köpfchen
Am 22. Spieltag der 2. Bundesliga Saison 2014/2015 besiegen die Löwen aus München den Gast aus Hamburg mit 2:1. Marius Wolf netzt per Kopf zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen den FC St. Pauli ein.
imago/ActionPictures
21.02.2015
Viel Kampf
Weil der Rasen am Millerntor nur selten guten Fußball zulässt, geht es wie hier zwischen Paulis Lennart Thy (l) und Fürths Stephan Fürstner (r) über Kampf zum Erfolg im Montagabendspiel der 2. Liga. (16.02.2015)
2015 Getty Images
16.02.2015
Platz da
Im Montagabendspiel schaltet Paulis John Verhoek (r) schneller als Fürths Benedikt Röcker. Beide Teams kommen vor allem über Zweikämpfe ins Spiel.(16.02.2015)
2015 Getty Images
16.02.2015
Alles im Griff...
...haben Fürths Johannes Wurtz (r.; hier gegen Paulis Halstenberg) und seine Fürther beim Gastspiel am Millerntor zur Pause. Man führt mit 1:0 und hat damit eine sechs Spiele andauernde Tor-Durststrecke beendet. (16.02.2015)
2015 Getty Images
16.02.2015
Aufgebracht
Auch nach Abpfiff hadert St. Paulis Trainer Ewald Lienen (r) mit Schiedsrichter Martin Petersen (l) und dessen Assistenten über deren Entscheidungen im Spiel gegen Greuther Fürth. (16.02.2015)
2015 Getty Images
16.02.2015
Misslungener Auftakt
St. Paulis neuer Trainer Ewald Lienen ist nach seinem Debüt beim Kiezklub gegen den FC Ingolstadt am 18. Spieltag der Zweitligasaison 2014/2015 frustriert. Es setzte eine 1:2-Niederlage. (17.12.2014)
17.12.2014
''Zettel-Ewald'' ist zurück
Zum Auftakt der Rückrunde der Zweitligasaison 2014/15 gab Ewald Lienen in Ingolstadt sein Debüt als Cheftrainer des FC St. Pauli. Lienen soll nun beim abstiegsgefährdeten Kultklub die Kohlen aus dem Feuer holen. (17.12.2014)
17.12.2014
Der Einsatz stimmt
Wie hier Sören Gonther (hinten) gegen Mathew Leckie (vorne) zeigte sich der FC St. Pauli unter seinem neuen Trainer Ewald Lienen im Auswärtsspiel bei Tabellenführer Ingolstadt kämpferisch gut eingestellt. Doch die Schanzer siegen am 18. Spieltag trotzdem durch ein spätes Tor mit 2:1. (17.12.2014)
2014 Getty Images
17.12.2014
Voll dabei
Während der Zweitligapartie am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Ingolstadt ist St. Paulis Trainer Ewald Lienen sichtlich konzentriert. (17.12.2014)
2014 Getty Images
17.12.2014
Volles Risiko!
Der Dortmunder "Mitch" Langerak geht volles Risiko und zieht so das Foul gegen den heranstürmenden Paulianer John Verhoek. (28.10.2014)
2014 Getty Images
28.10.2014
Kagawa nutzt Patzer aus
Pauli-Keeper Philipp Tschauner (r) will den Ball klären, doch die Kugel landet genau vor den Füßen des Japaners. Der Dortmunder kann unbedrängt aufs Tor dribbeln und rechts am Keeper vorbei einschieben. (28.10.2014)
2014 Getty Images
28.10.2014
Unnötige Szene
Die Fans von St. Pauli brennen in der Halbzeitpause des DFB-Pokalspiels gegen Dortmund Pyrotechik ab, sodass bei Anpfiff der zweiten Halbzeit sehr schlechte Sichtverhältnisse herrschen. (28.10.2014)
2014 Getty Images
28.10.2014
Daube im Regen
Dennis Daube vom FC St Pauli steht beim Montag-Abend Knaller der zweiten Liga in Düsseldorf nicht nur sprichwörtlich im Regen. Zur Halbzeit liegen die Hamburger am 20.10.2014 mit 0:1 gegen den Aufstiegsaspiranten vom Rhein in Rückstand.
2014 Getty Images
20.10.2014
In die Zange genommen
Paulis Ante Budimir wird im Spiel gegen den FC Union Berlin direkt von zwei Gegenspielern belagert.
2014 Getty Images
04.10.2014
Voller Kampfgeist
St. Paulis Philipp Ziereis (l.) legt im Zweikampf mit Marc Pfitzner von Eintracht Braunschweig die volle Leidenschaft rein, um den Ball zu erobern. (23.9.2014)
imago/Eibner
23.09.2014
Frust
Nach dem Debakel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 4. Spieltag der Zweitligasaison 2014/2015 ist St. Paulis Trainer Roland Vrabec sichtlich frustriert. (1.9.2014)
2014 Getty Images
01.09.2014
Verhoek schirmt den Ball ab
John Verhoek vom FC St. Pauli (2.v.r.) schirmt den Ball während der Zweitligapartie am 33. Spieltag der Saison 2013/2014 erfolgreich gegen Kevin Wimmer vom 1. FC Köln ab. (4.5.2014)
2014 Getty Images
04.05.2014
Ujah wackelt Nehrig aus
Anthony Ujah vom 1. FC Köln lässt Bernd Nehrig vom FC St. Pauli während des Duells am 33. Spieltag der Zweitligasaison 2013/2014 stehen. St. Pauli hat gegen die Kölner an diesem Tag keine Chance und verliert 0:4. (4.5.2014)
2014 Getty Images
04.05.2014
Führungstor!
Mit einem strammen Linksschuss bringt Paulis Sebastian Maier (l.) die Kiezkicker am 16.03.2014 in Düsseldorf in Führung. Anschließend jubelt der Landshuter mit seinem Teamkollegen Michael Gregoritsch (r.).
2014 Getty Images
16.03.2014
Zweikampf ohne Ball!
Im Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Düsseldorf geraten Pauli-Kapitän Fin Bartels (l.) und der Fortune Christian Weber aneinander. Bartels scheint zwar die härtere Landung bevorzustehen, gewinnt aber mit seinem Team am 25. Spieltag der Saison 2013/14 mit 2:0. (16.03.2014)
2014 Getty Images
16.03.2014
Trybull fällt Tiffert
In der Zweitligapartie zwischen dem FC St. Pauli und dem VfL Bochum am 21. Spieltag der Saison 2013/2014 setzt Tom Trybull (l.) ein hartes Tackling gegen Christian Tiffert an (15.2.2014).
imago/Eibner
15.02.2014
Kampf um den Relegationsplatz
Beim Montagabend-Spiel geht es am 18. Spieltag der Zweitligasaison 2013/14 heiß her. Kein Wunder, es geht für den Münchener Yannick Stark und St. Paulis Sebastian Schachten darum, wer den Sprung auf Platz 3 schafft. Am Ende sind es die Hamburger, die das durch einen 2:0-Sieg schaffen. (16.12.2013)
2013 Getty Images
16.12.2013
Pauli feiert in München
Während die Hamburger ihren 1:0-Führungstreffer beim Montagabend-Spiel im Dezember 2013 gegen 1860 feiern, lässt "Löwe" Volz dem Anlass entsprechend den Kopf hängen.
2013 Getty Images
16.12.2013
Roland Vrabec darf sich freuen
Nach dem 2:0-Sieg seines FC St. Pauli bei 1860 München darf Interimstrainer Roland Vrabec davon träumen, in der Winterpause offziell zum Chefcoach der Kiezkicker gemacht zu werden. (16.12.2013)
2013 Getty Images
16.12.2013
Vorentscheidung
Am 14. Spieltag der Zweitligasaison 2013/2014 empfängt der FC St. Pauli Energie Cottbus zum Spitzenspiel am Montagabend. Die Hamburger haben von Beginn an die Zügel fest in der Hand und siegen 3:0. Hier bejubelt Sebastian Schachten (r.) seinen Treffer zum 2:0 mit seinen Mitspielern.
2013 Getty Images
11.11.2013
In Erwartung der Dinge...
...die da kommen mögen: St. Paulis Trainer Roland Vrabec wirkt vor der Partie seines Teams am 14. Zweitliga-Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Energie Cottbus sehr konzentriert (11.11.2013).
2013 Getty Images
11.11.2013
Umkämpftes Duell
Im Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf kämpfen Oliver Fink (l.) und Christopher Buchtmann (m.) um den Ball. Am vollbesetzten Millerntor geht es für beide Teams darum, einen durchwachsenen Saisonstart zu korrigieren. (23.09.2013)
2013 Getty Images
23.09.2013
Die Arminia stürmt das Millerntor
Arminia Bielefeld feierte am dritten Spieltag der Saison 2013/2014 den ersten Sieg in der 2. Bundesliga seit dem Wiederaufstieg. Gegen den FC St. Pauli reichte ein Elfmeter von Thomas Hübener (r.) zum 1:0-Sieg. (11.08.2013)
2013 Getty Images
11.08.2013
Die Kiez-Kicker kämpfen die Löwen nieder
Am ersten Spieltag der Zweitliga-Saison 2013/2014 standen sich der FC St. Pauli und 1860 München gegenüber. In einer spannenden und intensiven Partie setzten sich am Ende die Hausherren aus Hamburg mit 1:0 durch. (19.07.2013)
2013 Getty Images
19.07.2013
Wie starten die Kiezkicker in die Saison?
St. Paulis Trainer Michael Frontzeck wirkt fokussiert und angespannt vor dem Auftritt seines Teams am ersten Spieltag der Saison 2013/2014 gegen 1860 München (19.7.2013).
2013 Getty Images
19.07.2013
2013 Getty Images
19.05.2013
Himmelmann hält St. Pauli-Sieg fest
Robin Himmelmann (r.) im Kasten von St. Pauli schnappt sich den Ball, während Teamkollege Christopher Avevor (l.) FCK-Angreifer Erwin Hoffer (m.) abschirmt. (19.05.2013)
2013 Getty Images
19.05.2013
Tschauner trifft per Kopf
Philipp Tschauner erzielt am 27. Spieltag der Saison 2012/2013 kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich für den FC St. Pauli im Zweitligaspiel gegen den SC Paderborn (01.04.2013).
imago sportfotodienst
02.04.2013
Umkämpftes Duell
Im Zweitligaspiel des 14. Spieltags der Saison 2012/13 zwischen Hertha BSC und St. Pauli schenken sich Jan-Philipp Kalla (l.) und Ronny nichts. Am Ende steht's 1:0 für die Berliner. (19.11.2012)
2012 Getty Images
19.11.2012
Gegen Sicherheitspapier
Die Fans des FC Sankt Pauli zeigten ein Plakat mit der Aufschrift "Sicherheitspapier - Verhaltenskodex? Wir unterschreiben gar nix!" und wetterten damit gegen die DFL.
2012 Getty Images
21.10.2012
Das Überraschungsteam schlägt auch St. Pauli
Odise Roshi (m.) feiert seinen Führungstreffer für den FSV Frankfurt im Spiel gegen den FC St. Pauli gemeinsam mit Manuel Konrad (l.) und Moise Bambara (r.). Der FSV klettert durch den Erfolg auf Platz 2. Im Hintergrund: Paulis Buchtmann. (21.09.2012)
2012 Getty Images
21.09.2012
Im Duell
St. Paulis Mittelfeldspieler Fin Batels (m.) kann am 5. Spieltag der 2. Bundesliga 2012/13 im Spiel gegen den 1. FC Köln dank Kölns Verteidiger Jonas Hector (r.) nicht zum Abschluss kommen. Teamkollege Kevin McKenna (l.) kann nur zusehen. (17.9.2012)
2012 Getty Images
17.09.2012
Aufstieg verpasst und fast entlassen!
Nur einen Tag nach dem verpassten Aufstieg 2011/2012 brodelte die Gerüchteküche. Die Spatzen pfiffen bereits eine Entlassung des St.-Pauli-Trainers von den Dächern. Letztendlich änderte der Verein seien Kurs allerdings nochmal.
2012 Getty Images
06.05.2012
Treffen mit dem Nachfolger
Beim Freundschaftsspiel von 1899 Hoffenheim beim FC St. Pauli in der Winterpause 2011/2012 traf der langjährige Coach der Hamburger, Holger Stanislawski (li.) auf seinen Nachfolger André Schubert. (15.01.2012)
2012 Getty Images
15.01.2012
Schultereckgelenkssprengung bei Philipp Tschauner
Am letzten Spieltag der Hinrunde 2011/2012 gegen Eintracht Frankfurt zog sich St. Pauli-Keeper Philipp Tschauner eine schwere Schulterverletzung zu.
2011 Getty Images
19.12.2011
St. Pauli dreht das Spiel in drei Minuten
Der Führungstreffer von Zlatko Dedic (li.) für Dynamo Dresden hat nicht gereicht. St. Pauli dreht am 16. Spieltag die Partie in den letzten 20 Minuten und gewinnt 3:1. Hier kommt Dresdens Interims-Kapitän Robert Koch (re.) gegen Mahir Saglik zu spät. (27.11.2011)
2011 Getty Images
27.11.2011
St. Pauli dreht Heimspiel gegen Dresden
Trotz des Führungstreffers in der 66. Minute durch Zlatko Dedic konnten Cheikh Gueye (links; hier gegen Fin Bartels) und seine Dresdener nicht am Hamburger Millerntor gewinnen. Mit einem 3:1 gewannen die Kiezkicker am 16. Spieltag der Saison 2011/12 letztlich noch. (27.11.2011)
2011 Getty Images
27.11.2011
Daube wird abgeschirmt (wörtlich) im Nordderby gegen Rostock
am 19.11.2011
2011 Getty Images
19.11.2011
Schachten auf den Fersen
Der St. Paulianer Sebastian Schachten (li.) verfolgt am 13. Spieltag der Zweitliga-Saison 2011/12 den Berliner Chinedu Ede bei dessen Versuch, den Ball zu behaupten. Pauli gewinnt am Ende mit 2:0. (28.10.11)
2011 Getty Images
28.10.2011
St. Pauli siegt an der Alten Försterei
Silvio (li.) entwischt hier zwar St. Pauli-Verteidiger Ralph Gunesch, aber auch das kann die 0:2-Niederlage von Union Berlin gegen die Hamburger am 13. Spieltag der Saison 2011/2012 nicht verhindern. (28.10.2011)
2011 Getty Images
28.10.2011
Markus Thorandt trifft gegen Union Berlin
Markus Thorandt (Nr. 16) ist nicht unbedingt als Goalgetter bekannt, gegen Union Berlin trifft er allerdings zum 2:0 für den FC St. Pauli am 28. Oktober 2011. Jan Glinker im Kasten der Berliner ist ohne Abwehrchance.
2011 Getty Images
28.10.2011
Huch, der Ball!
St. Paulis Trainer André Schubert während des Zweitligaduells bei Union Berlin im Oktober 2011, das die Norddeutschen mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Mit kurzen Hosen auf der Bank: Torwart-Trainer Matthias Hain.
2011 Getty Images
28.10.2011
Die Fortuna erobert das Millerntor
Auch wenn St. Paulis Petar Sliskovic (li.) in dieser Situation den Ball gegenüber Oliver Fink behauptet, dreht Düsseldorf die Partie des 11. Zweitliga-Spieltags der Saison 2011/12 am Millerntor und siegt nach 0:1-Rückstand mit 3:1. (17.10.2011)
2011 Getty Images
17.10.2011
Klare Sache
Leicht erkennbar, wer Gewinner und wer Verlierer ist: Karlsruhes Bogdan Müller sitzt nach der 0:2-Heimpleite gegen den FC St. Pauli enttäuscht auf dem Rasen des Wildparkstadion (19.09.2011)..
2011 Getty Images
19.09.2011
Satter Volley
Paulis Fin Bartels (r.) versucht alles, um die Direktabnahme von Braunschweigs Marc Pfitzner noch zu blocken. Letztendlich kommt er zu spät, doch die Kugel segelt im Zweitligamatch vom 28. August 2011 sowieso über den Querbalken.
2011 Getty Images
28.08.2011
Last-Minute-Sieg für St. Pauli
Mit einem Tor durch Finn Bartels in der letzten Minute gewinnt St. Pauli am 22. August 2011 gegen den MSV Duisburg. Hier kämpfen Jan-Philipp Kalla (re.) und Bruno Soares um den Ball. Vasilis Pliatsikas (im Hintergrund) sieht später Gelb-Rot.
2011 Getty Images
22.08.2011
Volles Haus beim FC St. Pauli
Die Heimspiele des Zweitligisten besuchen im Schnitt rund 28.300 Zuschauer.
2011 Getty Images
22.08.2011
Last-Minute-Sieg für St. Pauli
Jan-Philipp Kalla (li.) und Torschütze Kevin Schindler (re.) feiern den 1:0-Führungstreffer für St. Pauli gegen den MSV Duisburg am 5. Spieltag der Saison 2011/2012. In der Schlussminute gelingt Fin Bartels der 2:1-Siegtreffer.
2011 Getty Images
22.08.2011
Bartels und Kruse drehen das Spiel
Die beiden Torschützen für St. Pauli - Fin Bartels (li.) und Max Kruse - feiern Kruses Siegtreffer zum 2:1 beim VfL Bochum am 4. Spieltag der Saison 2011/2012. (12.8.2011)
2011 Getty Images
12.08.2011
Dribbler Bartels
Fin Bartels gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit 3:1 gegen Alemannia Aachen. (5.8.2011)
2011 Getty Images
05.08.2011
Deniz Naki
Deniz Naki fehlt verletzt beim 3:1 des FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) gegen Alemannia Aachen.
2011 Getty Images
05.08.2011
Max Kruse
Doppeltorschütze Max Kruse gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) mit 3:1 gegen Alemannia Aachen, hier mit Mario Erb (rechts). Hier erzielt er das 3:1 in der 90. Minute.
2011 Getty Images
05.08.2011
Sebastian Schachten
Sebastian Schachten (rechts) gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) mit 3:1 gegen Alemannia Aachen, hier mit Marco Stiepermann.
2011 Getty Images
05.08.2011
Florian Bruns
Florian Bruns (rechts) gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) mit 3:1 gegen Alemannia Aachen, hier mit Alper Uludag.
2011 Getty Images
05.08.2011
Philipp Tschauner
Torwart Philipp Tschauner gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) mit 3:1 gegen Alemannia Aachen.
2011 Getty Images
05.08.2011
André Schubert
Trainer André Schubert gewinnt mit dem FC St. Pauli am 3. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga (5. August 2011) mit 3:1 gegen Alemannia Aachen.
2011 Getty Images
05.08.2011
Ausgeglichenes Duell der Absteiger
1:1 trennten sich am 2. Spieltag der saison 2011/2012 die Bundesligaabsteiger Eintracht Frankfurt und St. Pauli. Im Bild gewinnt der Frankfurter Torschütze Alexander Meier (re.) das Kopfballduell mit Lasse Sobiech. (25.07.2011)
2011 Getty Images
25.07.2011
Lasse Sobiech St. Pauli
Vorstellung vor der Saison 2011/2012
2011 Getty Images
30.06.2011
Spielerpräsentation
Ralph Gunesch bei der Spielerpräsentation des St. Pauli-Kaders für die Saison 2011/12. (30.6.2011)
2011 Getty Images
30.06.2011
Patrick Funk St. Pauli
Patrick Funk (Training)
2011 Getty Images
14.06.2011
Liegestütze für die 2. Liga
Beim Niendorfer TSV bereitete sich der FC St. Pauli nach dem Bundesligaabstieg auf die Zweitligasaison 2011/2012 vor. Hier schwitzt Nachwuchshoffnung Deniz Herber. (14.06.2011)
2011 Getty Images
14.06.2011
Holger Stanislawski vom FC St. Pauli
Ende der 90-er lief der FC St. Pauli mit dem Logo des Whiskey-Herstellers Jack Daniels auf der Brust auf.
imago sportfotodienst
30.05.2011
Auf zum Kopfball
Der Mainzer Sami Allagui (l.) mit St. Paulis Markus Thorandt im Stellungsspiel.
2011 Getty Images
14.05.2011
Der Stürmer schirmt den Ball ab
Sami Allagui behauptet das Leder gegen Markus Thorandt
2011 Getty Images
14.05.2011
Stanislawski Abschied
Nach dem Heimspiel gegen Bayern
2011 Getty Images
07.05.2011
Stanislawski in Tränen
Bei seiner Verabschiedung
2011 Getty Images
07.05.2011
Anzeigetafel Pauli FCB
Gala der Gäste
2011 Getty Images
07.05.2011
Ribéry in Spiellaune
Beim 8:1-Auswärtserfolg der Bayern gegen St. Pauli am 33. Spieltag der Saison 2010/11 zeigt sich Franck Ribéry (r.) in Topform und schießt zwei Tore. Paulis Matthias Lehmann kann nur zuschauen. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
Einen Tick schneller ...
... ist Arjen Robben (l.) mal wieder im Duell mit St. Paulis Markus Thorandt am 33. Spieltag der Saison 2010/11. Die Bayern demontieren die Hanseaten mit 8:1 und besiegeln damit den Abstieg St. Paulis. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
Bayer überrollt St. Pauli
Münchens Franck Ribéry (r.) war beim 8:1-Sieg beim FC St. Pauli nicht zu stoppen
2011 Getty Images
07.05.2011
Pizarro stürmt das Millerntor
Der Bremer Stürmer Claudio Pizarro (m.) setzt sich am 31. Spieltag der Saison 2010/11 gegen St. Paulis-Abwehrspieler Dennis Daube und Ralph Gunesch durch. Mit zwei Toren sorgt der Peruaner für einen 3:1-Sieg und rettet Werder damit praktisch den Klassenerhalt. (23.4.2011)
2011 Getty Images
23.04.2011
Fußball-Ballett am Millerntor
Sandro Wagner (re.) von Werder Bremen und Ralph Gunesch kämpfen in der Partie FC St. Pauli - Werder Bremen um den Ball. Die Gäste haben am 31. Spieltag der Saison 2010/11 letztlich mit 3:1 die Nase vorn. (23.04.2011)
2011 Getty Images
23.04.2011
Naki jubelt vs Wolfsburg
Deniz Naki feiert seinen Ausgleich in Wolfsburg
2011 Getty Images
16.04.2011
Keine nette Umklammerung
Gegen Edeltechniker wie Wolfsburgs Diego (l.) muss man auch mal richtig zupacken können. Matthias Lehmann tut am 30. Spieltag der Saison 2010/11 genau das und hätte mit seinem zwischenzeitlichen 2:1 auch fast den Siegtreffer erzielt. Doch Wolfsburg gleicht kurz vor Schluss zum 2:2 aus. (16.4.2011)
2011 Getty Images
16.04.2011
Abschied Stani
Beim Spiel gegen Wolfsburg
2011 Getty Images
16.04.2011
Freude und Leid
Während Lars Bender (v.) sich am 29. Spieltag der Saison 2010/11 über sein entscheidendes 2:1-Siegtor gegen den FC St. Pauli mächtig freut, will Paulis Markus Thorandt gar nicht hinsehen. (10.4.2011)
2011 Getty Images
10.04.2011
Pliquett ermahnt Fans
Nach dem Spielabbruch gegen Schalke
2011 Getty Images
01.04.2011
Rot für Bartels
Nach einem überharten Foul an Schalkes Jefferson Farfan bekommt St. Paulis Fin Bartels (2.v.l.) am 28. Spieltag der Saison 2010/11 von Schiedsrichter Deniz Aytekin die rote Karte. Diese Entscheidung bringt die Stimmung am Millerntor zum Überkochen, wenige Minuten später wird das Spiel aufgrund eines Becherwurfes abgebrochen. (1.4.2011)
2011 Getty Images
01.04.2011
Skandal am Millerntor
Nach einem Bierbecherwurf wird die Partie St. Pauli - Schalke am 28. Spieltag der Saison 2010/11 vorzeitig abgebrochen. Auch vorher geht es hoch her: Hier diskutieren Charles Takyi (li.) und Max Kruse mit Schiedsrichter Deniz Aytekin. Auch Schalkes Keeper Neuer (re.) lamentiert. (1.4.2011)
2011 Getty Images
01.04.2011
Schweigeminute für Japan
Vor der Partie Frankfurt gegen Pauli
2011 Getty Images
19.03.2011
Asamoah in Aktion
In der Bundesliga-Saison 2010/2011 verstärkte sich der FC St. Pauli mit dem ehemaligen Nationalspieler Gerald Asamoah. Den Abstieg der Hamburger konnte jedoch auch der Sturmtank nicht verhindern.
2011 Getty Images
19.03.2011
Vier gewinnt nicht!
St. Paulis Torhüter Thomas Kessler dirigiert seine Mitspieler am 26. Spieltag der Saison 2010/11 im Spiel gegen den VfB Stuttgart. Die Mühen sind aber erfolglos, Pauli verliert gegen die Schwaben mit 1:2 (13.3.2011)
2011 Getty Images
13.03.2011
Niedergekämpft
Trotz früher Führung für den FC St. Pauli hat der VfB Stuttgart am 13.3.2011 den Gastgeber noch niedergerungen (im Bild von links: Asamoah gegen Celozzi) und einen 2:1-Sieg auf dem Kiez erkämpft.
2011 Getty Images
13.03.2011
Kein Durchkommen
Beim Spiel zwischen Nürnberg und St. Pauli sperren Mehmet Ekici (l.) und Christian Eigler den Ball gegen Jan-Philipp Kalla ab - mit Erfolg (März 2011).
2011 Getty Images
05.03.2011
St. Pauli Luftballon
Während des Spiels gegen Hannover
2011 Getty Images
26.02.2011
Einen Schritt zu spät ...
... scheint hier Moritz Volz bei seinem Versuch zu sein, den Dortmunder Sven Bender (r.) am 23.Spieltag der Saison 2010/11 vom Ball zu trennen. St. Pauli ist auch sonst chancenlos gegen den Tabellenführer und verliert mit 0:2. (19.2.2011)
2011 Getty Images
19.02.2011
Bender nicht zu halten
Sven Bender (r.) wird bei Borussia Dortmund in der Saison 2010/11 Stammkraft im defensiven Mittelfeld, als sich Kapitän Sebastian Kehl verletzt. Bender bildet mit Nuri Sahin die Doppel-Sechs, wird Deutscher Meister und Nationalspieler. Seine Klasse muss auch St. Paulis Charles Takyi anerkennen, als Bender ihm beim Dortmunder 2:0-Sieg am 23. Spieltag davonläuft. (19.2.2011)
2011 Getty Images
19.02.2011
Barrios und Morena
Lucas bejubelt sein Führungstor gegen Pauli
2011 Getty Images
19.02.2011
Holger Stanislawski
Vom 20. November 2006 bis Mitte 2011 und damit von der Regionalliga bis zur Ersten Liga spannt sich die Trainer-Tätigkeit von Holger Stanislawski beim FC St. Pauli. Ab Juli 2011 coacht er Hoffenheim.
2011 Getty Images
16.02.2011
Derby-Sieg!
Die St. Pauli-Spieler Benedikt Pliquett, Max Kruse (li.) und Fabian Boll (re.) bejubeln den Derby-Sieg gegen dem Hamburger SV am 16. Februar 2011 mit einem vorbereitetem T-Shirt.
2011 Getty Images
16.02.2011
Asamoah schirmt den Ball ab
Weg da: Gerald Asamoah (r.) schirmt den Ball bei seinem Gastspiel in St. Pauli mit allen Mitteln gegen Kölns Tomoako Makino ab. Die Partie im Januar 2011 endete 3:0 für die Hamburger, Asamoah bereitete die ersten beiden Treffer vor.
2011 Getty Images
29.01.2011
Stanislawski mit Sorgen
Sorgenvolle Miene: Nach tollem Saisonstart bekommt St. Pauli im Verlauf der Saison immer mehr Probleme und gerät zum Ende der Saison in den Abstiegsstrudel.
2011 Getty Images
15.01.2011
Kein Sieger zwischen St. Pauli und Freiburg
Zwei Tore von Papiss Cissé retten dem SC Freiburg das Unentschieden beim FC St. Pauli zum Rückrundenauftakt 2011. Hier wird Freiburgs Cedric Makiadi (re.) von Carsten Rothenbach bei der Ballannahme gestört. (15.01.2011)
2011 Getty Images
15.01.2011
St. Pauli: Heimpleite gegen Mainz
Es war nicht der Abend des Marius Ebbers (re.), auch wenn er hier gegen FSV-Abwehrspieler Radoslav Zabavnik die Oberhand behält. Das Bundesligaduell am 18. Dezember 2010 entscheidet Mainz deutlich mit 4:2 für sich.
2010 Getty Images
18.12.2010
Kessler sieht Rot
Schiedsrichter Babak Rafati schickt Paulis Torhüter Thomas Kessler (M.) am 16. Spieltag gegen die Bayern nach einer Notbremse vom Feld. Den folgenden Elfmeter verwandelt Thomas Müller zum 2:0, am Ende heißt es 3:0 für die Bayern. (11.12.2010)
2010 Getty Images
11.12.2010
Königsblaue Leerstunde
Sein Bundesliga-Debüt hatte sich St. Paulis Dennis Daube (re.) wohl etwas anders vorgestellt. Christoph Moritz (li.) und die restlichen Schalker zeigen den Aufsteigern, was Bundesliga-Fußball ausmacht und gewinnen am 11. Spieltag der Saison 2010/11 mit 3:0. (5.11.2010)
2010 Getty Images
05.11.2010
Enttäuschung trotz Premierentor
Carlos Zambrano (re.) erzielt gegen Eintracht Frankfurt am 10. Spieltag der Saison 2010/11 zwar das erste Bundesligator seiner Karriere, für ihn und seinen Teamkollegen vom FC St. Pauli, Deniz Naki, bleibt am Ende allerdings nur die Enttäuschung über eine 1:3-Niederlage. (30.10.2010)
2010 Getty Images
30.10.2010
Missglücktes Kunststück
Am 9. Spieltag der Saison 2010/11 versucht St. Paulis Verteidiger Carlos Zambrano per Fallrückzieher den Ball zu klären, was ihm aber misslingt. Die Hanseaten verlieren in Stuttgart mit 0:2. (24.10.2010)
2010 Getty Images
24.10.2010
Trainingsübungen
St. Pauli-Profi Fabio Morena bei den morgendlichen Aufwärmübungen mit Assistenz-Trainer Klaus-Peter Nemet im Oktober 2010.
2010 Getty Images
21.10.2010
Der Durchbruch
Bayerns Mehmet Ekici (l.) gelang während seiner Leihe zum 1. FC Nürnberg sein Durchbruch in der Bundesliga. Hier im Duell gegen St. Paulis Fabian Boll.
2010 Getty Images
16.10.2010
Springer zum besten Torhüter des U21-Länderpokals gewählt
St. Pauli-Nachwuchskeeper Ole Springer ist beim U21-Länderpokal im Mai 2010 zum besten Mann zwischen den Pfosten gewählt worden.
2010 Getty Images
12.10.2010
Du bleibst hier...!
St. Paulis Fabian Boll wird von Hannovers Manuel Schmiedebach (l.) ausgespielt, ergibt sich aber nicht in sein Schicksal und hält seinen Gegenspieler kurzer Hand fest. Die Kiez-Kicker fahren mit diesem Einsatz am 7. Spieltag der Saison 2010/11 aber sehr gut und gewinnen mit 1:0. (1.10.2010)
2010 Getty Images
01.10.2010
Hamburger Turnübungen
Am 6. Spieltag der Saison 2010/11 versucht St. Paulis Verteidiger Timo Schultz den quirligen Mario Götze auch mit unorthodoxen Mittel zu stoppen. Das gelingt nur bedingt, Götze bereitet beim Dortmunder 3:1-Sieg das 2:1 von Kagawa vor. (25.9.2010)
2010 Getty Images
25.09.2010
Asamoahs Tor-Debüt für St. Pauli
Sein erstes Tor für St. Pauli bringt den Hamburgern den zweiten Saisonsieg: Carsten Rothenbach freut sich mit Torschütze Asamoah nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich. (22.09.2010)
2010 Getty Images
22.09.2010
Blutiger Zusammenstoß
Blutiger 5. Spieltag in der Saison 2010/11. St. Pauli-Angreifer Fin Bartels stößt mit dem Gladbacher Filip Daems zusammen und muss noch auf dem Platz an der Lippe genäht werden. Doch der Schmerz vergeht, die Punkte bleiben! St. Pauli gewinnt mit 2:1. (22.9.2010)
2010 Getty Images
22.09.2010
Einlauf HSV St. Pauli
Heißes Nordderby
2010 Getty Images
19.09.2010
Augen zu und durch!
HSV-Spieler Heiko Westermann (re.) und St. Paulis Rouwen Hennigs kämpfen während des umkämpften Hamburger Stadtderbys am 4. Spieltag der Saison 2010/11 im Luftkampf um den Ball. Das Derby endet 1:1. (19.9.2010)
2010 Getty Images
19.09.2010
Rauer Kiez
HSV-Spieler Tomás Rincón (re.) lernt bei seinem ersten Derby gegen den FC St. Pauli im Zweikampf mit Deniz Naki die rauen Sitten am Millerntor kennen.
2010 Getty Images
19.09.2010
Dreikampf in der Luft
Boll, Hennings und Jajalo
2010 Getty Images
12.09.2010
Mit Turban beim Debüt
Beim Bundesliga-Debüt gegen St. Pauli (1:0) am 3. Spieltag erwischt Christian Clemens (vorne) den Ellenbogen von Takyi und spielte bis zu seiner Auswechslung mit Turban. (12.9.2010)
2010 Getty Images
12.09.2010
Pauli-Fans
Fans schwenken die Pauli-Fahne gegen Hoffenheim
2010 Getty Images
28.08.2010
Laufduell zwischen Naki und Weis
Ein enges Duell lieferten sich der FC St. Pauli und 1899 Hoffenheim in der Bundesliga im August 2010. Hier messen sich Deniz Naki (li.) und Tobias Weis im Laufduell. Der Gast aus Hoffenheim siegte mit 1:0.
2010 Getty Images
28.08.2010
Das tut weh!
Am zweiten Spieltag der Saison 2010/11 rasseln St. Paulis Florian Bruns (li.) und Hoffenheims Josip Simunic mit den Köpfen aneinander. Andreas Beck (re.) und Luiz Gustavo schauen zu. Simunic wird den Schmerz besser verkraftet haben, die Hoffenheimer gewinnen durch ein spätes Tor mit 1:0. (28.8.2010)
2010 Getty Images
28.08.2010
Deniz Naki erfrischt sich
Saisonauftakt gegen Freiburg
2010 Getty Images
21.08.2010
Holger Stanislawski
Freude nach dem Sieg gegen Freiburg
2010 Getty Images
21.08.2010
Stanislawski Daumen hoch
Aufstieg: In der Saison 09/10 schafft Stanislawski nach nur zwei Jahren nach dem Aufstieg in die zweite Liga den Durchmarsch ins Oberhaus des deutschen Fußballs.
2010 Getty Images
09.05.2010
Gedoppelt
Paulis Deniz Naki (m.) muss sich der Paderborner Übermacht beugen. Im Doppelpack ist gegen Jens Wemmer (l.) und Enis Alushi scheinbar kein Kraut gewachsen. (9.5.2010)
2010 Getty Images
09.05.2010
Scream - Schrei!
Was auf den ersten Blick nach purem Entsetzen aussieht, entpuppt sich als Pauli-Torjubel. Wie Deniz Naki sich aus dieser innigen Umarmung von Bastian Oczipka wieder lösen konnte, bleibt hingegen wohl sein Geheimnis. St. Pauli gewinnt am 33. Zweitliga-Saison 2009/10 auf jeden Fall mit 4:1 und kann nur noch theoretisch vom Aufstiegsplatz verdrängt werden. (2.5.2010)
2010 Getty Images
02.05.2010
Schmerzhafter Aufstieg
Beim 4:1-Auswärtssieg und dem damit verbundenen Aufstieg von St. Pauli in Fürth musste Matthias Hain (r.) die Feier ausfallen lassen. Früh im Spiel rasselte der Keeper vor den Augen von Rothenbach (l.) mit dem Fürther Fürstner zusammen und musste raus.
2010 Getty Images
02.05.2010
Griechisch-Römisch
Während der Zweitliga-Partie zwischen St. Pauli und Koblenz versuchen sich Paulis Fabio Morena (v.) und Edmond Kapllani von der TuS anscheinend in der falschen Sportart. Mit dem Kampf um den Ball hat diese Einlage auf jeden Fall wenig zu tun (April 2010).
2010 Getty Images
23.04.2010
Tor für die "Eisernen"
Jubel an der Alten Försterei, Thorsten Mattuschka (l.) hat gegen den FC St. Pauli getroffen. Seine Teamkollegen Daniel Göhlert, Patrick Kohlmann und John Mosquera (v.l.) feiern ihn - und den 2:1-Sieg im April 2010.
2010 Getty Images
17.04.2010
Düsseldorf meldet sich zurück
Am 5.4.2010 greift Fortuna Düsseldorf doch nochmal in den Kampf um die Aufstiegsplätze ein. Beim 1:0 zu Hause gegen St. Pauli lief der Gast aus dem Norden, wie hier Lechner (links) gegen Harnik, dem eigenen Spiel oft nur hinterher.
2010 Getty Images
05.04.2010
Umkämpftes Duell
Hoch her geht es oft in den Spielen zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock. Hier kämpfen Fabian Boll (l.) für die Hamburger und Kevin Schlitte in Hansa-Trikot um den Ball.
2010 Getty Images
28.03.2010
Tor mit Baby-Gruß
Nach seinem Treffer zum 2:0 für St. Pauli im Spiel gegen Union Berlin schickt Jan-Philipp Kalla einen Gruß an seinen Frau und sein kürzlich zur Welt gekommenen Sohn. (29.11.2009)
2009 Getty Images
29.11.2009
Idrissou triff zum Sieg
Hier kann Jan-Philipp Kalla vom FC St. Pauli seinen Gegenspieler Mohamadou Idrissou noch stoppen, in der 77. Minute trifft der Stürmer in Diensten des SC Freiburg aber zum entscheidenden 2:1. (24.04.2009)
2009 Getty Images
24.04.2009
Stanislawski Profil
Verlässt er St. Pauli in Richtung Hoffenheim? Nach Information des "Hamburger Abendblatts" soll Holger Stanislawski den Hamburger Kiez-Club nach 18 Jahren verlassen.
2009 Getty Images
23.02.2009
Die Kugel fest im Blick
St. Paulis Filip Trojan (l.) und Fabian Müller vom 1. FC Kaiserslautern lassen im Duell der beiden Traditionsvereine den Ball nicht aus den Augen.
2009 Getty Images
23.02.2009
Vorbereitungskick
Zur Einstimmung auf die Rückrunde 2008/2009 trafen sich im Januar 2009 David Hoilett (li.) mit dem FC St. Pauli und Cristian Zaccardo (re.) mit dem VfL Wolfsburg. (24.01.2009)
2009 Getty Images
24.01.2009
Freigeist
Im Zweitligaspiel zwischen Mainz und St. Pauli sorgt Schiri Thomas Metzen am 23. November 2008 für Furore. Der Mann aus der Eifel verwarnt den FSVler Miroslav Karhan (l.) und Paulis Florian Bruns (r.) gleichzeitig.
imago sportfotodienst
25.11.2008
Mit vollem Einsatz
Auch der eigene Mitspieler - in diesem Fall René Schnitzler (re.) - wird von Pauli-Keeper Benedikt Pliquett unsanft aus dem 5-Meter-Raum befördert. (St. Pauli - SC Freiburg am 06.04.2008, Endstand 5:0)
2008 Getty Images
06.04.2008
Christofer Heimeroth jubelt
Christofer Heimeroth jubelt 2008 über einen Treffer seiner Gladbacher im Zweitligaspiel gegen St. Pauli
2008 Getty Images
16.03.2008
Bein voraus
Alexander Ludwig geht beim Spiel zwischen St. Pauli und Greuther Fürth energisch gegen Timo Achenbach (r.) zum Ball (Feb. 2008).
2008 Getty Images
24.02.2008
JAAAAAAA!
Fabian Boll (kniend) und Fabio Morena feiern den 1:0-Führungstreffer für St. Pauli im Zweitligaduell mit TuS Koblenz am 3. Spieltag der Saison 2007/2008.
2007 Getty Images
26.08.2007
Stanislawsky mit dem Victory-Zeichen
Erfolgsstory: Gleich in der ersten Saison als Cheftrainer führt Stanilawski den Verein aus der Regionalliga in die zweite Bundesliga.
2007 Getty Images
04.08.2007
König von St. Pauli
Feucht-fröhlich feiert Florian Lechner den Aufstieg des FC St. Pauli in die 2. Bundesliga am 25. Mai 2007.
2007 Getty Images
25.05.2007
Ungewöhnliche Ballmitnahme
Seine Karriere als Profifußballer beginnt der Dortmunder Kevin Großkreutz (links) bei Rot Weiss Ahlen. Hier liefert er sich einen Zweikampf mit Marcel Eger vom FC St. Pauli beim 0:3 am 33. Spieltag in der Regionalliga Nord. Am Ende der Saison 2007/08 steigt Pauli in die zweite Liga auf, Ahlen folgt ein Jahr später. (27.4.2007)
2007 Getty Images
27.04.2007
Zu spät
... kommen hier Oliver Hampel (l.) und Ken Reichel (r.) vom HSV II. St. Paulis Morike Sako lässt die beiden während des Drittligaspiels vom 4. April 2007 eiskalt stehen.
2007 Getty Images
04.04.2007
Stanilawski (Trainer) brüllt
Auch als Trainer ist Holger Stanilawski mit Leib und Seele im Einsatz.
2007 Getty Images
17.02.2007
Stanislawski wird 2006 Cheftrainer
Der Trainer: Im November 2006 übernimmt Stanilasvski das Traineramt bei St. Pauli.
2006 Getty Images
21.11.2006
Stanislawski im Anzug
Nach seiner sportlichen Karriere machte Stanislawski eine Umschulung zum Sportmanager und einen Abschluss zum Sportfachwirt. Darauhin wurde er zum Manager und Vizepräsident beim FC St. Pauli.
2006 Getty Images
20.11.2006
Das Leder im Fokus
Am 17. Spieltag der Regionalliga-Saison 2006/07 gastiert Rot-Weiß Erfurt beim FC St. Pauli. So ausgeglichen wie dieser Zweikampf zwischen dem Paulianer Charles Takiy (l.) und Daniel Brückner war auch das Spiel. Nach 90 Minuten steht es 1:1. (17.11.2006)
2006 Getty Images
17.11.2006
Nordderby im Oddset-Cup
Die Zweitvertretung des HSV trat während des Oddset-Cups 2006 beim FC St. Pauli an. Dabei entstand dieser Schnappschuss, indem sich Paulis Thomas Meggle und Nick Proschwitz von den Hamburger Amateuren im Kopfballduell messen.
2006 Getty Images
14.11.2006
Klingen gekreuzt
Im August 2006 fordert Bremen II den FC St. Pauli im Rahmen der Regionalliga Nord. Hier kreuzen Paulis Jens Scharping (l.) und Norman Theuerkauf von Bremen II die Klingen.
2006 Getty Images
19.08.2006
Abgegrätscht
Der FC St. Pauli war nach seinem Absturz Anfang der 2000er in den Niederungen des Amateurfußballs verschwunden. Gegen große Namen spielen durfte er dennoch - wie hier Felix Luz gegen Borussia Dortmunds Patrick Kohlmann. Es handelt sich im August 2006 alle
2006 Getty Images
09.08.2006
St. Pauli mit den ersten drei Punkten
Am 2. Spieltag der Regionalliga-Saison 2006/07 konnte St. Pauli die Pleite des ersten Spieltags wieder ausbügeln und gegen Borussia Dortmund II (hier von links: Solga im Zweikampf mit Bruns) mit 2:1 gewinnen.
2006 Getty Images
09.08.2006
Saisonvorbereitung 2006
Wenige Tage nach dem Endspiel der WM 2006 kreuzten sich in der Saisonvorbereitung die Wege von Herthas Christian Müller (li.) und St. Paulis Fabio Morena. (26.07.2006)
2006 Getty Images
26.07.2006
Manager und Trainer
Manager Holger Stanislawski und Trainer Andreas Bergmann führten den FC St. Pauli zu Regionalligazeiten gemeinsam auf der Trainerbank. (April 2006)
2006 Getty Images
08.04.2006
Duell auf Augenhöhe
Oliver Barth (l.) und Michél Mazingu-Dinzey liefern sich einen engen Zweikampf. In der Regionalliga Nord trennen sich St. Pauli und Düsseldorf im Februar 2006 mit 1:1.
2005 Getty Images
13.02.2006
Ein Hauch von Breakdance am Millerntor
Diese unfreiwillige "Tanzeinlage" präsentierte Markus Unger von den Kickers Emden (v.) dem Publikum während des Drittligaspiels zwischen St. Pauli und Emden am 3. Februar 2006. Zuvor hatte ihn Paulis Fabio Morena allerdings unsanft aus dem Weg geräumt.
2005 Getty Images
03.02.2006
Spiele, Tore, Sensationen
Auch Florian Lechner hatte großen Anteil an der sensationellen Pokalsaison des FC St. Pauli in der Spielzeit 2005/2006. Hier bejubelt er seinen Treffer zum 3:3 in der Verlängerung gegen Achtelfinalgegner Hertha BSC.
2005 Getty Images
21.12.2005
Brückner im Doppelpack
In der RL-Nord präsentierten die Namensvetter Daniel (o.) und Hauke Brückner diese kuriose Einlage. Letzterer trägt das Trikot von St. Pauli und lässt sich, anders als im Bild, von Bremen II nicht unterbuttern. Im Dezember 05 gewinnt Pauli mit 4:2.
2005 Getty Images
02.12.2005
Eingesprungener Trittberger
Am 12. Spieltag der Regionalliga-Saison 2005/06 ist Tobias Werner (r.) anscheinend bis in die Haarspitzen motiviert. Im Drittliga-Spiel gegen St. Pauli bekommt Kvicha Shubitidze auf jeden Fall den vollen Einsatzwillen des Zeiss-Kickers zu spüren, der sich nach 90 Minuten mit seinen Teamkollegen über einen 2:1-Sieg freuen darf. (1.10.2005)
2005 Getty Images
01.10.2005
Salihovic im Zweikampf mit Eger
Keine Tore gab es im Regionalligaduell zwischen den Zweitvertretungen der Hertha und dem FC St. Pauli am 9. Spieltag der Saison 2005/06. Sejad Salihovic (re.) behauptet hier den Ball gegenüber Marcel Eger. (17.9.2005)
2005 Getty Images
17.09.2005
Ohne Rücksicht auf Verluste
René Adler, Felix Luz, Marcel Eger und Sascha Dum (von links nach rechts) gehen im Kampf um den Ball voll zur Sache. Hier noch in der 3. Liga aktiv, traf sich das Quartett wenig später in Deutschlands höchster Spielklasse wieder. (10.9.2005)
2005 Getty Images
10.09.2005
Ein Indianer kennt keinen Schmerz
St. Paulis Florian Lechner beißt nach einem Foul an ihm auf die Zähne (15.04.2005).
Bongarts
15.04.2005
Fingerzeig
Mit verbundener Hand gibt Florian Lechner vom FC St. Pauli im Regionalligaspiel gegen den VfB Lübeck Anweisungen (09.10.2004).
Bongarts
09.10.2004
Bellinghausen im Zweikampf mit Ansorge
In der Regionalliga Nord forderte St. Pauli 2004 die Fortuna aus Düsseldorf. Die Hamburger gewannen mit 2:1. Hier attackiert Düsseldorfs Axel Bellinghausen (l.) den Paulianer Heiko Ansorge.
Bongarts
02.10.2004
Fans verabschieden Stanislawski
Abschied: Fans verabschieden ihre Nummer 21 beim Abschiedsspiel für Holger Stanislawski.
Bongarts
30.05.2004
Ex-Präsident Littman und Holger Stanislawski
Freundschaft? Ex-Präsident Conny Littman und Stanislawski zeigten sich in der Öffentlichkeit stets harmonisch.
Bongarts
30.05.2004
Bergmann heuert in St. Pauli an
Am 29. März 2004 unterschrieb Andreas Bergmann beim Regionallligisten FC St. Pauli.
Bongarts
29.03.2004
Wehende Haarpracht
In diesem Kopfballduell zwischen dem Paulianer Marco Gruszka (r.) und Leonhard Haas von den Hamburger Amateuren steht nicht nur das runde Leder im Mittelpunkt. Auch die Haarpracht der beiden Akteure ist einen Blick wert (März 2004).
Bongarts
14.03.2004
Mit Haken und Ösen
In der Regionalliga-Spielzeit 2003/2004 kam es zum Duell der Nordlichter von Bremen II und Hamburg. Hier behaken sich der Bremer Simon Rolfes (l.) und Willem Hupkes vom FC St. Pauli.
Bongarts
02.11.2003
Nachwuchshoffnung Valdez im Einsatz
Nelson Valdez (re.) von den Bremer Amateuren gewinnt das Kopfballduell gegen St. Paulis Ralph Gunesch. Werder II gewinnt durch einen Treffer von Manuel Friedrich am 14. Spieltag der Regionalliga-Saison 2003/04 mit 1:0. (2.11.2003)
Bongarts
02.11.2003
Ich bin dann mal weg!
Fabio Morena (St. Pauli) lässt sich von Mark Zimmermann (Sachsen Leipzig) nicht aufhalten. Die Partie der Regionalliga Nord am 19. Oktober 2003 gewinnt allerdings Sachsen Leipzig mit 2:1.
Bongarts
19.10.2003
Cory Gibbs - Patrick Owomoyela
Nach den Stationen VfL Osnabrück und SC Paderborn spielt Patrick Owomoyela (r.) von 2003 bis 2005 mit Arminia Bielefeld in der 2. und 1. Liga. Hier ist er im Duell mit St. Paulis Cory Gibbs am 1. September 2003 im Pokalspiel der 1. Runde (3:4 n.E.) zu sehen. (01.09.2003)
Bongarts
01.09.2003
Stanislawski Verletzung
Beim Regionalliga-Spiel am 9. August 2003 gegen Preußen Münster zog sich Stanislawski einen Bänderriss im Knie zu und kam - außer bei einem Kurzeinsatz gegen Ürdingen 2004 - sportlich nicht wieder auf die Beine.
Bongarts
09.08.2003
Kicken für den guten Zweck
Mit einem Benefizspiel hilft der FC Bayern dem klammen FC St. Pauli im Sommer 2003 aus der Patsche. Hier behauptet Fabian Boll (li.) den Ball gegen Bayerns Nachwuchshoffnung Bastian Schweinsteiger. (12.7.2003)
Bongarts
12.07.2003
Augen zu und durch
Holger Stanislawski (l.) und Enrico Kern kämpfen im Zweitligaduell zwischen dem FC St. Pauli und Waldhof Mannheim um den Ball. Die Hamburger behalten an diesem 7. März 2003 mit 2:1 die Oberhand, am Saisonende steigen jedoch beide Teams ab.
Bongarts
07.03.2003
Einstand nach Maß
Bei seinem ersten Spiel in Deutschland für den FC St. Pauli konnte Chris mit den Kiezkickern nicht nur gegen Lübeck gewinnen, sondern auch selbst direkt einen Treffer erzielen.
Bongarts
09.02.2003
Stanislawski ist verzweifelt
Höhen und Tiefen: Als Spieler stieg Stanislawski drei mal mit dem Hamburger Club ab. Von 2003 - 2007 spielt St. Pauli nur drittklassig.
Bongarts
06.11.2002
Stanislawski (vorne) Kopfball
Zu den Stärken von Stanislawski als Spieler gehörten die Kopfbälle und leidenschaftlich geführte Zweikämpfe.
Bongarts
27.10.2002
Einfach nur ins Tor
Nico Patschinski (l.) erklärt seinem Teamkollegen Markus Lotter (r.), wie er gerade den Elfmeter zum 1:0 für St. Pauli im Tor von LR Ahlen versenkt hat. Am Ende darf sich aber Ahlen freuen, das die Partie noch in ein 4:1 gedreht hat und damit ohne Punktverlust aus zwei Spielen in die Zweitligasaison gestartet ist. (18.08.2002)
Bongarts
18.08.2002
Schneetreiben am Millerntor
Auf hartem und von Schnee bedecktem Geläuf trennten sich der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach am 24. Spieltag der Saison 2001/02 mit einem 1:1. Markus Münch (r.) und Morten Berre (l.) dürften sich vielleicht sogar über ihren wechselbedingten frühzeitigen Gang in die Kabine gefreut haben. (23.02.2002)
Bongarts
23.02.2002
Stanislawski wird Laut
Lautstark: Auf dem Feld schlug Holger Stanislawski als Kapitän des FC St. Pauli schon mal lautere Töne an.
Bongarts
18.12.2001
Defensiv-Spezialist auf Abwegen
Für seine Torgefahr war Andrew Sinkala (r.) beim 1. FC Köln nicht unbedingt bekannt. Im BL-Spiel gegen Pauli verirrte sich der Mann aus Sambia dann doch vors gegnerische Tor und war dabei sehr erfolgreich. Paulis Tihomir Bulat ist machtlos (Nov. 01).
Bongarts
24.11.2001
Holger Stanislawski mit Trainer Demuth (l.)
Die Nummer 21: Holger Stanislawskis Rückennummer ist in Hamburg Kult. Viele Jahre agierte der Defensivspezialist als Mannschaftskapitän.
Bongarts
13.10.2001
Gladbach schlägt St. Pauli
Im Zweitligaspiel der Saison 2000/2001 gewinnt die Borussia, hier Benjamin Auer (r.) im Zweikampf mit Markus Lotter, am Bökelberg mit 4:2.
Bongarts
30.09.2001
Stanislawski Fallrückzieher
Nicht gerade der Filigranste: Als Spieler war Holger Stanislawski nicht unbedingt für seine gute Technik bekannt.
Bongarts
16.08.2001
Rene Renno im Trikot von St. Pauli
Im April 2001 trug Rene Renno kurzzeitig das Trikot vom FC St. Pauli. (24.04.2001)
Bongarts
24.04.2001
Keine Überraschung im Duell der Gegensätze
Während der Gastgeber Stuttgarter Kickers (hier links: Cristian Fiel) nach dem 0:2 gegen St. Pauli am 9.2.2001 weiterhin ganz unten drin steht, sind die Kiezkicker (hier rechts: Thomas Meggle) auf Aufstiegskurs.
Bongarts
09.02.2001
Auch in der Halle geht es zur Sache
Beim Hallenpokal im Januar 2001 gerieten Christian Rahn (l.) und Frank Fahrenhorst (r.) aneinander. Bochums Schlussmann Vander (Mitte) wirkte dabei etwas zurückhaltender. Das Spiel endete 3:1 für St. Pauli.
Bongarts
11.01.2001
Holger Stanislawski Portrait (Spieler)
Holger Stanislawski stand als Spieler zwischen 1993 und 2004 ins 260 Pflichspielen (davon 79 BuLi Einsätze) für den FC St. Pauli auf dem Feld.
Bongarts
12.07.2000
Synchronspringen
In der Zweitligasaison 99/00 kam es zum Duell zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Nürnberg. Nach 90 Minuten gab es keinen Sieger, was man von diesem Zweikampf zwischen Martin Driller (l.) vom FCN und Paulis Fabian Gerber wohl ebenfalls behaupten kann.
Bongarts
14.04.2000
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Den 1:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Energie Cottbus am 15. Spieltag der Saison 1999/2000 bejubelten (v.l.) Markus Ahlf, Holger Stanislawski und Christian Rahn ordentlich. Mit den drei Punkten verschaffte man sich Luft im Abstiegskampf.
Bongarts
12.12.1999
Duell um die Kugel
Der Wattenscheider Souleyman Sané (l.) und St.-Pauli-Angreifer Ivan Klasnic fighten um das Spielgerät (26.02.1999).
Bongarts
26.02.1999
Hecking-Hattrick
Im Zweitligaspiel gegen den FC St. Pauli (mit André Trulsen, r.) gelingt Hannovers Dieter Hecking der einzige Hattrick seiner Karriere. (10.09.1998)
Bongarts
10.09.1998
Kabinenfeier St. Pauli 1995
Stanilawski (2.v.r.), Hollerbach (l.) und Co. feiern den Aufstieg ins deutsche Oberhaus
1995 Getty Images
18.06.1995
Ein Jungspund namens Beckenbauer
Im Bundesliga-Aufstiegsspiel gegen den FC St. Pauli, seiner ersten Partie überhaupt für die erste Mannschaft der Bayern, wirft sich der junge Franz Beckenbauer (r.) in einen Zweikampf gegen Peter Gehrke. (06.06.1964)
imago sportfotodienst
06.06.1964
Das 1:1
Aus kurzer Distanz hat Sebastian Schachten (2.v.r.) nur noch wenig Mühen gegen zwei Ingolstädter Verteidiger zum zwischenzeitlichen 1:1 für St. Pauli einzulochen. (17.12.2014)
00.00.0000
Nachdenklich
Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Greuther Fürth stehen Pauli-Trainer Ewald Lienen die Sorgenfalten förmlich ins Gesicht geschrieben. (16.02.2015)
00.00.0000
Traum-Debüt
Am 06. April 2015 betritt Kyoung Rok Choi erstmals die deutsche Profilandschaft. Kurz darauf darf der Südkoreaner auch schon jubeln: Hier über seinen ersten Zweitliga-Treffer zum 1:0 gegen Düsseldorf.
00.00.0000
Mit offenen Armen...
..empfängt Marcel Halstenberg (Mitte) seine Mitspieler nach seinem Treffer zum 2:1 für den FC St. Pauli. Halstenberg hatte zuvor einen den Ball mit einem Knallerschuss im Netz der Bochumer versenkt. (17.05.2015)
00.00.0000
Eng geführtes Duell
Marcel Sabitzer und Daniel Buballa kämpfen um das Spielgerät in der Partie RB Leipzig gegen FC St. Pauli. (23.8.2015)
00.00.0000
Der Frust regiert
Davie Selke von RB Leipzig schreit seinen Frust nach der 0:1-Niederlage gegen den FC St. Pauli heraus. (23.8.2015)
00.00.0000
Fairer Zweikampf
Enis Alushi (l.) vom FC St. Pauli muss sich im Zweitligaduell gegen den FSV Frankfurt mit Taiwo Awoniyi auseinandersetzen. (19.2.2016)
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000