IMAGO/Ostseephoto
05.03.2023
IMAGO/Jan Huebner
15.10.2022
IMAGO/Ulrich Hufnagel
10.04.2022
imago images/Eibner
26.02.2022
imago images/Jan Huebner
26.02.2022
imago images/Eibner
26.02.2022
imago images/Stefan Bösl
21.11.2021
imago images/Eibner
16.10.2021
imago images/Eibner
16.10.2021
imago images/Eibner
11.09.2021
imago images/foto2press
14.08.2021
imago images/Fotostand
24.07.2021
imago images/Eibner
23.05.2021
imago images/Sportfoto Rudel
16.05.2021
imago images/Jan Huebner
16.05.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
16.05.2021
imago images/Zink
08.05.2021
imago images/Zink
08.05.2021
imago images/Sportfoto Rudel
03.04.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
03.04.2021
imago images/Heiko Becker
19.03.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
06.03.2021
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
06.03.2021
imago images/Nordphoto
31.01.2021
imago images/RHR-Foto
31.01.2021
imago images/RHR-Foto
31.01.2021
imago images/Holsteinoffice
17.01.2021
imago images/Eibner
17.01.2021
imago images/Zink
23.10.2020
imago images/Sportfoto Rudel
17.10.2020
imago images/Sportfoto Rudel
17.10.2020
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
14.06.2020
imago images/Poolfoto
16.05.2020
imago images/Poolfoto
16.05.2020
imago images/Poolfoto
16.05.2020
imago images/Carmele/tmc-fotografie.de
16.02.2020
2018 Getty Images
19.08.2018
2018 Getty Images
19.08.2018
2018 Getty Images
19.08.2018
2018 Getty Images
19.08.2018
2018 Getty Images
19.08.2018
2017 Bongarts/Getty Images
11.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
11.08.2017
In Bedrängnis
Leverkusens Karim Bellarabi (l.) sieht sich im Pokalspiel gegen den Karlsruher SC mit David Pisot (M.) und Alexander Siebeck (r.) gleich zwei Gegenspielern ausgesetzt. (11.08.2017)
2017 Bongarts/Getty Images
11.08.2017
imago/Jan Huebner
14.05.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
Auf dem Weg in Liga 3
Marc-Patrick Meister und der KSC verlieren am 30. Spieltag gegen den SV Sandhausen und sind damit kaum noch zu retten.
imago/Jan Huebner
23.04.2017
Debüt als KSC-Coach
Jan-Patrick Meister feierte im Südwest-Derby in Stuttgart sein Debüt als Karlsruher Trainer. (9.4.2017)
imago/Thomas Frey
09.04.2017
Unterbrechungen im Ländle
Gleich mehrfach musste die Partie zwischen Stuttgart und Karlsruher unterbrochen werden, nachdem KSC-"Fans" mit Pyrotechnik gezündelt hatten. (9.4.2017)
imago/Thomas Frey
09.04.2017
Unterbrechung
Mehrfach wurden im Spiel Stuttgart gegen Karlsruhe Feuerwerkskörper auf den Rasen geworfen. (9.4.2017)
imago/Thomas Frey
09.04.2017
2017 Getty Images
09.04.2017
2017 Getty Images
09.04.2017
imago/foto2press
04.04.2017
imago/foto2press
04.04.2017
Frühe Führung
Ylli Sallahi trifft zum 1:0 für den Karlsruher SC beim 1. FC Nürnberg. Florian Kamberi (r.) gratuliert als Erster. (31.3.2017)
imago/Zink
31.03.2017
2017 Getty Images
31.03.2017
Held des Tages
Tobias Kempe (r.) trifft gegen den Karlsruher SC zweimal per Strafstoß. (31.3.2017)
imago/Zink
31.03.2017
Ylli Sallahi
imago/Zink
31.03.2017
2017 Getty Images
19.03.2017
2017 Getty Images
19.03.2017
KSC-Jubel
Seine KSC-Mitspieler beglückwünschen Stefan Mugoša (2.v.r.) zu einem Treffer gegen Hannover 96 (04.03.2017).
imago/Sportfoto Rudel
04.03.2017
2017 Getty Images
27.02.2017
2017 Getty Images
27.02.2017
imago/Jan Huebner
19.02.2017
Luftduell
Die Karlsruher Spieler Bjarne Thoelke und Hiroki Yamada im Luftduell mit Bielefelds Manuel Junglas (rotes Trikot). (29.1.2017)
imago/Eibner
29.01.2017
Sieg zum Einstand
Mirko Slomka holte mit dem Karlsruher SC gegen Arminia Bielefeld einen wichtigen Heimsieg. (29.1.2017)
imago/Eibner
29.01.2017
Das Leder im Blick...
...haben beim Zweitligaspiel zwischen Dynamo Dresden und dem KSC in dieser Szene Niklas Kreuzer (l.) und Matthias Bader. (09.12.2016)
imago/Dennis Hetzschold
09.12.2016
Mit Köpfchen...
...bereinigt Karlsruhes Dimitrios Diamantakos diese Situation gegen den Auer Mathias Wittek.
imago/Eibner
04.11.2016
Kurz vor Schluss
Jens Todt bei einem seiner letzten Spiele als Verantwortlicher beim Karlsruher SC. (30.10.2016)
imago/Sportfoto Rudel
30.10.2016
Die KSC Fans zünden das VfB Maskottchen an
imago/Sportfoto Rudel
30.10.2016
Vermummter VfB-Fan im KSC-Wildparkstadion
imago/Jan Huebner
30.10.2016
Hohe Polizeipräsenz beim Baden-Württemberg-Derby
2016 Getty Images
30.10.2016
Auf den Stuttgarter-Rängen wird gegen den KSC vermehrt Pyro-Technik abgebrannt.
2016 Getty Images
30.10.2016
Die Canstatter Kurver im Wildparkstadion.
2016 Getty Images
30.10.2016
KSC-Fans zünden im Vorfeld des Derby das Stuttgarter Maskottchen Fritzle an.
imago/Sportfoto Rudel
30.10.2016
Karlsruher Choreo vor dem Derby gegen Stuttgart in der Saison 16/17.
2016 Getty Images
30.10.2016
Erhöhte Polizeipräsenz beim Ba-Wü Derby
2016 Getty Images
30.10.2016
Stoppelkamp trifft gegen Würzburg
Beim 2:0-Auswärtserfolg der Karlsruher in Würzburg gelingt Moritz Stoppelkamp (M.) das erste Tor. Clemes Schoppenhauer (l.) kommt zu spät. (21.10.2016)
imago/HMB-Media
21.10.2016
Schuss
Florian Kamberi (l.) vom KSC im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Even Hovland (r.) schaut zu (16.10.16).
imago/Zink
16.10.2016
Luftduell
Tim Matavž (oben) vom 1. FC Nürnberg im Duell mit Bjarne Thoelke vom KSC (16.10.16).
imago/Jan Huebner
16.10.2016
Zweikampf
Hiroki Yamada (l.) und Arianit Ferati im Duell um den Ball (01.10.2016).
imago/Moritz Müller
01.10.2016
Mit vereinten Kräften...
..versuchen die Düsseldorfer Rouwen Hennings (l.) und Axel Bellinghausen (r.) den Karlsruher Florian Kamberi aufzuhalten (01.10.2016).
imago/Uwe Kraft
01.10.2016
Blick ins Nichts
Tomas Oral vom KSC vor dem Spiel gegen St. Pauli (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
1 gegen 2
Daniel Buballa vom FC St. Pauli gegen Stoppelkamp (r.) und Diamantakos vom KSC (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
Durchgestartet
Charalampos Mavrias (l.) überspielt Kyoung-rok Choi vom FC St. Pauli (18.09.16).
2016 Getty Images
18.09.2016
Ballmitnahme
Moritz Stoppelkamp vom Karlsruher SC im Spiel gegen den FC St. Pauli (18.09.2016).
imago/Jan Huebner
18.09.2016
2016 Getty Images
18.09.2016
Fernschuss zum Glück
Damir Kreilach von Union Berlin (r.) erzielt das 1:0 im Spiel gegen den KSC. Bjarne Thoelke (l.) kommt zu spät (10.09.16).
imago/Sebastian Wells
10.09.2016
Zweikampf
Collin Quaner (l.) von Union Berlin im Duell gegen David Kinsombi vom KSC (10.09.16).
imago/Sebastian Wells
10.09.2016
Kopfballduell
Karlsruhes Martin Stoll (r.) siegt im Kopfballduell mit dem Bochumer Peniel Mlapa (13.08.2016).
imago/Jan Huebner
13.08.2016
Abschluss
Dimitrios Diamantakos (Mitte) sucht den Abschluss für den Karlsruher SC im Duell mit dem VfL Bochum (13.08.2016)
imago/Stockhoff
13.08.2016
Abschied
Das Heimspiel gegen Bielefeld ist der letzte Auftritt von Markus Kauczinski als Trainer des KSC. Da darf man auch mal mit dem Maskottchen kuscheln. (15.05.2016)
imago/Stockhoff
15.05.2016
Abschluss
Karlsruhes Enrico Valentini (l.) kommt gegen Bielefeld Julian Börner mal zum Abschluss, kann den Ball aber nicht im Tor versenken. (15.05.2016)
imago/Stockhoff
15.05.2016
Griff an den Arm
Ylli Sallahi vom Karlsruher SC versucht, Dominik Kaiser mit unfairen Mitteln zu stoppen. (08.05.2016)
2016 Getty Images
08.05.2016
Luftduell im Südwestderby
Umkämpft geht es zur Sache im Südwestderby zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Sandhausen. (2.5.2016)
2016 Getty Images
02.05.2016
Doppelpack im Südwestderby
Dimitrios Diamantakos (M.) trifft gegen den SV Sandhausen doppelt für seinen KSC. (2.5.2016)
imago/Jan Huebner
02.05.2016
imago/Stockhoff
02.05.2016
Fans
Fans vom KSC im Spiel gegen Sandhausen (02.05.16).
2016 Getty Images
02.05.2016
2016 Getty Images
02.05.2016
Für die Galerie
Bochums Marco Terrazzino versucht sein Glück im Spiel gegen den Karlsruher SC und Dominic Peitz mit einem spektakulären Seitfallzieher.
imago/Eibner
22.04.2016
Volltreffer
Karlsruhes Jonas Meffert (23) drischt den Ball ins Tor der Nürnberger (16.04.2016).
imago/Stockhoff
16.04.2016
imago/Werner Schmitt
10.04.2016
Zwei gegen einen
Mike Frantz und Pascal Stenzel vom SC Freiburg attackieren KSC-Akteur Hiroki Yamada (M.). (21.03.2016)
imago/Ulmer
21.03.2016
Im Duell
Mike Frantz vom SC Freiburg (vorne) setzt sich gegen seinen Karlsruher Gegenspieler Ylli Sallahi zur Wehr. (21.03.2016)
imago/Heuberger
21.03.2016
imago/Heuberger
21.03.2016
Mit allen Mitteln
Der Karlsruher Grischa Prömel und Düsseldorfs Christopher Avevor bekämpfen sich an der Grenze des Erlaubten.
imago/Horstmüller
04.03.2016
imago/Jan Huebner
01.03.2016
Frühes Aus
Karlsruhes Manuel Torres muss im Heimspiel gegen den SC Paderborn schon in der 31. Minute raus. Er hat sich zuvor am linken Oberschenkel verletzt. (01.03.2016)
imago/Jan Huebner
01.03.2016
Eng am Mann
Unions Emanuel Pogatetz (l.) attackiert Dimitrios Diamantakos vom Karlsruher SC. (26.02.2016)
imago/Contrast
26.02.2016
Kalte Dusche
Am 13. Februar 2016 setzt es für den MSV Dusiburg, hier Rolf Feltscher (21) und Setffen Bohl (am Boden), eine kalte Dusche. Nach 46 Sekunden gehtd er KSC, im Bild Dimitrios Diamantakos, mit 1:0 in Front.
imago/osnapix
13.02.2016
2016 Getty Images
16.01.2016
Im Dribbling
FC St. Paulis Sebastian Maier (l.) läuft seinem Gegenspieler Enrico Valentini vom Karlsruher SC während der Zweitligapartie am 19. Spieltag der Saison 2015/2016 davon. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Auf den Ball fokussiert
St. Paulis Lennart Thy (l.) und Martin Stoll vom Karlsruher SC haben den Ball in einem Zweikampf während der Zweitligapartie am 19. Spieltag der Saison 2015/2016 genau im Blick. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Senkrecht in der Luft
St. Paulis Abwehrchef Lasse Sobiech klärt den Ball per Kopf, bevor Sascha Traut vom Karlsruher SC drankommen kann. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Thy tankt sich durch
St. Paulis Angreifer Lennart Thy (r.) setzt sich gegen Gaetan Krebs vom Karlsruher SC durch. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Der KSC feiert die Überraschung
Manuel Gulde, Sascha Traut und Martin Stoll (v.l.n.r.) feiern den überraschenden 2:1-Auswärtssieg des Karlsruher SC beim FC St. Pauli. (18.12.2015)
2015 Getty Images
18.12.2015
Großer Jubel beim KSC
Beim 1:0-Heimerfolg gegen Greuther Fürth erzielte der Grieche Dimitrios Diamantakos den entscheidenden Treffer für den KSC. (12.12.2015)
imago/Zink
12.12.2015
Die Nummer 2 beim KSC
René Vollath ging als Nummer 2 im KSC-Tor in die Saison 2015/2016.
imago/Zink
12.12.2015
Arm ausgefahren
Karlsruhes Dimitrios Diamantakos (l.) springt etwas zu vehement ins Kopfballduell mit Stefan Ilsanker von RB Leipzig und erwischt den Gegenspieler im Gesicht. (30.11.2015)
30.11.2015
Weggespitzelt
Boubacar Barry vom Karlsruher SC (l.) ist vor Leipzigs Diego Demme am Ball und klärt. (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Immer volle Pulle
KSC-Trainer Markus Kauczinski gibt im Spiel gegen RB Leipzig an der Seitenlinie wie gewohnt alles und treibt seine Mannschaft an. (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Wer ist schneller?
Leipzigs Marcel Sabitzer und Manuel Gulde vom Karlsruher SC liefern sich ein Laufduell. (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Luftduell
Im Montagsspiel der zwischen Karlsruhe und Leipzig steigen Yussuf Poulsen (l.) und Jonas Meffert am höchsten. (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Freier geht's nicht!
Dimitrios Diamantakos hat im Spiel gegen den VfL Bochum weit und breit keinen Gegenspieler um sich und nickt problemlos zum 1:0 für den KSC ein. (6.11.2015)
imago/Jan Huebner
06.11.2015
Jubeltraube
Der Karlsruher SC lässt dem VfL Bochum keine Chance und gewinnt zu Hause mit 3:0 (6.11.2015)
imago/Jan Huebner
06.11.2015
Kopfballduell
Nürnbergs Guido Burgstaller (l) und Karlsruhes Enrico Valentini (r) haben sich beim Kopfballduell nichts zu schenken. (02.11.2015)
2015 Getty Images
02.11.2015
Grimmiger Blick
Karlsruhes Sportlicher Leiter Jens Todt sieht vor dem Zweitligaduell beim 1. FC Nürnberg nicht sehr optimistisch aus. (02.11.2015)
imago/Jan Huebner
02.11.2015
Flugeinlage
KSC-Torhüter Dirk Orlishausen kann diesen Ball mit einer guten Parade abwehren. (02.11.2015)
imago/Zink
02.11.2015
Einen Punkt mitgenommen
Die Spieler der Karlsruher Mannschaft können mit dem Remis in Nürnberg zufrieden sein. (02.11.2015)
2015 Getty Images
02.11.2015
Wenn schon, denn schon...
...denkt sich Dominic Peitz bei seinem Einsatz im Spiel des KSC bei Rubin Okotie und dem TSV 1860 München und geht mit vollem Risiko in den Zweikampf.
imago/MIS
19.10.2015
imago/Jan Huebner
04.10.2015
Mit Köpfchen
Lasse Sobiech und Daniel Gordon gehen im Gastspiel des FC St. Pauli in Karlsruhe ohne Rücksicht auf Verluste in das Kopfballduell.
imago/Jan Huebner
31.07.2015
Gleich knallt's!
Der Fürther Andreas Hofmann und Karlsruhes Rouwen Hennings gehen am ersten Spieltag der Saison 2015/16 kompromisslos in den Zweikampf.
imago/Bernd M
25.07.2015
Olic vor Gulde
Im Relegationsspiel des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV ist Ivica Olic (r.) vor Manuel Gulde (l.) am Ball. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Wo ist der Ball
Im Relegations-Duell zwischen Karlsruhe und dem HSV zeigen sich Rafael van der Vaart, Rouwen Hennings und Matthias Ostrzolek für einen Moment orientierungslos. (01.06.2015)
01.06.2015
Kampf um die Bundesliga
Hamburgs Marcelo Diaz (r.) setzt sich im Relegationsspiel gegen den Karlsruher SC gegen Hiroki Yamada (l.) durch. (01.06.2015)
01.06.2015
Rettung in letzter Minute
Marcelo Diaz (r.) rettet seinen Hamburger SV durch einen Freistoßtreffer in die Verlängerung des Relegationsspiels gegen den Karlsruher SC. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Yabo bringt den KSC in Führung
Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den HSV stößt Reinhold Yabo (r.) für den Karlsruher SC die Tür zur Bundesliga ganz weit auf. René Adler (l.) kann dem Ball nur hinterher schauen. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Nicolai Müllers Tor hält den HSV in Liga 1
In der 115. Minute gelingt Nicolai Müller (l.) im Relegationsspiel gegen den Karlsruher SC das entscheidende 2:1 für den Hamburger SV. KSC-Keeper Dirk Orlishausen (M.) und Dennis Kempe (r.) können nicht mehr eingreifen. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Erste Chance genutzt
Rouwen Hennings (l.) lässt sich im Hinspiel der Bundesliga-Relegation 2015 nicht viel Zeit: Nach nur vier Minuten trifft der Stürmer beim HSV zum 1:0 für den KSC. Jonas Meffert freut sich mit (28.05.2015).
2015 Getty Images
28.05.2015
Das erste Schritt...
...auf dem Weg in die Bundesliga gelingt dem KSC am 34. Spieltag der Saison 2014/15 nur dank gütiger Mithilfe des Gegners. Durch ein Eigentor des TSV 1860 München gehen die Badener schon in den Anfangsminuten in Führung.
24.05.2015
Einen Schritt schneller...
...sind die Karlsruher in dieser Szene im letzten Spiel der Zweitligasaison 2014/15 gegen Maximilian Wittek und den TSV 1860 München.
2015 Getty Images
24.05.2015
Vollen Einsatz...
...zeigt der "60er" Daniel Adlung im Schicksalsspiel der Löwen gegen Hiroki Yamada und den Karlsruher SC.
2015 Getty Images
24.05.2015
Ausgezogen
Ronny König (r.) vom SV Darmstadt unterzieht im Spitzenspiel beim Karlsruher SC das Trikot von Daniel Gordon (l.) einem Reißtest. Darmstadt gewinnt am 32. Spieltag der Saison 2014/15 und verschafft sich so eine ideale Ausgangsposition im Aufstiegskampf. (11.05.2015)
11.05.2015
Nicht zufrieden
Jung-Bin Park schleicht am 11. Mai 2015 im Dress des KSC vom Platz.
2015 Getty Images
11.05.2015
Überlegen in der Luft
Der Karlsruher Dominic Peitz (hinten) überspringt Fürths Stephan Schröck im Kopfballduell deutlich. (24.04.2015)
imago/Jan Huebner
25.04.2015
Attacke
Kaiserslauterns Kevin Stöger (r.) attackiert am 22. März den Karlsruher Enrico Valentini mit einer beherzten Grätsche.
2015 Getty Images
22.03.2015
Heißblütig
Enrico Valentini vom KSC (r.) legt sich mit den FCK-Spielern Kevin Stöger (20) und Jean Zimmer (l.) an (22.03.2015).
2015 Getty Images
22.03.2015
Höhenluft
Wenn am 25. Spieltag den Karlsruher SC zu Gast hat, ist Spitzenspielzeit in Ingolstadt angesagt. Der Erste empfängt den Vierten der Tabelle. (15.03.2015)
2015 Getty Images
15.03.2015
Nerven blank im Aufstiegskampf
Beim Duell der Aufstiegsaspiranten Ingolstadt und Karlsruhe geht es am 25. Spieltag der Saison 2014/15 heiß her. Hier nimmt sich Alfredo Morales Karlsruhes Philipp Max zur Brust. (15.03.2015)
2015 Getty Images
15.03.2015
Demme grätscht
RB Leipzigs Diego Demme (r.) grätscht während des 24. Zweitligaspieltags der Saison 2014/2015 gegen Karlsruhes Reinhold Yabo zum Ball. (9.3.2015)
2015 Getty Images
09.03.2015
Runter mit dir
RB Leipzigs Marvin Compper fliegt während der Zweitligapartie gegen den Karlsruher SC am 24. Spieltag der Saison 2014/2015 wegen einer Notbremse mit der Roten Karte vom Platz. (9.3.2015)
09.03.2015
Im Kopfballduell
Während der Zweitligapartie am 24. Spieltag der Saison 2014/2015 zwischen dem Karlsruher SC und RB Leipzig gehen Lukas Klostermann und Jonas Meffert (l.) ins Kopfballduell. (9.3.2015)
09.03.2015
Voller Einsatz
RB-Keeper Fabio Coltorti (unten) verhindert mit starkem Einsatz gegen Karlsruhes Rouwen Hennings ein mögliches Gegentor. (09.03.2015)
2015 Getty Images
09.03.2015
Trouble nach dem Schlusspfiff
Direkt nach dem Ende der Partie zwischen dem Karlsruher SC und RB Leipzig geraten die Spieler beider Mannschaften nochmal aneinander. (09.03.2015)
2015 Getty Images
09.03.2015
Umkämpftes Spiel
12.000 Zuschauer im Karlsruher Wildparkstadion sahen zwischen dem heimischen SC und dem VFL Bochum ein unterhaltsames Zweitligaspiel. In dieser Szene duellieren sich Marco Terrazzino (r.) und Philipp Klingmann (l.) um den Ball. Am Ende konnten beide Teams mit dem 0:0 zufrieden sein. (21.02.15)
imago/Jan Huebner
21.02.2015
Torres spielt weiter
Manuel Torres (l.) vom Karlsruher SC spielt den Ball weiter, bevor TSV 1860 Münchens Maximilian Wittek während der Partie am 17. Spieltag der Zweitligasaison 2014/2015 in den Zweikampf kommen kann. (13.12.2014)
13.12.2014
Der Maskenmann
Aytaç Sulu spielt schon seit September mit einer Gesichtsmaske aus Karbon. Zunächst aus Schutzgründen, mittlerweile trägt Sulu die Maske zusätzlich noch als Glücksbringer bis zur Weihnachtspause. So auch beim 0:0 zu Hause gegen den Karlsruher SC. (28.11.2014)
2014 Getty Images
28.11.2014
Torloses Remis abgestrotzt
Der Karlsruher SC um Ilian Micanski erreichte bei der besten Heimmannschaft der 2. Bundesliga am 13. Spieltag ein achtbares 0:0. Hier wird der KSC-Spieler von Florian Jungwirth (l.) und Leon Balogun in die Zange genommen. (28.11.2014)
2014 Getty Images
28.11.2014
Duell in der Luft
Darmstadts Tobias Kempe und Karlsruhes Jonas Meffert kämpfen hier in der Luft um den Ball. Der bis dahin ausgesprochen heimstarke Aufsteiger SV Darmstadt gab am 13. Spieltag gegen die Süddeutschen zwei Punkte ab und kam nicht über ein 0:0 hinaus. (28.11.2014)
2014 Getty Images
28.11.2014
Enges Spiel
Manuel Torres(l.) setzt sich während des Spiels der zweiten Bundesliga zwischen Karlsruhe und Aue im Zweikampf gegen Thorsten Schulz durch.(23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Kollektive Freude
Reinhold Yabo(Nr.8) animiert seine Kollegen vom Karlsruher SC den Sieg gegen Aue in der zweiten Liga zu feiern.(23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Siegtreffer per Elfmeter
Dimitrij Nazarov entscheidet das Zweitligaspiel zwischen Karlsruhe und Aue in der 74.Minute per Elfmeter.(23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Karlsruhe ganz weit vorn
Die Fans vom Karlsruher SC dürfen sich über den Sieg im Zweitligaspiel gegen Aue und eine gute Tabellensituation freuen.(23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Zu spät
Karlsruhes Dennis Kempe (l.) will Erzgebirge Aues Angreifer Arvydas Novikovas den Ball am 14. Zweitligaspieltag der Saison 2014/2015 abgrätschen, kommt jedoch zu spät. (23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Yamada jubelt
Hiroki Yamada vom Karlsruher SC bejubelt einen Treffer während der Zweitligapartie gegen die SpVgg Greuther Fürth. (9.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Auswärtssieg in Fürth
Jubelnder Japaner im Dress des KSC: Doppeltorschütze Hiroki Yamada feiert mit dem mitgereisten Anhang den 3:0-Auswärtssieg der Karlsruher bei den Klleblättern aus Fürth. (09.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Das Golden Goal
Der Offenbacher Benjamin Pintol erzielt das entscheidende 1:0 für die Hausherren in der Partie gegen den zwei Ligen höher spielenden Gast aus Karlsruhe. (28.10.2014)
2014 Getty Images
28.10.2014
Unverständnis
Die KSC-Spieler um Enrico Valentini wurden von dem Pokalschreck aus Offenbach überrumpelt. (28.10.2014)
2014 Getty Images
28.10.2014
Bitter für Traut
Sascha Traut vom Karlsruher SC muss am 4. Zweitligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den 1. FC Heidenheim verletzungsbedingt auswechseln. (30.8.2014)
imago/Stockhoff
30.08.2014
Karsruher Fans in Bielefeld
Der Karlsruher Auswärts-Fanblock beim Zweitliga-Rückspiel der Saison 2014/15 in Bielefeld.
2014 Getty Images
12.04.2014
2014 Getty Images
12.04.2014
imago/GEPA pictures
17.01.2014
UEFA-Cup Halbfinale 1993/94: Karlsruher SC - SV Austria Salzburg
Das doppelte Wunder schaffte Austria Salzburg. Im Viertelfinale eliminierten sie im Elfmeterschießen Eintracht Frankfurt, im Halbfinale den Karlsruher SC. Hier im Bild: Nikola Jurčević (r.), der spätere Co-Trainer von Slaven Bilić (m.)
imago sportfotodienst
08.11.2013
Die richtige Enstellung gefunden
Trainer Markus Kauczinski gibt seiner Mannschaft Anweisungen beim Spiel gegen Arminia Bielefeld am 13. Spieltag der zweiten Liga. Anscheinend findet er die richtigen Worte, sodass sein KSC schließlich mit einem 3:1 Sieg vom Platz geht. (03.11.2013)
2013 Getty Images
03.11.2013
Wer gewinnt den Zweikampf?
Beim Zweitligaduell am 10. Spieltag der Saison 2013/2014 zwischen dem Karslruher SC und dem 1. FC Köln kämpfen Daniel Halfar (r.) und Manuel Torres um den Ball (5.10.2013).
2013 Getty Images
05.10.2013
Durchgepustet
Der Karlsruher Dima Nazarov (l.) versucht vergeblich den Schuss von Aalens Michael Klauß aufzuhalten.
imago sportfotodienst
01.09.2013
Wolfsburger Lufthoheit gegen den KSC
Nichts anbrennen ließen die VfL-Profis Timm Klose (l.) und Naldo (2.v.r.) gegen Dominic Peitz (2.v.l.) und Ilian Micanski (r.) vom Karlsruher SC im Erstrunden-Pokalspiel 2013. Die Wölfe gewannen mit 3:1. (3.8.2013)
imago sportfotodienst
03.08.2013
Der Meistermacher
In der Saison 2012/2013 machte Markus Kauczinski den Karlsruher SC zum Meister in Liga drei. Nach einer ganz starken Rückrunde feierten die Badener als erste den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
2013 Getty Images
18.05.2013
Sieg trotz Verletzung
Stefan Kühne sitzt während des Spiels gegen den KSC verletzt auf dem Boden. In der 69. Minute der Drittligapartie muss er ausgewechselt werden, doch sein Team gewinnt trotzdem mit 2:1. (20.04.2013)
2013 Getty Images
20.04.2013
Doppelpack
Hakan Çalhanoğlu feiert seinen zweiten Streich. Mit zwei wunderschönen Freistoßtoren - seinen ersten Profi-Treffern - bringt der junge Türke den KSC in Heidenheim zum Leidwesen von Marc Schnatterer (li.) mit 2:0 in Front. Doch die Heidenheimer schlagen zurück und holen immerhin noch ein 2:2. (21.07.2012)
2012 Getty Images
21.07.2012
Auch 1983 wird beim BW-Derby eine Rauchbombe gezündet
imago sportfotodienst
10.07.2012
Gute Ausgangsposition
2012 muss der KSC in die Relegation, um den Abstieg in Liga drei zu vermeiden. Bei Jahn Regensburg liegt man zwischenzeitlich sogar mit 1:0 im Hintertreffen, ehe Pascal groß für die Karlsruher ausgleicht und die Badener hoffen lässt.
2012 Getty Images
11.05.2012
Die Geburtsstunde des "Euro-Eddy"
Vier Tore gelangen Edgar Schmitt (re.) beim legendären 7:0 gegen den FC Valenicia im Uefa-Cup 1993/1994. Mit ihm jubelt Manfred Bender (li.). (02.11.1993)
imago sportfotodienst
13.04.2012
1964: Stuttgart und Karlsruhe im Luftduell
imago sportfotodienst
19.02.2012
1968: Die vorerst letzte Partie von Karlsruhe und Stuttgart. Erst 1980 kommt es zu einem erneuten Wiedersehen.
imago sportfotodienst
13.02.2012
2007 siegt der KSC letztmals gegen den VfB
imago sportfotodienst
12.02.2012
Beim Ba-Wü-Derby fliegt die Pyro bis auf den Platz.
imago sportfotodienst
08.02.2012
2009: Das vorerst letzte Zusammentreffen vom KSC und VfB für sieben Jahre. Der KSC steigt in dieser Saison in die zweite Liga ab.
imago sportfotodienst
06.02.2012
"Schimmi" der Instinktfußballer
Horst Szymaniak spielte ein Jahrzehnt lang für die Deutsche Nationalmannschaft und genoss höchste Anerkennung von Sepp Herberger. In Italien ließ er ab 1961 vier Jahre lang für drei verschiedene Clubs auf, mit Inter Mailand holte er 1964 den Landesmeister-Pokal. (23.2.1962)
imago sportfotodienst
18.12.2011
Aus der Pfalz nach Baden
Im Sommer 2010 wechselte Luis Robles vom 1. FC Kaiserslautern zum Karlsruher SC.
2011 Getty Images
18.11.2011
Trostspender
Ein enttäuschter Klemen Lavrič (l.) erhält nach der der 1:2-Niederlage in Paderborn Trost von seinem Karlsruher Mannschaftskollegen Giuseppe Aquaro (18.11.2011).
2011 Getty Images
18.11.2011
Ausgebremst
Scheinbar aus dem Nichts kommend fliegt Karlsruhes Dennis Kempe in den Weg des abrupt gestoppten Alban Meha vom SC Paderborn. Am 15. Spieltag der Zweitliga-Saison gelingt das den Karlsruhern aber nicht immer und sie verlieren mit 1:2. (18.11.2011)
2011 Getty Images
18.11.2011
Vom Bieberer Berg in den Wildpark
Zur Saison 2011/2012 wechselte Steffen Haas von den Kickers Offenbach zum Karlsruher SC.
2011 Getty Images
18.11.2011
Dankeschön
Auch wenn es schwerfällt: Karlsruhes Marco Terrazzino bedankt sich nach der 1:2-Niederlage in Paderborn anständig bei den mitgereisten Fans (18.11.2011).
2011 Getty Images
18.11.2011
Bittere Erkenntnis
Im November 2011 muss KSC-Coach Jørn Andersen einsehen, dass selbst zwei Elfmeter die 2:1-Niederlage der Karlsruher in Paderborn nicht verhindern konnten.
2011 Getty Images
18.11.2011
Scharinger traurig
Rainer Scharinger macht nicht den glücklichsten Eindruck
2011 Getty Images
21.10.2011
Stillstand im Wildpark
Karlsruhes Gaetan Krebs sitzt nach der Partie gegen den VfL Bochum enttäuscht auf dem Rasen des Karlsruher Wildparks. Das 0:0 am 12. Spieltag hilft dem KSC im Abstiegskampf nicht weiter.
2011 Getty Images
21.10.2011
Tipp-Kick-Mann
Delron Buckleys Schusshaltung beim Zweitligaspiel seines KSC gegen den VfL Bochum erinnert stark an das bekannte Tischfußball-Spiel.
2011 Getty Images
21.10.2011
Internationales Flair im Wildpark
Giuseppe Aquaro, Schweizer mit italienischem Pass, wechselte im Sommer 2011 aus Sofia zum Karlsruher SC.
2011 Getty Images
02.10.2011
Kein Geisterspiel
Der Eindruck täuscht: Das Zweitligaspiel zwischen Karlsruhe und Fürth und den Zweikampf zwischen Florian Lechner und Stephan Schröck verfolgten über 13.000 Zuschauer.
2011 Getty Images
02.10.2011
Klare Sache
Leicht erkennbar, wer Gewinner und wer Verlierer ist: Karlsruhes Bogdan Müller sitzt nach der 0:2-Heimpleite gegen den FC St. Pauli enttäuscht auf dem Rasen des Wildparkstadion (19.09.2011)..
2011 Getty Images
19.09.2011
Die Leere nach dem Schlusspfiff
Karlsruhes Louis N'Gwat-Mahop ist nach dem 0:2 gegen den FC. St. Pauli enttäuscht auf den Rasen des Wildparkstadions gesunken (19.09.2011).
2011 Getty Images
19.09.2011
Dort entlang!
Torhüter Dirk Orlishausen weist seinen Karlsruher Teamkollegen in Cottbus vergeblich den Weg. Der KSC verliert am 5. Spieltag der Saison 2011/2012 mit 0:2 in der Lausitz.
2011 Getty Images
21.08.2011
Ellenbogen voraus
Nicht gerade regelkonform gehen der Cottbusser Leonardo Bittencourt (l.) und Dennis Kempe vom KSC am 5. Spieltag der Zweitliga-Saison 2011/12 in einen Zweikampf. (21.08.2011)
2011 Getty Images
21.08.2011
Debüt in der Lausitz
Am 5. Spieltag der Saison 2011/2012 feierte Sebastian Schiek beim Spiel in Cottbus sein Zweitligadebüt für den KSC. Hier muss er sich mit Daniel Adlung auseinandersetzen.
2011 Getty Images
21.08.2011
Wunden lecken
Dritte Niederlage im fünften Spiel: Timo Staffeldt (l.) und Thorben Stadler müssen die 0:2-Niederlage des KSC in Cottbus am 5. Spieltag der Saison 2011/2012 verdauen.
2011 Getty Images
21.08.2011
Zur Saison 2011/2012 streifte Marcus Piossek das Trikot des Karlsruher SC über.
2011 Getty Images
05.07.2011
Immer einen Schritt schneller...
...als die Duisburger schien der KSC am 11. März 2011 beim 3:1-Sieg der Badener. Hier gewinnt Stefan Müller (r.) das Duell gegen Srdjan Baljak.
2011 Getty Images
11.03.2011
Ringkampf
Olcay Sahan (l.) vom MSV Duisburg und Karlsruhes Thorben Stadler kämpfen verbissen um den Ball.
2011 Getty Images
11.03.2011
Glückwünsche vom Chef
Karlsruhes Andrei Cristea holt sich nach seinem Führungstreffer im Zweitligaspiel gegen den MSV Duisburg die Glückwünsche von Trainer Rainer Scharinger ab.
2011 Getty Images
11.03.2011
Seht her, ich war's!
Aleksandr Iashvili feiert sein wichtiges Tor zum 2:0 gegen den MSV Duisburg. Am Ende gewinnt der KSC an diesem 26. Spieltag der Saison 2010/2011 mit 3:1 und fällt in dieser Speilzeit nicht wieder auf einen Abstiegsrang zurück.
2011 Getty Images
11.03.2011
Berlin besiegt Badener
Die Oberhand im Spiel von Union Berlin gegen den Karlsruher SC behielt nicht nur in dieser Szene der Unioner Christoph Menz. Auch am Ende des Spiels schaute KSC-Kapitän Aleksandr Iashvili nur hinterher, denn sein Team hatte im Dezember 2010 mit 1:3 verlor
2010 Getty Images
20.12.2010
Schwerer Stand
Karlsruhes Ole Schröder (r.) wird vom Augsburger Stefan Hain bedrängt. Am Ende der kampfbetonten Partie im November 2010 geht der KSC beim späteren Aufsteiger einmal mehr als Verlierer vom Platz (1:3).
2010 Getty Images
21.11.2010
Kein Blatt vor dem Mund
Bereits in seinem zweiten Spiel für die Profis des Karlsruher SC tritt Simon Zoller am 12. Spieltag der Zweitliga-Saison 2010/11 gegen Erzgebirge Aue lautstark auf (12.11.2010).
2010 Getty Images
12.11.2010
Rauhe Sitten
Abstiegskampf in der 2. Liga: Karlsruhes Gaetan Krebs (r.) bringt Osnabrücks Sebastian Tyrała zu Fall. In einem zähen Kick trennen sich die beiden Abstiegskandidaten der Saison 2010/2011 an der Bremer Brücke 0:0.
2010 Getty Images
08.11.2010
Karlsruher Schule
Seine gute Schusstechnik zeigt Karlsruhes Hakan Çalhanoğlu hier bereits als B-Jugendlicher im September 2010. (11.9.2010)
2010 Getty Images
11.09.2010
Die Schutzschwalbe
Ganz unschuldig schaute Andreas Möller (2.v.r.), nachdem er bei einer versuchten Grätsche von Karlsruhes Slaven Bilić (l.) mit einer Schwalbe zu Boden segelte und einen Elfmeter für den BVB rausholte. Es sei eine "Schutzschwalbe" gewesen, so Möller hinterher. (13.04.2015)
imago sportfotodienst
08.04.2010
Lass mich los!
Im Zweitligaduell zwischen Rot-Weiß Oberhausen und dem Karlsruher SC in der Saison 2009/2010 kann der flinke Matthias Zimmermann (li.) vom Oberhausener Mike Terranova nur mit unsauberen Mitteln gebremst werden
2010 Getty Images
21.03.2010
Heimniederlage
Timo Staffeldt macht seinem Ärger über die unglückliche 0:1-Niederlage des Karlsruher SC gegen Arminia Bielefeld Luft (05.10.2009).
2009 Getty Images
05.10.2009
Familienfreuden
Karlsruhes Bruderpaar Matthias (r.) und Sebastian Langkamp trifft sich hier zum familieninternen Jubel, nachdem Matthias den KSC im Zweitligaspiel gegen Cottbus in Führung gebracht hat. Am Ende gewinnt der KSC am 5. Spieltag der Saison 2009/10 mit 4:2. (14.9.2009)
2009 Getty Images
14.09.2009
Der KSC erobert das Stadion der Freundschaft
In dieser Situation zieht Lars Stindl (re.) gegen Dennis Sörensen den Kürzeren, das Zweitligaduell am 5. Spieltag der Saison 2009/10 gewinnt der Karlsruher SC aber nicht zuletzt dank eines Stindl-Treffers mit 4:2. (14.9.2009)
2009 Getty Images
14.09.2009
Löwen-Sandwich
Für Andreas Schäfer wird die Luft eng. Alexander Ludwig (l.) und Aleksandar Ignjovski (r.) keilen den KSCler am 3. Spieltag der Saison 2009/10 kurzerhand ein. Der KSC gewinnt gegen die Münchener Löwen trotzdem mit 3:1. (24.8.2009)
2009 Getty Images
24.08.2009
Torjubel
Macauley Chrisantus (l.) feiert mit Teamkollege Niklas Tarvajärvi seinen Treffer in der Zweitliga Partie gegen Alemannia Aachen im August 2009.
2009 Getty Images
07.08.2009
Aufgerückt
Im Sommer 2010 schaffte Matthias Cuntz in Karlsruhe den Sprung in den Profikader.
2009 Getty Images
08.07.2009
Abstieg
Hätte er doch... Beim 0:0 am 30 Spieltag der Saison 2008/09 hatte Freis gegen Cottbus den Siegtreffer auf dem Fuß und scheiterte. Der KSC blieb auf dem letzten Tabellenplatz und stieg schließlich auch ab.
2009 Getty Images
02.05.2009
Wieder ohne Tor
Beim Gastspiel in Gelsenkirchen blieb der Karlsruher SC mit Godfried Aduobe, Stefano Celozzi und Markus Miller (v.l.n.r.) zum achten Mal ohne Tor. (11.04.2009)
2009 Getty Images
11.04.2009
Stuttgart gewinnt Baden-Württemberg-Derby 2:0
In einem hart umkämpften Derby (hier von links: Georg Niedermeier gegen Mahir Saglik) kann der VfB Stuttgart beim Erzrivalen Karlsruher SC am 22. Spieltag der Saison 2008/09 einen prestigeträchtigen 2:0-Sieg einfahren. (1.3.2009)
2009 Getty Images
01.03.2009
Fan-Rivalität: Karlsruhe-Stuttgart
2009 Getty Images
01.03.2009
Blanker Fan-Hass auf Seiten des KSC
2009 Getty Images
01.03.2009
Materialprobe
Karlsruhes Lars Stindl prüft am 19. Spieltag der Saison 2008/09 bei Albert Streit die Qualität des HSV-Trikots. (7.2.2009)
2009 Getty Images
07.02.2009
Zurück zum KSC
In der Winterpause 08/09 wechselte Giovanni Federico zurück zum KSC, erzielte in 15 Spielen aber nur zwei Treffer und wechselte im anschließenden Sommer nach Bielefeld.
2009 Getty Images
15.01.2009
Erfolg gegen den zukünftigen Weltstar
In der Bundesligasaison 2008/2009 traf Timo Staffeldt (m.) mit dem KSC auch auf Werder Bremen und Mesut Özil. An diesem Abend des 6. Dezember 2008 siegte der Karlsruher gegen den späteren Weltstar von Real Madrid mit 1:0.
2008 Getty Images
06.12.2008
Die Polizei muss die KSC-Anhänger in der Mercedes Benz Arena im Zaum halten.
2008 Getty Images
21.09.2008
Ordentlicher Start
In seinem ersten Bundesligaeinsatz für den Karlsruher SC hinterließ Stefano Celozzi (links; hier gegen Vahid Hashemian) einen soliden Eindruck und feierte zum Auftakt der Saison 2008/09 ein 1:0-Heimsieg mit seinem Team.
2008 Getty Images
16.08.2008
Überflieger
Daniel Imhof (u.) vom VfL Bochum hat Timo Staffeldt an der Seitenlinie erwischt. Der Karlsruher findet sich daraufhin in der Horizontalen wieder (16.08.2008).
2008 Getty Images
16.08.2008
Nach 12 Jahren Abstinenz findet 1980 endlich wieder das berüchtigte Baden-Württemberg-Derby statt.
imago sportfotodienst
25.04.2008
Unschuldsengel
In der BL-Saison 07/08 traten Duisburg und Karlsruhe im Oberhaus gegeneinander an. Nach einem üblen Foulspiel zog MSV-Stürmer Klemen Lavrič dabei den Unmut der KSCler Andreas Görlitz und Christian Eichner auf sich. Schiri Brych bot jedoch Schutz.
2008 Getty Images
16.04.2008
Bartels Doppelpack bringt Hansa den Sieg
Mit zwei Treffern von Fin Bartels erobert Hansa Rostock den Wildpark am 28. Spieltag der Saison 2007/2008. Hier überwindet der Mann des Tages KSC-Keeper Markus Miller zum 1:0. (12.4.2008)
2008 Getty Images
12.04.2008
Wer zu spät kommt...
...den bestraft Maik Franz (l.). Karlsruhes Verteidiger fällt Schalkes Halil Altintop am 26. Spieltag der Saison 2007/08. Es ist insgesamt kein Spiel für Offensiv-Künstler wie Altintop, die Partie endet dementsprechend torlos. (29.3.2008)
2008 Getty Images
29.03.2008
KSC-VfB Feindschaft auf dem Platz: Maik Franz und Mario Gomez
imago sportfotodienst
03.03.2008
Beim Ba-Wü-Derby segelt die Pyrotechnik auch schon mal auf den Platz.
imago sportfotodienst
24.02.2008
Derby Feindschaft beim KSC und VfB
imago sportfotodienst
24.02.2008
Abstieg 2009
Neun Freis-Tore reichten in der Saison 2008/09 nicht, um den KSC vor dem Abstieg zu bewahren. (Foto: Dez. 2007)
2007 Getty Images
15.12.2007
KSC stürmt Schalker Festung
Blaues Wunder für den FC Schalke: Am 6. Oktober 2007 kassieren die Knappen beim 0:2 gegen den Karlsruher SC die einzige Heimniederlage der Hinrunde. Christian Timm (l.) darf sich von Aleksandr Iashvili für beide Tore feiern lassen.
2007 Getty Images
06.10.2007
Synchronspringen
Schalkes Benedikt Höwedes (r.) gewinnt ein Kopfballduell gegen Christian Timm vom KSC. Die Punkte entführt am 9. Spieltag der Saison 2007/08 jedoch der KSC aus Gelsenkirchen. Timm erzielt beim 2:0 beide Treffer. (6.10.2007)
2007 Getty Images
06.10.2007
Debüt in Schwarz-Gelb
Jakub Błaszczykowski (r.) wechselt in der Sommerpause 2007/08 von Wisła Kraków zu Borussia Dortmund. Der Pole kämpft hier in seiner ersten Bundesliga-Saison gegen Aleksandr Iashvili (l.) vom Karlsruher SC. Der BVB verliert am 8. Spieltag beim KSC 1:3. (29.9.2007)
2007 Bongarts
29.09.2007
Sektempfang
Kann es eine bessere Jubel-Kulisse geben? Dieser Schnappschuss entstand am 23. April 2007, nachdem Karlsruhes Edmond Kapllani zum 1:0 gegen Hansa Rostock netzte.
2007 Getty Images
23.04.2007
Rechter Fuß auf Blau
Am 28. Spieltag der Zweitliga-Saison 2006/07 gastiert der KSC beim TSV 1860 München. Die Sechzger gewinnen nicht zuletzt dank des aufstrebenden Talents Lars Bender (l.). Hier schirmt das Eigengewächs die Kugel gegen den Karlsruher Giovanni Federico ab. (9.4.2007)
2007 Getty Images
09.04.2007
So ein Tag...
Timo Staffeldt (l.) und Thomas Kies feiern den 2:1-Sieg ihres KSC über den 1. FC Köln am 5. März 2007. Am Ende der Saison gelang den Karlsruhern der souveräne Aufstieg in die Bundesliga.
2007 Getty Images
05.03.2007
Aufstieg 06/07
In der Zweitliga-Saison 2006/07 stiegen Sebastian Freis (l.) und Bradley Carnell mit dem KSC ins Oberhaus des deutschen Fußballs auf.
2006 Getty Images
17.12.2006
Linksfuß Eichner
Der Linksfuß gilt auch in Zweikämpfen nicht gerade als zimperlich. Hier wird er vom Freiburger Roda Antar (unten) in der Zweitliga-Saison 06/07 angegangen.
2006 Getty Images
11.12.2006
Giovanni Federico jubelt
Giovanni Federico erzielte in der Saison 06/07 19 Tore für den KSC und führte den Verein mit seinen Treffern in die erste Liga.
2006 Getty Images
25.08.2006
Aufgehorcht!
In der Zweitliga-Spielzeit 05/06 empfing der KSC die Ostwestfalen aus Paderborn. Bereits nach 5 Minuten erzielte Edmond Kapllani dabei den Führungstreffer der Karlsruher. Die Unterstützung der Fans war ihm sicher, doch am Ende verloren die Hausherren 3:2.
2006 Getty Images
14.05.2006
Paderborn schlägt Karlsruhe mit 2:0
Die Karlsruher Christian Eichner (li.) und Carsten Rothenbach (re.) nehmen Benjamin Schüßler vom SC Paderborn in die Zange. (19.12.2005)
2005 Getty Images
19.12.2005
Jubelnde Karlsruher
Christian Eichner (l.) und Ioannis Masmanidis feiern das 2:1 über den VfL Bochum im Jahr 2005.
2005 Getty Images
11.12.2005
Schnee Mitte Februar 2005
Kölns Albert Streit (l.) und Karlsruhes Florian Dick trotzen den kalten Witterungsverhältnissen
Bongarts
14.02.2005
Cottbus mit dem längeren Atem
Trotz Führung des KSC drehte Energie Cottbus am 19.3.2004 noch das Spiel und gewann 2:1 durch zwei Tore in den letzten zehn Minute. Da Silva (vorne; hier gegen Stoll) sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Bongarts
19.03.2004
Mittelfeldmotor
In der Saison 1997/1998 wechselte der Kongolese Rolf-Christel Guié-Mien nach Deutschland. Seine erste Station war der KSC, für den er hier die Strippen im Mittelfeld zieht (August 1998).
Bongarts
17.08.1998
Tiefe Enttäuschung
KSC-Torwart Simon Jentzsch (r.) und der Belgier Gunther Schepens können ihre Enttäuschung nicht verbergen. Kein Wunder, am 9. Mai 1998 schenkten die Rostocker den Karlsruhern gleich vier Buden in der Bundesliga ein.
Bongarts
09.05.1998
MSV Duisburg vs. Karlsruher SC
Beim 2:2 zwischen Duisburg und Karlsruher verfolgt Sergey Kiryakov (r.) Stefan Emmerling (l.). (14.03.1997)
Bongarts
14.03.1997
Fan-Choreo in den 90er-Jahren beim Ba-Wü-Derby
Bongarts
22.02.1997
Kopf an Kopf
Offenbar nicht gut zu sprechen ist Karlsruhes Sergey Kiryakov (r.) auf den Doppeltorschützen Dariusz Wosz (l.). Der VfL Bochum gewinnt am 5. Spieltag der Saison 1996/97 mit 3:1. (07.09.1996)
Bongarts
07.09.1996
Karlsruher SC Torwart Oliver Kahn KSC foult Eyjölfur Sverrisson Stuttgart
imago/Pressefoto Baumann
29.08.1992
Ein hoffungsvolles Talent zwischen den Pfosten
Im Spiel seines Karlsruher SC beim Hamburger SV hält der 22-jährige Oliver Kahn seinen Kasten sauber. (02.05.1992)
Bongarts
02.05.1992
Guido Buchwald VfB Stuttgart erzielt ein Tor gegen Torwart Georg Reiser und Andreas Keim beide Ka
imago/Sportfoto Rudel
08.12.1984
Duell in den 80er Jahren
Joachim Löw vom Karlsruher SC wird von Bremens Kapitän Benno Möhlmann (r.) verfolgt. (14.11.1984)
1984 Getty Images
14.11.1984
Die Karlsruher Mannschaft 1960
imago/Horstmüller
01.05.1960
Proteste
Beim Liga-Heimspiel gegen RB Leipzig äußern einige KSC-Fans ihren Unmut über den Gegner. (09.03.2015)
00.00.0000
Ablehnung
Mit Aktionen wie dieser brachten die Karlsruher Anhänger leider immer wieder im Heimspiel gegen Leipzig ihre Antipatie gegenüber RB merklich zum Ausdruck. Diese Aktion stand unter dem Motto: "Die Gegengerade schützt sich vor der Bullenseuche". (09.03.2015)
00.00.0000
Lass dich drücken!
Nach seinem Treffer zur Führung für den KSC in Ingolstadt wird Daniel Gordon (2.v.r.) von seinen Teamkollegen geherzt. (15.03.2015)
00.00.0000
Geballte Freude
Aus Karlsruhes Markus Kauczinski platzt die Anspannung heraus und entlädt sich in Freude über den 1:3-Auswärtserfolg seines Teams in Ingolstadt. (15.03.2015)
00.00.0000
Volle Kontrolle
Mit seinen zwei Torvorlagen kurz vor Schluss bringt der Japaner Hiroki Yamada (r.) am 25. Spieltag der Saison 2014/15 den Karlsruher SC gegen den FC Ingolstadt auf die Siegerstraße. Hier setzt er sich gegen Robert Bauer (l.) und Mathew Leckie durch. (15.03.2015)
00.00.0000
Auf Abstand
Karlsruhes Enrico Valentini (r.) hält HSV-Mittelfeldspieler Ivo Iličević im Hinspiel der Bundesliga-Relegation 2015 auf Abstand (28.05.2015).
00.00.0000
Die KSC Fans haben eine klare Meinung zur Wichtigkeit des Derbys gegen den VfB
00.00.0000
Die Stuttgarter zünden in ihrem Block im Wildparkstadion eine Rauchbombe.
00.00.0000
Winfried Schäfer wechselt von seinem Stammverein Karlsruhe zum Erzfeind Stuttgart.
00.00.0000
Dery-Feindschaft zwischen dem KSC und dem VfB
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000