IMAGO/ZUMA Press Wire
17.11.2024
IMAGO/ABACAPRESS
17.11.2024
Thibault Camus/AP
14.11.2024
IMAGO/PanoramiC
06.09.2024
IMAGO/Marco Canoniero
09.07.2024
Matthias Schrader/AP/dpa
09.07.2024
IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
05.07.2024
IMAGO/HMB-Media
05.07.2024
IMAGO/Sportimage
05.07.2024
IMAGO/HMB-Media
21.06.2024
IMAGO/PA Images
21.06.2024
IMAGO/Picture Point LE
21.06.2024
IMAGO/Sportimage
17.06.2024
IMAGO/PanoramiC
26.03.2024
IMAGO/ZUMA Wire
16.06.2023
IMAGO/Pressinphoto
20.05.2023
IMAGO/AFLOSPORT
18.12.2022
IMAGO/Shutterstock
18.12.2022
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
15.12.2022
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
15.12.2022
IMAGO/Agencia EFE
15.12.2022
IMAGO/Agencia EFE
15.12.2022
IMAGO/Bildbyran
15.12.2022
IMAGO/Sven Simon
15.12.2022
IMAGO/Shutterstock
14.12.2022
IMAGO/Fotoarena
13.12.2022
IMAGO/Moritz Müller
11.12.2022
IMAGO/Focus Images
10.12.2022
IMAGO/Agencia MexSport
04.12.2022
IMAGO/Laci Perenyi
04.12.2022
IMAGO/PanoramiC
30.11.2022
IMAGO/PanoramiC
30.11.2022
IMAGO/Shutterstock
30.11.2022
IMAGO/Uwe Kraft
26.11.2022
IMAGO/Sven Simon
22.11.2022
IMAGO/Nordphoto
22.11.2022
IMAGO/Bildbyran
22.11.2022
IMAGO/Shutterstock
17.11.2022
IMAGO/ZUMA Wire
25.09.2022
IMAGO/AFLOSPORT
22.09.2022
imago images/PanoramiC
16.11.2021
imago images/NurPhoto
10.10.2021
imago images/Marco Canoniero
10.10.2021
imago images/Buzzi
07.10.2021
imago images/PA Images
04.09.2021
imago images/Shutterstock
28.06.2021
imago images/sport pictures-Razvan Pasarica
28.06.2021
imago images/Shutterstock
28.06.2021
imago images/Shutterstock
28.06.2021
imago images/PanoramiC
23.06.2021
imago images/PanoramiC
23.06.2021
imago images/PanoramiC
19.06.2021
imago images/Xinhua
19.06.2021
imago images/Sports Press Photo
19.06.2021
imago images/PanoramiC
15.06.2021
imago images/MB Media Solutions
15.06.2021
imago images/MIS
15.06.2021
imago images/Laci Perenyi
15.06.2021
imago images/Xinhua
15.06.2021
imago images/ActionPictures
15.06.2021
imago images/ActionPictures
15.06.2021
imago images/PanoramiC
15.06.2021
imago images/PanoramiC
08.06.2021
imago images/PanoramiC
08.06.2021
imago images/PanoramiC
02.06.2021
imago images/Shutterstock
02.06.2021
imago images/Shutterstock
02.06.2021
imago images/Shutterstock
02.06.2021
imago images/PanoramiC
24.03.2021
imago images/PanoramiC
17.11.2020
imago images/Bildbyran
16.11.2020
imago images/PanoramiC
11.11.2020
imago images/PanoramiC
10.11.2020
imago images/Pixsell
14.10.2020
imago images/PanoramiC
11.10.2020
imago images/PanoramiC
07.10.2020
imago images/ULMER Pressebildagentur
15.03.2020
imago images / PanoramiC
25.03.2019
imago/Pro Shots
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/Pro Shots
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/Pro Shots
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/VI Images
16.11.2018
imago/Pro Shots
16.11.2018
2018 Getty Images
17.10.2018
imago/Pro Shots
09.09.2018
imago/Le Pictorium
09.09.2018
imago/PanoramiC
09.09.2018
2018 Getty Images
06.09.2018
2018 Getty Images
06.09.2018
2018 Getty Images
06.09.2018
imago/PanoramiC
06.09.2018
2018 Getty Images
06.09.2018
imago/Laci Perenyi
24.08.2018
2018 Getty Images
15.07.2018
2018 Getty Images
15.07.2018
imago/ITAR-TASS
15.07.2018
imago/Focus Images
15.07.2018
2018 Getty Images
15.07.2018
2018 Getty Images
15.07.2018
imago/Kyodo News
15.07.2018
2018 Getty Images
15.07.2018
imago/Bildbyran
15.07.2018
imago/Matthias Koch
15.07.2018
imago/PA Images
11.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
imago/Insidefoto
10.07.2018
imago/ITAR-TASS
09.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
imago/Imaginechina
06.07.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
imago/Bildbyran
30.06.2018
2018 Getty Images
30.06.2018
2018 Getty Images
21.06.2018
2018 Getty Images
21.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
imago/Sven Simon
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
imago/PanoramiC
16.06.2018
2018 Getty Images
10.06.2018
imago/PanoramiC
09.06.2018
imago/AFLOSPORT
01.06.2018
imago/PanoramiC
28.05.2018
imago/PanoramiC
28.05.2018
2018 Getty Images
23.03.2018
2017 Getty Images
14.11.2017
2017 Getty Images
14.11.2017
2017 Getty Images
14.11.2017
2017 Getty Images
14.11.2017
imago/PanoramiC
03.09.2017
imago/PanoramiC
31.08.2017
imago/Pro Shots
31.08.2017
imago/PA Images
13.06.2017
Albin Ekdal im Zweikampf mit Paul Pogba
imago/Bildbyran
09.06.2017
2017 Getty Images
09.06.2017
Kein Vorbeikommen
Am französischen Doppel aus Laurent Koscielny (l.) und Christophe Jallet (r.) ist für Isco (M.) kein Vorbeikommen. (28.03.2017)
2017 Getty Images
28.03.2017
2017 Getty Images
28.03.2017
imago/PanoramiC
28.03.2017
imago/PanoramiC
25.03.2017
imago/PanoramiC
11.11.2016
imago/Bildbyran
11.11.2016
imago/PanoramiC
07.11.2016
imago/PanoramiC
10.10.2016
imago/VI Images
10.10.2016
Die Führung!
Paul Pogba trifft im WM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande aus 25 Metern zum 1:0.
imago/BPI
10.10.2016
2016 Getty Images
10.10.2016
imago/PanoramiC
07.10.2016
imago/PanoramiC
07.10.2016
imago/Insidefoto
01.09.2016
imago/Insidefoto
01.09.2016
2016 Getty Images
01.09.2016
Enttäuscht und müde
Moussa Sissoko präsentiert sich einen Tag nach dem verlorenen EM-Finale 2016 beim Empfang am Elysee-Palast. (12.07.2016)
imago/PanoramiC
12.07.2016
imago/PanoramiC
11.07.2016
Euro 2016 Final France Portugal
2016 Getty Images
10.07.2016
Euro 2016 France Portugal Final
2016 Getty Images
10.07.2016
Allez les Bleus!
Frankreichs Fans fiebern dem Anpfiff des EM-Finales entgegen.
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Wichtiger Fototermin
Frankreichs Startelf präsentiert sich vor dem EM-Finale 2016 den Fotografen
2016 Getty Images
10.07.2016
France Portugal
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Hoch, höher, Giroud
Frankreichs Olivier Giroud (M.) steigt bei diesem Duell um den Ball am höchsten.
2016 Getty Images
10.07.2016
CR7 angeschlagen
Nach einem nicht geahndeten Foulspiel von Payet bleibt Ronaldo angeschlagen am Boden liegen. (10.7.2016)
2016 Getty Images
10.07.2016
France Portugal Ronaldo
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Coach Ronaldo
CR7 wirkte nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden im EURO-Finale 2016 als Coach von der Bank mit. (10.7.2016)
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Portugal vs France Euro 2016
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Einsam und allein
Frankreichs Held Antoine Griezmann nach dem verlorenen Finale. (10.07.2016)
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
Ball im Anflug
André-Pierre Gignac versucht, den Ball im Finale der Europameisterschaft in Frankreich anzunehmen. Der Portugiese Jose Fonte versucht ihn daran zu hindern (10.07.2016).
2016 Getty Images
10.07.2016
Aus der Traum
Im EM-Finale unterliegt Paul Pogba Ronaldo & Co. Eine der bittersten Niederlagen in seiner noch jungen Karriere.
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
imago/GEPA pictures
10.07.2016
2016 Getty Images
10.07.2016
2016 Getty Images
09.07.2016
Zuversichtlich
Frankreichs Fans blicken im Stadion von Marseille zuversichtlich dem EM-Halbfinale gegen das deutsche Team entgegen (07.07.2016).
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
Showtime!
Vor dem EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich zeigt sich das Stade Vélodrome in Marseille von seiner schönsten Seite.
2016 Getty Images
07.07.2016
Kampf um den Ball
Bastian Schweinsteiger und Olivier Giroud haben im EM-Halbfinale in Marseille nur Augen für das Wesentliche.
2016 Getty Images
07.07.2016
Vorfreude
Vor dem EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich stimmen sich diese französischen Fans auf die Partie ein.
2016 Getty Images
07.07.2016
Aus dem Lehrbuch
Emre Can setzt im EM-Halbfinale gegen Frankreich gegen Blaise Matuidi zu einer wunderbaren Grätsche an.
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
Gastgeber
Frankreichs Mannschaft, die im EM-Halbfinale gegen Deutschland, den Traum vom Finale in Paris wahrmachen sollte (07.07.2016).
2016 Getty Images
07.07.2016
Hoch das Bein
Julian Draxler demonstriert im EM-Halbfinale seine Beweglichkeit.
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
Einsam, aber schneller...
Emre Can (r.) wird im EM-Halbfinale zwischen Frankreich und Deutschland (07.07.2016) von gleich drei Gegenspielern verfolgt.
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
Frankreich jubelt
Nach dem 1:0 durch Antoine Griezmanns Elfmeter haben Frankreichs Spieler im EM-Halbfinale gegen Deutschland allen Grund zum Jubeln (07.07.2016).
2016 Getty Images
07.07.2016
Zum Verhängnis...
...wird Bastian Schweinsteiger (2.v.r.), dass ihm in dieser Szene des EM-Halbfinales gegen Frankreih der Ball an die Hand springt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Antoine Griezmann zum 1:0.
2016 Getty Images
07.07.2016
Rückschlag Nr. 2
Frankreichs Antoine Griezmann (2.v.l.) erzielt im EM-Halbfinale gegen Deutshcland in der 72. Minute das 2:0. Torwart Manuel Neuer ist machtlos.
2016 Getty Images
07.07.2016
Zweiter Jubel in Blau
Frankreichs Team feiert den Treffer zum 2:0 im EM-Halbfinale gegen Deutschland am 7. Juli 2016.
2016 Getty Images
07.07.2016
Der Protagonist verbeugt sich
Antoine Griezmann schießt Frankreich im Halbfinale der EM gegen Deutschland ins Finale und verbeugt sich nach seiner Gala-Vorstellung.
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
Giroud netzt zum 1:0
Mit einem starken Pass schickt Blaise Matuidi den startenden Olivier Giroud in die Spitze, der gleich zwei Verteidiger hinter sich lässt, in die linke Strafraumhälfte zieht und das Leder mit links im langen Eck versenkt.
imago/BPI
03.07.2016
2016 Getty Images
03.07.2016
Dominanz
Frankreich feierte eines seiner fünf Tore gegen Island im Viertelfinale seiner Heim-EM 2016. (03.07.2016)
2016 Getty Images
03.07.2016
2:0
Frankreichs Paul Pogba (15) trifft im Viertelfinale der EURO 2016 gegen Island (03.07.2016).
imago/BPI
03.07.2016
imago/Ulmer/Teamfoto
03.07.2016
Oh la la - Griezmann lupft zum 4:0
Nicht von schlechten Eltern: Antoine Griezmann (re.) stellt noch vor dem Pausenpfiff beim Viertelfinale gegen Island mit einem sehenswerten Lupfer über Torwart Hannes Halldórsson auf 4:0 für Frankreich.
imago/Sportimage
03.07.2016
Huckepack
Frankreich feiert gegen Island ein Torfestival! Dimitri Payet (li.) erzielt das 3:0 und feiert gemeinsam mit Teamkollege Blaise Matuidi.
imago/GEPA pictures
03.07.2016
imago/GEPA pictures
03.07.2016
Gleich schlägt es ein
Robbie Brady sorgt per Elfmeter schon nach zwei Minuten für die irische Führung gegen Frankreich. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
Hoch das Beinchen
Frankreichs Antoine Griezmann (r.) spitzelt Irlands Shane Duffy das Leder weg. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
Das tut weh
Irlands Shane Long (r.) bringt den französischen Routinier Patrice Evra zu Fall. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
Mit voller Wucht
Frankreichs Stürmer Antoine Griezmann erzielt gegen Irland das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
Raus mit der Erleichterung
Antoine Giezmann hat soeben mit dem Ausgleichstreffer gegen Irland für kollektiven Jubel gesorgt. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
26.06.2016
Treffer gegen Irland
Antoine Griezmann feierte seinen Treffer gegen Irland im Achtelfinale der Heim-EM. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
19.06.2016
Blau-weiß-rote Vorfreude
Unverkennbar sind es Fans der "Équipe Tricolore", die sich hier auf das Spiel ihrer Elf gegen Albanien freuen (15.06.2015).
2016 Getty Images
15.06.2016
Eng umschlungen
Olivier Giroud (l.) und Mergim Mavraj kommen sich am 15. Juni 2016 beim EM-Spiel zwischen Frankreich und Albanien näher.
2016 Getty Images
15.06.2016
2016 Getty Images
15.06.2016
France vs. Albania
2016 Getty Images
15.06.2016
Chance vergeben
Albaniens Ermir Lenjani (M.) trauert im EM-Spiel gegen Gastgeber Frankreich kurz einer vergebenen Gelegenheit nach.
2016 Getty Images
15.06.2016
Sicherheitsabstand
Olivier Giroud (M.) scheint bei Amir Abrashi (l.), Andi Lila (o.) und Arlind Ajeti höchsten Respekt zu genießen - anders zumindest scheint dieser gebührende Abstand kaum zu erklären sein.
2016 Getty Images
15.06.2016
Alles liegt, einer fliegt
Während Mit- wie Gegenspieler dem Ball nur noch hilflos hinterherschauen können, gibt sich Frankreichs Keeper Hugo Lloris nicht geschlagen und verhindert das 1:0 für Albanien im EM-Spiel am 15. Juni 2016.
2016 Getty Images
15.06.2016
Überflieger
Da kann Albaniens Nr. 10 Armando Sadiku (l.) nur staunen: Blaise Matuidi scheint sich erfolgreich gegen die Gesetze der Schwerkraft zu stemmen (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
Mit einem Wort: Merde!
Eine weitere vergebene Chance im EM-Spiel gegen Albanien und Olivier Giroud droht wohl ernstlich aus der Fassung zu geraten (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug?...
...nein es ist Blaise Matuidi! Frankreichs Mittelfeldspieler scheint im EM-Spiel gegen Albanien zu Superkräften gelangt zu sein (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
Paul "The Flash" Pogba
2016 Getty Images
15.06.2016
Die Erlösung
Nach fast einer ganzen Halbzeit Belagerungszustand vor dem Tor Albaniens ist es Antoine Griezmann (l.), der die Équipe Tricolore mit diesem Kopfball in der 90. Minute erlöst.
imago/BPI
15.06.2016
France vs. Albania
2016 Getty Images
15.06.2016
2016 Getty Images
15.06.2016
Nicht zu halten
Antoine Griezmann (l.) erlöst ganz Frankreich in der 90. Minute des EM-Spiels gegen Albanien. Danach haben Blaise Matuidi (M.) und Laurent Koscielny massive Schwierigkeiten ihm zu folgen (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
Der Schlusspunkt
In der sechsten Minute der Nachspielzeit macht Dimitri Payet den Deckel drauf: Sein Treffer zum 2:0 ist die endgültige Entscheidung im EM-Gruppenspiel gegen Albanien (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
Kick it like Payet
Dimitri Payet lässt seiner Freude nach seinem Treffer zum 2:0 im EM-Spiel gegen Albanien freien Lauf. Unschuldige Leidtragende ist eine Eckfahne im Stadion von Marseille (15.06.2016).
2016 Getty Images
15.06.2016
2016 Getty Images
14.06.2016
2016 Getty Images
10.06.2016
2016 Getty Images
10.06.2016
Vorfreude auf das Eröffnungsspiel
Endlich ist es soweit! Anpfiff zur Europameisterschaft 2016. Gastgeber Frankreich trifft auf Rumänien, das während der gesamten Qualifikation nur zwei Gegentreffer einstecken musste.
GEPA pictures
10.06.2016
Giroud trifft für Frankreich
Im Eröffnungsspiel der EM gegen Frankreich bricht Olivier Giroud (M.) in der 57. Minute den Bann und bringt seine Farben mit 1:0 in Führung. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Eröffnung geglückt
Natürlich hat es der Eiffelturm in die Eröffnungsfeier der EM 2016 am 10.06.2016 vor der Partie Frankreichs gegen Rumänien geschafft.
2016 Getty Images
10.06.2016
Griezmann scheitert am Pfosten
Im Eröffnungsspiel der EM 2016 trifft Antoine Griezmann (r.) nur den Pfosten. Rumäniens Keeper Ciprian Tătăruşanu (l.) und Vlad Chiricheş müssen nicht mehr eingreifen. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Es geht los!
Paul Pogba kurz vor dem Anpfiff des EM-Eröffnungsspiels der Franzosen gegen Rumänien. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
2016 Getty Images
10.06.2016
In Bedrängnis
Bei der EM im eigenen Land kommt es für Frankreich vor allem auf Mittelfeldstar Paul Pogba an (10.06.2016).
2016 Getty Images
10.06.2016
Umkämpftes Eröffnungsspiel
Gegen Zweikampfstarke Rumänen tun sich die Franzosen im Auftaktspiel der EM 2016 schwer. Hier muss sich Olivier Giroud (M.) aggressiver Behandlung durch Dragos Grigore (l.) und Razvan Rat (r.) erwehren. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Stancu trifft vom Punkt
Im Eröffnungsspiel der EM 2016 zwischen Frankreich und Rumänien gleicht Bogdan Stancu (r.) per Elfmeter zum 1:1 aus. Paul Pogba (l.) und Adil Rami (2.v.l.) sind wenig erfreut. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Payet rettet Frankreich mit Traumtor
Mit einem wunderschönen Schlenzer ins Eck zum 2:1 in der 89. Minute verhindert Dimitri Payet (2.v.r.) den Fehlstart Frankreichs gegen Rumänien. Ovidiu Hoban (Nr.5) kann dem Ball nur hinterherschauen. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Später Siegjubel
Dimitri Payet (2.v.r.) erlöste mit seinem Späten Tor beim EM-Auftakt gegen Rumänien seine Franzosen. Olivier Giroud (l.) und Blaise Matuidi (r.) freuen sich mit dem Torschützen, Gabiel Torje (2.v.l.) weniger. (10.06.2016)
2016 Getty Images
10.06.2016
Der Matchwinner geht
Mit Tränen in den Augen verlässt Frankreichs Siegtorschütze Dimitri Payet in der Nachspielzeit den Platz. Der Matchwinner war überwältigt davon seinem Team den Sieg gerettet zu haben.
2016 Getty Images
10.06.2016
Nicht einverstanden
Schottlands Grant Hanley (l.) ist nach einer Entscheidung zu Gunsten seines französischen Gegenspielers Olivier Giroud unzufrieden. (04.06.2016)
2016 Getty Images
04.06.2016
Hoch das Bein!
Mit seiner kompletten Körperlänge versucht hier Frankreichs Kingsley Coman (r.) den Ball gegen Schottlands Charlie Mulgrew zu behaupten. (04.06.2016)
2016 Getty Images
04.06.2016
3:0
Noch vor der Halbzeit darf Frankreichs Laurent Koscielny seinen Kopfballtreffer zum 3:0 der l'Equipe Tricolore gegen Schottland bejubeln. (04.06.2016)
2016 Getty Images
04.06.2016
Der Stürmer knipst
Olivier Giroud trifft (r.) im letzten Test vor der EURO gegen Schottland. (4.6.2016)
imago/PanoramiC
04.06.2016
Eingenetzt
Trotz der Proteste der schottischen Spieler kann Olivier Giroud zum Jubeln abdrehen. Sein Treffer für Frankreich zählt. (04.06.2016)
imago/PanoramiC
04.06.2016
Die Equipe Tricolore trainiert vor der EM 2016 im Stubaital
imago/MIS
01.06.2016
imago/PanoramiC
30.05.2016
imago/PanoramiC
30.05.2016
imago/PanoramiC
30.05.2016
Vorfreude
Beim Freundschaftsspiel gegen Kamerun zeigen die französischen Fans, dass sie sich bereits auf die EM im eigenen Land in ein paar Wochen freuen. (30.05.2016)
imago/PanoramiC
30.05.2016
imago/PanoramiC
30.05.2016
imago/PanoramiC
30.05.2016
imago/PanoramiC
28.05.2016
imago/PanoramiC
26.05.2016
2016 Getty Images
29.03.2016
imago/PanoramiC
29.03.2016
imago/PanoramiC
29.03.2016
Spektakel im Stade de France
Trotz einer überschaubaren Leistung von Paul Pogba, gewinnt Frankreich die Partie gegen Russland am Ende mit 4:2. (29.03.2016)
2016 Getty Images
29.03.2016
Die Führung!
Antoine Griezmann trifft beim Gastspiel der Franzosen in Amsterdam zum 1:0 gegen die Elftal und feiert den Treffer an der Eckfahne.
2016 Getty Images
25.03.2016
Reingezirkelt
Mit diesem Freistoß erzielt Antoine Griezmann (r.) das 1:0 für die Franzosen beim Länderspiel in den Niederlanden. (25.02.2016)
2016 Getty Images
25.03.2016
Gedenkminute
Vor dem Spiel zwischen den Niederlanden und Frankreich gedenken Spieler und Fans den Opfern der Terroranschläge von Brüssel. (25.03.2016)
2016 Getty Images
25.03.2016
Martial passiert Veltman
Beim 3:2-Sieg der Franzosen in den Niederlanden bringt Anthony Martial (r.) den Ball am holländischen Verteidiger Joel Veltman (l.) vorbei. (25.03.2016)
2016 Getty Images
25.03.2016
Freundschaftsspiel im wahrsten Sinne
Die Spieler Englands und Frankreichs begrüßen sich vor dem Länderspiel vier Tage nach den Terroranschlägen von Paris herzlich. (17.11.2015)
17.11.2015
Zusammenhalt in der Krise
Vier Tage nach den schrecklichen Terrorattacken von Paris reihen sich die französischen Nationalspieler Paul Pogba, Lassana Diarra und Eliaquim Mangala (v.l.n.r.) beim Freundschaftsspiel in England zur Nationalhymne auf. (17.11.2015)
17.11.2015
Duell um den Ball
Der französische Nationalspieler Andre-Pierre Gignac (r.) und sein englischer Gegenspieler John Stones kämpfen um das Spielgerät. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
Danke
Englands Wayne Rooney und Frankreichs Laurent Koscielny sagen sich nach einem Freundschaftsspiel im Wembley National Stadium gegenseitig Dank. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
Szenen der Verbrüderung
Englands und Frankreichs Nationalspieler finden sich vor Anpfiff des Freundschaftsspiel in Wembley zusammen, um den Opfern des Terrors in Paris zu gedenken. Die Zuschauer applaudieren. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
Besonderer Moment
Gänsehaut im Wembley Stadium: Nur wenige Tage nach den Anschlägen von Paris tritt die französische Nationalmannschaft zum Freundschaftsspiel in England an. Als Zeichen der Solidarität schmettert das ganze Stadion die Maraseillaise aus voller Kehle mit. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
Kommt ein Hector geflogen...
Jonas Hector (r.) attackiert im Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland den ballführenden Raphael Varane (13.11.2015).
13.11.2015
Hart bedrängt...
...wird hier Frankreichs Paul Pogba (r.) im Freundschaftspiel gegen Deutshcland von Thomas Müller (13.11.2015).
2015 Getty Images
13.11.2015
Dynamik
Lassana Diarra (l.) und Thomas Müller liefern sich beim Testspiel zwischen Frankreich und Deutschland am 13. November 2015 einen Zweikampf voller Dynamik.
2015 Getty Images
13.11.2015
Kung Fu oder Fußball?
Frankreichs Bacary Sagna (r.) muss sich im Testspiel gegen Deutschland einer artistischen Attacke von Julian Draxler erwehren (13.11.2015).
2015 Getty Images
13.11.2015
Machtlos
Keine Chance hat Manuel Neuer (2.v.r.) beim Schuss von Olivier Giroud (l.), der damit zum 1:0 für Frankreich im Testspiel gegen Deutschland trifft (13.11.2015).
2015 Getty Images
13.11.2015
Unübersichtliche Situation
Draußen Terror, drinnen Unsicherheit: Nach dem Spiel Frankreich vs. Deutschland harrten viele Fans im Stadion aus. Niemand wusste Genaues über die Umstände der Anschläge in Paris, das Handynetz brach zeitweise zusammen. (13.11.2015)
2015 Getty Images
13.11.2015
Wenn der Fußball unwichtig wird
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps ringt beim Freundschaftsspiel gegen Deutschland angesichts der Terroranschläge von Paris um die Fassung. (13.11.2015)
2015 Getty Images
13.11.2015
Trauriges Ende
Frankreich schlug Deutschland am 13. November 2015 in einem Freundschaftsspiel mit 2:0. Angesichts der gleichzeitig stattfindenden Terroranschläge interessierte das Ergebnis jedoch niemanden mehr.
imago/Horstmüller
13.11.2015
imago/PanoramiC
08.10.2015
Pogba dribbelt
Frankreichs Paul Pogba (r.) läuft Filip Kostic von Serbien während eines Freundschaftsspiels davon. (7.9.2015)
imago/PanoramiC
07.09.2015
Duell der Teamkollegen
Im Freundschaftsspiel zwischen Portugal und Frankreich begegnen sich unter anderem die beiden Madrilenen Karim Benzema und Pepe auf dem Platz.
2015 Getty Images
04.09.2015
Leichtfüßig
Der Franzose Antoine Griezmann demonstriert im Freundschaftsspiel gegen Portugal seine Leichtfüßigkeit.
2015 Getty Images
04.09.2015
Schwer verletzt
Im EM-Test gegen Portugal muss Frankreich Nabil Fekir vom Platz gestützt werden. Er hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. (4.9.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Gelungener Test
Dank eines Treffers von Mathieu Valbuena (nicht im Bild) erzielen Karim Benzema und die l'Equipe Tricolore einen 1:0-Sieg in Portugal. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
2015 Getty Images
04.09.2015
Ein zähes Ringen
Im Freundschaftsspiel zwischen Portugal und Frankreich im September 2015 haben beide Mannschaften Probleme, ihren Spielfluss zu finden. Das gilt auch für Blaise Matuidi und Joao Mario, die sich in dieser Szene mit allen Mitteln bearbeiten.
2015 Getty Images
04.09.2015
Im Fokus
Während des Freundschaftsspiels zwischen Portugal und Frankreich fielen viele Blicke auf den Rängen auf den jungen Franzosen Anthony Martial. Der Angreifer ist erst ein paar Tage vor der Partie für die Ablöse von 50 Millionen Euro zu Manchester United gewechselt. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Belgien überrascht vogelwilde französische Abwehr
Das Freundschaftsspiel der beidem Nachbarländer am 07.06.2015 in Paris endete mit einem knappen 4:3-Sieg der Belgier über die 'Equipe Tricolore'. Bereits zur Pause führten die 'Roten Teufel' mit 2:0 durch einen Doppelpack von Marouane Felliani, der sich hier zurecht feiern lässt.
imago/Belga
07.06.2015
Die Führung
Die Spieler der französischen Nationalmannschaft bejubeln Raphael Varanes Führungstreffer im Freundschaftsspiel gegen Brasilien. (26.3.2015)
26.03.2015
Im Kopfballduell
Frankreichs Raphael Varane geht mit vollem Einsatz ins Kopfballduell gegen Brasiliens Mittelfeldspieler Oscar. (26.3.2015)
2015 Getty Images
26.03.2015
Neymar zieht ab
Brasiliens Superstar Neymar schießt während der Freundschaftspartie gegen Frankreich auf's Tor - an den Beinen von Verteidiger Raphael Varane vorbei. (26.3.2015)
2015 Getty Images
26.03.2015
Abgegrätscht
Brasiliens Danilo (r.) grätscht Frankreichs Mannschaftskapitän Karim Benzema während des Freundschaftsspiels im März 2015 im Stade de France den Ball weg. (26.3.2015)
2015 Getty Images
26.03.2015
Benzema gegen zwei
Karim Benzema (l.) von Frankreich wird während der Freundschaftspartie gegen Brasilien von Elias und Roberto Firmino attackiert. (26.3.2015)
2015 Getty Images
26.03.2015
Nicht gerade ein Freundschaftsspiel
Paul Pogba (r.) von Frankreich und Lazar Markovic von Serbien gehen beim Freundschaftsspiel als Ersatz für die nicht nötige EM-Qualifikation voll zur Sache. (7.9.2014)
2014 Getty Images
07.09.2014
Verfolgt
Deutschlands Mesut Özil (r.) wird während des WM-Viertelfinals 2014 vom Franzosen Mathieu Debuchy verfolgt. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Die Equipe Tricolore
Diese Mannschaft soll Frankreich im WM-Viertelfinale 2014 gegen Deutschland in die nächste Runde bringen. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
imago/PanoramiC
04.07.2014
Gallische Fans
Vor der WM-Viertelfinalpartie gegen Deutschland haben sich diese französischen Fans schon das richtige Feieroutfit zugelegt. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Müller im Dribbling
Während des WM-Viertelfinals 2014 gegen Frankreich dribbelt Thomas Müller (2.v.l.) den Ball und schüttelt dabei Antoine Griezmann ab. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Die frühe Führung
Mats Hummels köpft Deutschland im WM-Viertelfinale gegen Frankreich zur frühen 1:0-Führung. Hugo Lloris im Tor der Franzosen ist chancenlos. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Den Verteidiger abschütteln
Deutschlands Angreifer Miroslav Klose (l.) schüttelt während der WM-Viertelfinalpartie 2014 gegen Frankreich seinen Gegenspieler Raphael Varane ab. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Per Kopf ins Glück
Deutschlands Mats Hummels (2.v.r.) köpft sein Team im WM-Viertelfinale 2014 gegen Frankreich zur frühen Führung. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Eng am Mann
Deutschlands Bastian Schweinsteiger (r.) attackiert Frankreichs Paul Pogba während des WM-Viertelfinals 2014 intensiv. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Abgeschirmt
Deutschlands Benedikt Höwedes (l.) schirmt das Leder während des WM-Viertelfinals 2014 im Zweikampf mit Frankreichs Yohan Cabaye ab. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Gerade noch da
Frankreichs Keeper Hugo Lloris kann das Leder während des WM-Viertelfinals gegen Deutschland festhalten, bevor der heranrauschende Thomas Müller dran kommen kann. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Hand im Gesicht
Toni Kroos (r.) bekommt während des deutschen WM-Viertelfinals 2014 gegen Frankreich die Hand von Paul Pogba im Gesicht zu spüren. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Faires Tackling
Deutschlands Jerome Boateng (l.) grätscht Frankreichs Karim Benzema während des WM-Viertelfinals 2014 den Ball weg. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Wichtige Parade
Deutschlands Keeper Manuel Neuer pariert während des WM-Viertelfinals 2014 gegen Frankreich einen Schuss von Matthieu Valbuena. Karim Benzema (l.) lauert, Mats Hummels ist aufmerksam. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Oben rechts schlägt's ein
Mats Hummels (r.) bringt Deutschland im WM-Viertelfinale 2014 gegen Frankreich mit einem perfekten Kopfball unter die Latte mit 1:0 in Führung. Hugo Lloris hat keine Chance. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
In der Zange
Frankreichs Blaise Matudi (m.) findet sich während des WM-Viertelfinals 2014 in der Zange zweier deutscher Spieler wieder: Bastian Schweinsteiger (l.) und Jerome Boateng. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Khedira setzt sich durch
Deutschlands Sami Khedira (l.) tankt sich während des WM-Viertelfinals gegen Frankreich im Zweikampf mit Antoine Griezmann durch. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Frischer Wind
Mario Götze (M.) geht nach seiner Einwechslung im deutschen WM-Viertelfinale gegen Frankreich direkt ins Sprintduell mit seinem Gegenspieler Mathieu Debuchy. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Benzema mit der Chance
In der dritten Minute der Nachspielzeit beim WM-Viertelfinale 2014 gegen Deutschland hat Frankreichs Karim Benzema noch einmal eine große Schusschance. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Gefrustet
Nach der knappen 0:1-Niederlage im WM-Viertelfinale 2014 sitzt der Frust bei den Franzosen Patrice Evra, Laurent Koscielny und Hugo Lloris (v.l.n.r.) tief.
2014 Getty Images
04.07.2014
Wehende Tricolore
Diese Fans sind heiß auf das WM-Achtelfinalspiel ihrer französischen Nationalmannschaft gegen Nigeria. Passend dazu weht die Tricolore schon einmal im Wind. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Im Laufduell
Nigerias Ahmed Musa (l.) und Frankreichs Mathieu Debuchy sprinten während des WM-Achtelfinals 2014 dem Ball hinterher. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Emenike behält die Übersicht im Getümmel
Nigerias Emanuel Emenike kann den Ball während des WM-Achtelfinals gegen Frankreich im Getümmel kontrollieren. Mathieu Debuchy (r.) kommt etwas zu spät. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Matuidi ist dran
Frankreichs Blaise Matuidi verfolgt den Nigerianer Peter Odemwingie während des WM-Achtelfinals 2014 wie ein Terrier, um den Ball zu erobern. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Tor für den Außenseiter - oder doch nicht?
Nigerias Angreifer Emmanuel Emenike (r.) versenkt eine Hereingabe im WM-Achtelfinale gegen Frankreich. Der Jubel bei den Super Eagles bricht aus - doch er hält nur kurz an. Das Tor wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
In der Zange
Nigerias Angreifer Emmanuel Emenike findet sich während des WM-Achtelfinals gegen Frankreich in der Zange gleich zweier Gegenspieler wieder: Patrice Evra (l.) und Yohan Cabaye. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Durchschlagskraft und purer Wille
Frankreichs Blaise Matuidi (l.) ist topmotiviert, als er im WM-Achtelfinale gegen Nigeria versucht, sich im Zweikampf mit Ogenyi Onazi durchzusetzen. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Ambrose zieht durch
Nigerias Efe Ambrose (l.) zieht im Zweikampf mit Frankreichs Karim Benzema voll durch, um das Leder wegzudreschen. Ob er wohl noch rechtzeitig dran kommt - oder trifft er seinen Gegner etwa am Bein? (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Im Dribbling
Frankreichs Matthieu Valbuena (r.) geht während des WM-Achtelfinals gegen Nigerias Peter Odemwingie ins Dribbling. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Gegen zwei Verteidiger durchgesetzt
Victor Moses (l.) zeigt im WM-Achtelfinale der nigerianischen Nationalmannschaft gegen Frankreich Durchsetzungsvermögen. Der Offensivspieler tankt sich gegen Laurent Koscielny (M.) und Patrice Evra durch. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Nicht ganz zufrieden
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps (l.) gefällt nicht so ganz, was seine Mannschaft in der ersten Halbzeit des WM-Achtelfinals 2014 gegen Nigeria abliefert. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Eingekreist
Frankreichs Blaise Matuidi befindet sich in einer misslichen Lage: Mit Victor Moses, Efe Ambrose und Joseph Yobo (v.l.n.r.) attackieren den Franzosen während des WM-Achtelfinals 2014 gleich drei Nigerianer. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Helfer in der Not
Frankreichs Raphael Varane liegt während des WM-Achtelfinals gegen Nigeria mit schmerzverzerrtem Gesicht im Tornetz. Sein Mitspieler Mathieu Debuchy ist bereits da, um ihm zu helfen. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Auf der Linie geklärt
Nigerias Victor Moses verhindert während des WM-Achtelfinals 2014 gegen Frankreich ein Gegentor, indem er einen Versuch von Karim Benzema in letzter Sekunde von der Linie drischt. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Der Kopfball zum Viertelfinale?
Frankreichs Paul Pogba (l.) köpft sein Team zur 1:0-Führung im WM-Achtelfinalspiel gegen Nigeria. Efe Ambrose, Juwon Oshaniwa und Kenneth Omeruo (v.l.n.r.) können nur noch zuschauen, wie es einschlägt. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Pogba nickt ein
Das entscheidende Tor: Zehn Minuten vor Schluss köpft Paul Pogba (r.) Frankreich im WM-Achtelfinale 2014 gegen Nigeria in Führung und bringt Les Bleus auf die Siegerstraße. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Jubeltraube
Die Franzosen feiern den Treffer von Paul Pogba zum 1:0 im WM-Achtelfinale gegen Nigeria. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Deckel drauf
2:0, Klappe zu, Nigeria... geschlagen! Joseph Yobo (l.) unterläuft im WM-Achtelfinale gegen Frankreich ein Eigentor. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Dosenöffner von Paul Pogba
Er brachte Les Bleus auf die Siegerstraße: Paul Pogba feiert seinen Treffer zum 1:0 im WM-Achtelfinale gegen Nigeria.
2014 Getty Images
30.06.2014
Schulmäßig abgenickt
Pauk Pogba (li.) nutzt im WM-Achtelfinale die Gunst der Stunde, als Nigerias Keeper Vincent Enyeama einen Flanke genau auf seinen Kopf verlängert und der Franzose zum 1:0 einköpfen kann.
2014 Getty Images
30.06.2014
Auf ins Viertelfinale!
Frankreichs Mittelfeld Mann Matthieu Valbuena gibt die Richtung an. Les Bleus stürmen nach einem 2:0-Erfolg im WM-Achtelfinale gegen Nigeria in die Runde der letzten Acht.
2014 Getty Images
30.06.2014
Oh la la...
Perfekte Montur vor dem WM-Gruppenspiel gegen Ecuador, Diese beiden Fans der französischen Equipe gehen als Zwei-Mann-Tricolore ins Maracana von Rio de Janeiro.
2014 Getty Images
25.06.2014
Karate-Kid Ayovi
Was der Fuß von Ecuadors Walter Ayovi (re) in dieser Höhe auf Bacary Sagnas Brust zu suchen hat, weiß wohl nur der Ecuadorianer selbst. Die Aktion im WM-Spiel der La Tri gegen Frankreich blieb ungeahndet.
2014 Getty Images
25.06.2014
Prominente Bank
Im dritten WM-Gruppenspiel gegen Ecuador schont Frankreichs Trainer Didier Deschamps einige Stars. So dürfen es sich Patrice Evra, Olivier Giroud und Loic Remy (v.l.) auf der Bank bequem machen. (25.06.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Schrecksekunde
Ecuadors Torjäger Enner Valencia (l.) humpelt nach einem Zweikampf mit Blaise Matuidi beachtlich, kann aber im WM-Gruppenspiel gegen Frankreich weiterspielen. Wenig später hat er der Angreifer sogar das das 1:0 auf dem Fuß, kann aber nicht vollstrecken. (25.06.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Auf dem Posten
Im Gruppenspiel gegen Frankreich verhindert Ecuadors Keeper Alexander Dominguez hier den Rückstand - damit hält er seine Elf nicht nur im Spiel, sondern zumindest vorläufig auch im Turnier. (25.06.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Einlauf
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps gibt Mamadou Sakho (l.) einen Einlauf, als er ihn während des WM-Spiels gegen Ecuador auswechselt. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Böser Tritt
Unrühmlicher Abgang von der WM-Bühne: Ecuadors Antonio Valencia trifft Frankreichs Luvas Digne voll mit dem Stollen am Schienbein - rohes Spiel, Rote Karte! (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Frankreichs WM-Überraschung: Morgan Schneiderlin
Mit nur drei Länderspielminuten auf dem Buckel gibt Morgan Schneiderlin im WM-Vorrundenspiel gegen Ekuador sein WM-Debüt. (25.06.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Ärger mit dem Schiri?
Yohan Cabaye macht beim WM-Spiel gegen die Schweiz trotz der großen Führung Frankreichs keinen glücklichen Eindruck.
2014 Getty Images
20.06.2014
Leidenschaftlicher Hymnensänger
Dieser französische Fan kann das zweite WM-Gruppenspiel 2014 gegen die Schweiz kaum erwarten. Zumindest singt er besonders leidenschaftlich die Nationalhymne. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Seferovic grätscht
Der Franzose Patrice Evra dribbelt während der WM-Gruppenpartie gegen die Schweiz durch das Mittelfeld. Haris Seferovic (r.) versucht, mit einer Grätsche dazwischen zu kommen. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Benaglio fliegt - und hat keine Chance
Bitter für die Schweiz: Olivier Giroud köpft das 1:0 für Frankreich im WM-Gruppenspiel gegen die Eidgenossen. Keeper Benaglio kommt nicht mehr dran. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Jubeltraube in weiß-blau
Nach dem Führungstreffer gegen die Schweiz lässt sich Olivier Giroud von seinen französischen Teamkollegen feiern. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Doppelschlag
Kurz nach dem Treffer zum 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen die Schweiz knipst Blaise Matuidi direkt das zweite Tor für Frankreich. Johan Djourou (l.) kann nur zuschauen. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Allez les bleus
Diese Mannschaft soll's richten: Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps vertraut diesen elf Spielern für das zweite WM-Gruppenspiel 2014 gegen die Schweiz. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Ungeschicktes Tackling
Johan Djourou fällt Karim Benzema sehr ungeschickt im Strafraum. Es steht schon 2:0 für Frankreich gegen die Schweiz, da hat Frankreich sogar noch einen Elfer obendrauf. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Benzema tritt an - und scheitert
Karim Benzema tritt während der WM-Gruppenpartie 2014 in Brasilien gegen die Schweiz zum selbst herausgeholten Strafstoß an - ohne Fortune, der Franzose verschießt. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Elferkiller Benaglio
Der Schweizer Nationalkeeper Diego Benaglio hält einen Foulelfmeter des Franzosen Karim Benzema. Die deutliche 5:2-Niederlage der Schweizer im zweiten WM-Gruppenspiel 2014 kann er aber auch damit nicht verhindern. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Valbuena vollendet
Einen Bilderbuchspielzug vollendet der Franzose Matthieu Valbuena beim WM-Vorrundenspiel 2014 gegen die Schweiz souverän zum 3:0. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Dribbelkönig
Frankreichs Karim Benzema nimmt es gerne auch mal mit mehreren Gegnern auf. Wie hier in der Partie gegen die Schweiz mit Johan Djourou (r.) und Gökhan Inler (l.). (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Durchschlagskraft
Frankreichs Moussa Sissoko (r.) setzt sich im Zweikampf gegen den Schweizer Haris Seferovic durch. (20.5.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Alleine gegen alle
Frankreichs Karim Benzema nimmt es mit Johan Djourou, Philippe Senderos und Blerim Dzemaili zugleich auf - und ist nicht zu stoppen. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Frankreich zum Fünften
Moussa Sissoko bejubelt seinen Treffer zum 5:0 für Frankreich beim WM-Spiel gegen die Schweiz. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Ehrentreffer
Beim Stand von 0:5 aus Sicht der Schweizer gegen Frankreich zimmert Blerim Dzemaili einen Freistoß direkt ins Tor - zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
2014 Getty Images
15.06.2014
Ein Hauch von Gallien
Vor dem ersten Gruppenspiel bei der WM 2014 in Brasilien gegen Honduras sind die französischen Fans guten Mutes. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
imago/PanoramiC
15.06.2014
2014 Getty Images
15.06.2014
Die Elf der Wahl
Auf geht's! Für Les Bleus aus Frankreich beginnt die WM 2014 mit einem Spiel gegen Honduras. Auf dieses Personal vertraut Didier Deschamps zu Beginn. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Costly in der Zange
Honduras' Carlo Costly versucht, im Laufduell gleich zwei Franzosen abzuschütteln: Paul Pogba (r.) und Raphael Varane. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Laufduell
Carlo Costyl van Honduras probeert tijdens het groepsduel van het WK 2014 met Frankrijk een sprintduel te winnen. Paul Pogba zit de speler van Honduras op de hielen. (15-6-2014).
2014 Getty Images
15.06.2014
Najar geht dazwischen
Andy Najar von Honduras versucht, den Franzosen Matthieu Valbuena mit konsequentem Zweikampfverhalten vom Ball zu trennen. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Frankreichs Matthieu Valbuena macht sich bereit dafür, beim WM-Gruppenspiel 2014 in Brasilien gegen Honduras einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte zu löffeln. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Kampf in der Luft
Während des WM-Gruppenspiels zwischen Honduras und der französischen Equipe Tricolore springen Maynor Figueroa (l.) und Karim Benzema zum Ball. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Rigorose Zweikampfführung
Im Zweikampf mit Frankreichs Matthieu Valbuena fährt Brayan Beckeles von Honduras seinen Ellbogen aus. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Rein ins Getümmel
Honduras-Keeper Noel Valladares und -Abwehrmann Jerry Bengtson springen nach einer Flanke in die Luft und versuchen, vor dem Franzosen Paul Pogba (r.) an den Ball zu kommen. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Souveräner Elferschütze
Frankreichs Karim Benzema lässt sich nicht zweimal bitten: Der Angreifer verwandelt einen Foulelfmeter im Gruppenspiel bei der WM 2014 in Brasilien gegen Honduras zum 1:0 für sein Team. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Schaut mich an!
Karim Benzema lässt sich nach seinem verwandelten Elfmeter zum 1:0 für Frankreich beim WM-Spiel gegen Honduras feiern. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Ausgleich in letzter Sekunde
Im Mittelpunkt der französischen Jubeltraube steht Karim Benzema (2.v.l.). Der Angreifer hat seine Farben soeben mit einem verwandelten Foulelfmeter zur 1:0-Führung gegen Honduras geschossen. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Folgenschweres Foul
Wilson Palacios von Honduras rennt den Franzosen Paul Pogba im Strafraum um. Folgenschwer: Nicht nur dass die Equipe Tricolore den Strafstoß bekommt, der Honduraner muss auch mit Gelb-Rot vom Platz. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Ampelkarte
Wilson Palacios weiß, was kommt: Nach seinem zweiten gelbwürdigen Foul sieht der Honduraner im WM-Spiel gegen Frankreich die gelb-rote Karte. Zudem gibt es einen Elfmeter für die Equipe Tricolore - doppelt bitter also. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Hinter der Linie oder nicht?
Die erste richtig strittige Torlinienentscheidung bei der WM 2014 in Brasilien: Nach einem Innenpfostenschuss von Karim Benzema hat Honduras-Keeper Noel Valladares die Hand am Ball - doch die Technologie zeigt Tor für Frankreich an. Das Leder soll hinter der Linie gewesen sein. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Doppelpacker Benzema
Das zweite Tor für Frankreich im WM-Spiel gegen Honduras wurde ihm noch aberkannt, also legt Karim Benzema noch nach und erzielt mit einem rechten Hammer das 3:0 für die Equipe Tricolore. (15.6.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Tor oder kein Tor?
Das ist hier die Frage, die letztendlich von der Torlinientechnik im WM-Spiel Frankreichs gegen Honduras entschieden wird. Am Ende wurde es als Eigentor des Keepers gewertet. Das Spiel endete 3:0. (15.05.2014)
2014 Getty Images
15.06.2014
Die Franzosen bejubelten einen Kantersieg gegen die Jamaikaner
Die Franzosen bejubelten einen Kantersieg gegen die Jamaikaner
imago/PanoramiC
08.06.2014
Benzema: "Ich bin körperlich und mental fit"
Der Stürmer von Real Madrid war bereits vor dem Champions-League-Finale leicht angeschlagen und konnte erst kürzlich ins Training der Franzosen einsteigen. Zum Start wird er jedoch fit sein, versicherte er in einem Interview mit der spanischen Marca. (04.06.2014)
imago/PanoramiC
04.06.2014
imago/PanoramiC
27.05.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/PanoramiC
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/VI Images
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/PanoramiC
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/VI Images
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/PanoramiC
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/PanoramiC
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/VI Images
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
imago/PanoramiC
05.03.2014
Eine Fußspitze schneller ...
... als Frankreichs Yohan Cabaye ist der Niederländer Davy Klaassen und verhindert damit, dass der Franzose ihn im Freundschaftsspiel 2014 vom Ball trennt. (5.3.2014)
imago/VI Images
05.03.2014
Vom Buhmann zum Volkshelden
Franck Ribéry ist ein Spiegelbild der französischen Fußballseele: Nach dem 0:2-Debakel im WM-Playoff-Hinspiel gegen die Ukraine noch geächtet, ist Europas Fußballer des Jahres nach einer überragenden Leistung im Rückspiel und der gelungenen WM-Qualifikation plötzlich der gefeierte Held in Paris (20.11.2013).
imago sportfotodienst
20.11.2013
Welt, lass dich umarmen
Mamadou Sakho (l.) und Karim Benzema (r.) feiern das dritte und entscheidende französische Tor im Playoff-Duell mit der Ukraine. Damit qualifizieren sich Ribery & Co für die WM in Brasilien. (19.11.2013)
2013 Getty Images
19.11.2013
Frankreich feiert Deschamps
Nach der gelungenen WM-Qualifikation gegen die Ukraine feiern die Spieler der französischen Nationalmannschaft ihren Trainer Didier Deschamps (19.11.2013).
2013 Getty Images
19.11.2013
Skeptischer Blick
Nach der 0:2-Hinspielniederlage in den WM-Qualifkations-Playoffs gegen die Ukraine ist die Stimmung bei Frankreichs Trainer Didier Deschamps vor dem Rückspiel nicht sehr gut. (19.11.2013)
2013 Getty Images
19.11.2013
Kopfballduell
Artem Fedetskiy von der Ukraine fordert Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry aus Frankreich während der WM-Playoff-Partie zum Duell der Lüfte (15.11.2013).
2013 Getty Images
15.11.2013
Koscielny sieht Rot nach einer Tätlichkeit
Ein Schwarzer Tag für die Franzosen. Nicht nur, dass sie mit 0:2 im Hinspiel der WM-Playoffs gegen die Ukraine verloren. Innenverteidiger Laurent Koscielny (l.) verlor in der Schlussphase die Nerven und streckte Kucher nieder. Khacheridi, Pogba, Yarmolenko und Debuchy (v.l.n.r.) beobachten die Szene. (15.11.2013)
2013 Getty Images
15.11.2013
Beherrschung verloren
Laurent Koscielny (l.) sieht in der Nachspielzeit des WM-Playoff-Spiels in der Ukraine den Roten Karton für ein übles Foul. Der Innenverteidiger fehlte dem Weltmeister von 1998 damit im Rückspiel im Stade de France.
2013 Getty Images
15.11.2013
Ribéry im Laufduell
Beim WM-Playoff-Hinspiel zwischen der Ukraine und Frankreich läuft Franck Ribéry seinem Gegenspieler Artem Fedetskiy davon (15.11.2013).
2013 Getty Images
15.11.2013
Der Trainer und sein Star
Am Spielfeldrand gibt Didier Deschamps seinem Starspieler Franck Ribery im letzten Spiel der WM-Qualifikation 2012/13 gegen Finnland Anweisungen. Ribéry ist bereits in der 8. Minute erfolgreich und schießt das 1:0, doch Frankreich muss trotz des 3:0-Sieges in die Play-offs und weiter um die WM-Teilnahme zittern. (15.10.2013)
2013 Getty Images
15.10.2013
2013 Getty Images
11.10.2013
Ribéry holt sich die Gratulationen ab
Frankreich Franck Ribéry holt sich nach seinem Treffer beim Freundschaftsspiel gegen Australien die Glückwünsche seiner Teamkollegen ab (11.10.2013).
2013 Getty Images
11.10.2013
Pedro (l.) drückt den Ball zum 0:1 für Spanien über die Linie
Pedro Rodríguez (l.) leitete den Angriff, der zum einzigen Tor des Spiels führte selbst ein und bekam den Ball mustergültig von Nacho Monreal an den Fünfmeterraum serviert. Hugo Lloris (r.) versuchte noch den Ball von der Linie zu kratzen, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
Einer der besten Franzosen: Franck Ribéry (m.)
Gegen starke Spanier, die die Partie einmal mehr über den eigenen Ballbesitz dominierten, ist der Bayern-Spieler im vorentscheidenden Qualifikationsspiel für die WM 2014 noch einer der auffälligsten Franzosen. Er stellte Piqué (m.) und Busquets (r.) mit seinen Tempodribblings immer wieder vor große Probleme. Trotzdem verliert Frankreich mit 0:1. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
WM-Quali. Europa 2012/2013: Frankreich vs. Spanien (0:1)
Blaise Matuidi (l.) von Paris Saint-Germain ließ Xavi (l.) im Mittelfeld wenig Platz zur Entfaltung. Die Spanier setzten sich dennoch über eine starke Mannschaftsleistung durch. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
Historischer Sieg der DFB-Elf in Paris
Bei einem Freundschaftsspiel der deutschen und der französischen Nationalmannschaft im Februar 2013 bekommt es Mats Hummels (h.) mit Karim Benzema (v.) zu tun. Eine intensive, technisch hochklassige Partie können die Deutschen in der zweiten Halbzeit nach 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg drehen. (06.02.2013)
2013 Getty Images
06.02.2013
Kopfstoß für die Ewigkeit
Der Kopfstoß von Zinedine Zidane (l) im WM-Finale 2006 gegen Marco Materazzi (r) ist mittlerweile als Statue verewigt und wandert als solche um die Welt. Den Anfang machte Paris im September 2012.
imago sportfotodienst
24.10.2012
WM-Qualifikation 2014: Spanien gegen Frankreich
Die Spanier mussten sich gegen starke Franzosen mit einem 1:1 zufrieden geben. Hier kämpfen Real Madrids Álvaro Arbeloa (l.) und Bayerns Franck Ribéry (r.) um den Ball. (16.10.2012)
2012 Getty Images
16.10.2012
Deckel drauf
Der Spanier Xabi Alonso erzielt in der Schlussminute im EM-Viertelfinale 2012 gegen Frankreich das 2:0 per Elfmeter. Keine Chance für Keeper Hugo Lloris.
2012 Getty Images
23.06.2012
EM 2012: Spanien - Frankreich
Spaniens Jordi Alba (r.) im Zweikampf mit Yann M'Vila (l.). Im Hintergrund: Busquets, Spaniens Mann aus dem defensiven Mittelfeld. (23.06.2012)
2012 Getty Images
23.06.2012
EM 2012: Alonso bringt Spanien gegen Frankreich in Front
Hinein ins Glück: Gegen die Laufrichtung von Frankreichs Keeper Hugo Lloris (li.) köpft Xabi Alonso (re.) das Leder ins Netz. Auch Gael Clichy (Mitte) kann nicht mehr eingreifen. (23.06.2012)
2012 Getty Images
23.06.2012
EM 2012: Rizzoli verwarnt Cabaye
Im Viertelfinalspiel Spanien - Frankreich zeigt Schiedsrichter Nicola Rizzoli (li.) dem Franzosen Yohan Cabaye die Gelbe Karte. Piqué (re.) beobachtet die Szene. (23.06.2012)
2012 Getty Images
23.06.2012
EM 2012: Frankreich drängt ohne Erfolg
Kopf und Kragen muss Casillas (2.v.l.) gegen Jérémy Menez (li.) riskieren, Jordi Alba und Sergio Ramos (re.) sichern ab. Die Bemühungen der Franzosen in der zweiten Halbzeit werden nicht belohnt, Spanien zieht mit einem 2:0 ins Halbfinale ein. (23.06.2012
2012 Getty Images
23.06.2012
EM 2012: Pedro holt einen Elfmeter für Spanien heraus
Kurz vor dem Abpfiff weiss sich Anthony Réveillère nur noch mit einem Foul an Pedro (li.) zu helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelt Xabi Alonso zum 2:0-Endstand. Im Hintergrund: Adil Rami, Yohan Cabaye und Laurent Koscielny (v.l.n.r.). (23.06.2012)
2012 Getty Images
23.06.2012
Glücklose Schweden
Im letzten Gruppenspiel der EM 2012 gegen Frankreich zeigte sich, dass der Fußballgott bei diesem Turnier nicht auf Seiten der Skandinavier stand. Ola Toivonen (li.) nutzte einen Stellungsfehler von Mexes, nur um danach den Ball an den Pfosten zu setzen.
2012 Getty Images
19.06.2012
Schönes Ding!
Zwar war Schweden vor dem letzten Gruppenspiel der EM 2012 gegen Frankreich schon ausgeschieden. Das hinderte sie aber nicht daran, tolle Tore zu schießen. Ibrahimovic besorgte mit einem wunderbaren Seitfallzieher das 1:0.
2012 Getty Images
19.06.2012
Aufstellung für die Hymnen
Die Nationalteams der Ukraine und Frankreichs nehmen vor ihrem Aufeinandertreffen in Donetsk Aufstellung für die Nationalhymnen. Wenig später kam der große Regen.
2012 Getty Images
15.06.2012
Menez schockt den Gastgeber
Ukraine – Frankreich: In der 53. Minute lässt Jérémy Menez erst Gegenspieler Evgen Selin aussteigen und versenkt dann unhaltbar zur französischen Führung.
2012 Getty Images
15.06.2012
Schweres Gewitter über Donetsk
Gerade einmal vier Minuten waren im EM-Gruppenspiel zwischen der Ukraine und Frankreich gespielt, als Schiedsrichter Björn Kuipers die Mannschaften schon wieder in die Kabinen bat. Der Grund: Ein schweres Gewitter.
2012 Getty Images
15.06.2012
Nichts geht mehr
In der vierten Minute des EM-Gruppenspiels zwischen der Ukraine und Frankreich unterbricht Schiedsrichter Björn Kuipers die Partie. Ein schweres Gewitter über Donetsk macht das Weiterspielen fürs Erste unmöglich.
2012 Getty Images
15.06.2012
Der große Regen...
… kam am zweiten Spieltag der Gruppe D über Donetsk und verwandelte das Spiel der Ukraine gegen Frankreich binnen Minuten in eine Wasserschlacht. Die Konsequenz: Spielunterbrechung in der vierten Minute.
2012 Getty Images
15.06.2012
Kein Durchblick
Die Ukrainer Evgen Selin (l.) und Evgen Khacheridi versuchen, Frankreichs Jérémy Menez vom Ball zu trennen. Oder versuchen doch alle drei nur, im Regen von Donetsk den Durchblick zu behalten?
2012 Getty Images
15.06.2012
Feiern kann man trotzdem!
Im EM-Gruppenspiel zwischen der Ukraine und Frankreich hinderte ein schweres Gewitter die Teams eine gute Stunde lang am Weiterspielen. Die Fans feierten trotzdem gemeinsam weiter – nass waren sie ja sowieso schon.
2012 Getty Images
15.06.2012
Schweres und weniger schweres Gerät...
… verwendeten die ukrainischen Helfer im Spiel der Ukraine gegen Frankreich, um die Wassermassen eines schweren Gewitters vom Feld zu bekommen. Es gelang, nach gut 60 Minuten Unterbrechung konnte die Partie wieder aufgenommen werden.
2012 Getty Images
15.06.2012
Rolltest
Nach einer rund einstündigen Regenunterbrechung testet Schiedsrichter Björn Kuipers das Ballverhalten. Ergebnis: etwas zäh, aber rollt. Das Spiel der Ukraine gegen Frankreich kann fortgesetzt werden.
2012 Getty Images
15.06.2012
Mächtiges Abendrot
Nachdem das EM-Gruppenspiel zwischen der Ukraine und Frankreich wegen eines schweren Gewitters unterbrochen werden musste, zeigte sich der Himmel von seiner romantischen Seite. Die Spieler hatten dafür jedoch keinen Blick.
2012 Getty Images
15.06.2012
Wie die Bilder sich gleichen
Nur drei Minuten nach Frankreichs Führungstreffer gegen die Ukraine legt Yohan Cabaye zum 2:0 nach. Der Ball schlägt genau dort ein, wo er schon beim ersten Treffer im Netz zappelte. Oleg Gusev (l.) kommt zu spät.
2012 Getty Images
15.06.2012
Überraschung in der Startelf
Beim Auftaktspiel der Engländer bei der EM 2012 steht Alex Oxlade-Chamberlain (m.) überraschend in der Startelf. In dieser Szene entwischt er den Franzosen Mathieu Debuchy (l.) und Adil Rami.
2012 Getty Images
11.06.2012
Siegessicher
Vor dem ersten Auftritt der Equipe Tricolore gegen England bei der EM 2012 geben sich die Fans der Franzosen siegessicher.
2012 Getty Images
11.06.2012
England jubelt
Joleon Lescott (m.) bringt England gegen Frankreich beim Gruppenspiel der EM 2012 in Führung. Mit John Terry (l.) dreht er zum Jubeln ab, während sich die französische Abwehr kurz sammeln muss.
2012 Getty Images
11.06.2012
"Les Bleus" feiern den Ausgleich
Den Rückstand im EM-Gruppenspiel gegen England gleicht Samir Nasri (3.v.r.) noch in der ersten Halbzeit aus. Entsprechend groß ist die Freude bei den Mannschaftskameraden (11.06.2012).
2012 Getty Images
11.06.2012
Schrecksekunde für Frankreich
Beim EM-Gruppenspiel zwischen Frankreich und England bleibt Franck Ribéry nach einem Zweikampf mit James Milner verletzt am Boden liegen. Es sollte aber weitergehen für den Mittelfeldspieler (11.06.2012).
2012 Getty Images
11.06.2012
EM-Fahrer
Mit Frankreich gewinnt Marvin Martin im Mai 2012 gegen Island. Der Mittelfeldspieler hat es in den endgültigen Kader für die Europameisterschaft 2012 geschafft.
imago sportfotodienst
28.05.2012
Malouda feiert seinen Treffer gegen Deutschland
Gemeinsam mit seinen Teamkameraden Sami Nasri, Jeremy Menez und Alou Diarra (v.l.) freut sich Florent Malouda über den zweiten französischen Treffer beim Freundschaftsspiel Deutschland - Frankreich am 29. Februar 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Handschlag mit den Verlierern
Adil Rami (m.) hat tröstende Worte für Toni Kroos (l.) und Jerome Boateng übrig. Zuvor hatte Frankreich die deutsche Elf in einem Freundschaftsspiel im Bremer Weserstadion mit 2:1 besiegt. (29.2.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Florent Malouda
Florent Malouda vom FC Chelsea gelingt das 2:0 beim 2:1-Testspielsieg Frankreichs in Deutschland am 29. Februar 2012 in Bremen. Der Mittelfeldmann zählt zum Aufgebot Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Olivier Giroud
Olivier Giroud von Montpellier HSC gelingt das 1:0 beim 2:1-Testspielsieg Frankreichs in Deutschland am 29. Februar 2012 in Bremen. Der Stürmer zählt zum Aufgebot Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Philippe Mexès - Miroslav Klose
Verteidiger Philippe Mexès (l.) vom AC Mailand gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland, hier mit Miroslav Klose (Lazio). Mexès zählt zum Kader für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Zu Fall gebracht
Der französische Mittelfeldspieler Jérémy Ménez (r.) wird vom deutschen Nationalspieler Lars Bender im Freundschaftsspiel im Februar 2012 zu Fall gebracht. Die Franzosen gewinnen das Kräftemessen in Bremen mit 2:1. (29.2.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Yann M'Vila - Mario Gomez
Yann M'Vila (l.) von Stade Rennes gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland, hier mit Mario Gomez (Bayern). Mittelfeldmann M’Vila zählt zum Kader für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Hugo Loris
Torwart Hugo Lloris von Olympique Lyon gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland. Lloris zählt zum Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2012 Getty Images
29.02.2012
Matthieu Valbuena
Mittelfeldspieler Mathieu Valbuena gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland. Valbuena zählt zum Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Toni Kroos - Yohan Cabaye
Mittelfeldmann Yohan Cabaye (r.) von Newcastle gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland, hier mit Toni Kroos (Bayern). Valbuena zählt zum Kader für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Flügelflitzer unter sich
Franck Ribéry (r.) von Bayern München und Marco von Borussia Mönchengladbach begegnen sich im Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Frankreich im Duell um den Ball. Die Franzosen gewinnen das Spiel in Bremen mit 2:1. (29.2.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Mario Gomez - Alou Diarra
Alou Diarra (r.) von Olympique Marseille gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland, hier mit Mario Gomez (Bayern). Mittelfeldmann Diarra zählt zum Kader für die EM-Endrunde 2012.
2012 Getty Images
29.02.2012
Adil Rami
Verteidiger Adil Rami vom FC Valencia gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland. Rami zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2012 Getty Images
29.02.2012
Mathieu Debuchy - Miroslav Klose
Verteidiger Mathieu Debuchy (l.) gewinnt mit Frankreich am 29. Februar 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland, hier mit Miroslav Klose (Lazio Rom). Debuchy zählt zum erweiterten Kader für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2012 Getty Images
29.02.2012
Nasri wird belagert
Mittelfeldspieler Samir Nasri (l.) gewinnt mit Frankreich das erste Freundschaftsspiel im Jahr 2012 in Bremen mit 2:1 gegen Deutschland. Hier wird der französische Angreifer aber von Dennis Aogo (Hamburg) und Holger Badstuber (r./München) gedoppelt und verliert den Ball. (29.2.2012)
2012 Getty Images
29.02.2012
Daumen hoch!
Beim Training vor dem Länderspiel im Bremer Weserstadion ist Trainer Laurent Blanc zufrieden mit der französischen Nationalelf. Der gute Eindruck sollte einen Tag später nicht trügen: L'Équipe gewinnt gegen Deutschland (Feb. 2012).
2012 Getty Images
28.02.2012
EM-Finale 1988: Parade von Bats
Frankreichs Keeper faustet im EM-Finale den Ball. Michel Platini, Maxime Bossis und Patrick Battiston müssen nicht eingreifen. (27.06.1984)
imago sportfotodienst
17.01.2012
Auftakttreffer
Eröffnungsspiel der EM 1992 zwischen Schweden und Frankreich: Jan Eriksson bringt die Gastgeber in der 25. Minute in Führung. Im zweiten Durchgang rettet Jean-Pierre Papin der "Équipe Tricolore" einen Punkt.
imago sportfotodienst
06.01.2012
Frankreich gegen die USA
Der US-Amerikaner Steve Cherundolo schafft es im Testspiel gegen Frankreich, den französischen Flügelflitzer Franck Ribéry vom Ball zu trennen. Trotzdem verlieren die USA mit 0:1. (11.11.2011)
2011 Getty Images
11.11.2011
Jérémy Mathieu im französichen Nationaldress
Portrait vom französischen Auswahlspieler Jérémy Mathieu
2011 Getty Images
11.11.2011
Jozy Altidore - Laurent Koscielny
Verteidiger Laurent Koscielny (r.) vom FC Arsenal gewinnt mit Frankreich am 11. November 2011 in Paris 1:0 gegen die USA, hier mit Jozy Altidore. Koscielny zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 (Polen/Ukraine).
2011 Getty Images
11.11.2011
Loic Rémy
Loic Rémy von Olympique Marseille jubelt über seinen 1:0-Siegtreffer für Frankreich am 11. November 2011 in Paris gegen die USA. Der Stürmer zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
11.11.2011
Bosnien-Herzegowina
Mannschaftsfoto von Bosnien-Herzegowina vor dem abschließenden Spiel der Gruppe D gegen Frankreich (1:1) in Paris am 11. Oktober 2011.
2011 Getty Images
11.10.2011
Hugo Loris
Frankreichs Torhüter Hugo Lloris jubelt über das 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina in der EM-Qualifikationsgruppe D am 11. Oktober 2011 in Paris. Damit sind die Franzosen für die Endrunde 2012 qualifiziert.
2011 Getty Images
11.10.2011
Loïc Remy setzt sich gegen Mensur Mujdža durch, aber Kenan Hasagiç kann ein Tor verhindern.
Qualifikationsspiel der Gruppe D für die EM 2012 zwischen Frankreich und Bosnien-Herzegowina am 11. Oktober 2011 im Stade de France. Endergebnis: 1:1
2011 Getty Images
11.10.2011
Patrice Evra - Zvjezdan Misimovic
Verteidiger Patrice Evra (l.) von Manchester United spielt mit Frankreich am 11. Oktober 2011 in Paris 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina, hier mit Zvjezdan Misimovic (Dinamo Moskva). Evra zählt zum Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
11.10.2011
Anthony Reveillere
Verteidiger Anthony Reveillere (l.) von Olympique Lyon spielt mit Frankreich am 11. Oktober 2011 in Paris 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina. Reveillere zählt zum Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
11.10.2011
Frankreich gewinnt in Polen
Sicher am Ball: Beim Freundschaftsspiel in Polen muss Keeper Cédric Carrasso nicht einmal hinter sich greifen. Die Partie im Juni 2011 endet mit 0:1.
imago sportfotodienst
12.06.2011
Daumen hoch
Der Franzose Philippe Mexès scheint mit dem Freundschaftsspiel gegen Kroatien zufreiden zu sein (Mrz. 2011).
2011 Getty Images
29.03.2011
Lovren vs Nasri
Während des Freundschaftsspiels zwischen Kroatien und Frankreich im März 2011 sichert Dejan Lovren (l.) gegen Samir Nasri den Ball.
2011 Getty Images
29.03.2011
L'Equipe!
Trio der Französischen Nationalmannschaft vor dem Freundschaftsspiel gegen Kroatien (März 2011): Jeremy Menez, Anthony Reveillere and Gael Clichy (v.l.).
2011 Getty Images
29.03.2011
Gegen die Wand
Beim Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Kroatien hat es Niko Kranjčar (2.v.r.) nicht leicht: Mit Alou Diarra, Blaise Matuidi und Samir Nasri (v.r.) wollen ihn gleich drei Gegenspieler stoppen (Mrz. 2011).
2011 Getty Images
29.03.2011
Blaise Matuidi
Blaise Matuidi von Paris SG spielt mit Frankreich am 29. März 2011 in Paris 0:0 gegen Kroatien. Der Mittelfeldspieler zählt zum Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
29.03.2011
Nikola Kalinic - Gael Clichy
Verteidiger Gael Clichy (r.) von Manchester City spielt mit Frankreich am 29. März 2011 in Paris 0:0 gegen Kroatien, hier mit Nikola Kalinic (Blackburn). Clichy zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 (Polen/Ukraine).
2011 Getty Images
29.03.2011
Jérémy Menez - Karim Benzema
Stürmer Karim Benzema (r.) von Real Madrid jubelt mit Jérémy Menez (PSG) über seinen 1:0-Siegtreffer für Frankreich am 9. Februar 2011 in Paris gegen Brasilien. Benzema fährt mit Frankreich zur EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
09.02.2011
Gute Laune dank neuer Trikots
Die französischen Nationalspieler Yann M'Vila, Florent Malouda und Abou Diaby (v.l.) präsentieren im Januar 2011 das neue Nationaltrikot. Der neue Dress sorgt sichtlich für Spaß.
imago sportfotodienst
18.01.2011
Vereinskollegen unter sich
Beim Länderspiel zwischen England und Frankreich am 17.11.2010 trafen mit Samir Nasri und Kieran Gibbs auch zwei Klubspieler des FC Arsenal aufeinander. Für den jüngeren Gibbs waren es erst sein zweiter Auftritt im Trikot der 'Three Lions'.
2010 Getty Images
17.11.2010
Yoann Gourcuff
Yoann Gourcuff von Olympique Lyon gewinnt mit Frankreich am 17. November 2010 in London gegen England mit 2:1. Der Mittelfeldspieler zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2010 Getty Images
17.11.2010
Freundschaftliches Spitzenspiel
Im November 2010 treffen England und Frankreich in einem Testspiel aufeinander. Hier setzt sich Yann M'Vila gegen Jordan Henderson durch.
2010 Getty Images
17.11.2010
Blick nach vorne
Vor dem Freundschaftsspiel gegen England stellt sich Frankreichs Yohan Cabaye bei einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten (Nov. 2010).
2010 Getty Images
15.11.2010
Beim Fremdgehen erwischt
Frankreichs Star Karim Benzema beim NBA-Saisonvorbereitungsspiel der New York Nicks gegen die Minnesota Timberwolfs in Paris am 6. Oktober 2010.
2010 NBAE
06.10.2010
Debüt als Nationaltrainer
Im August 2010 nimmt Laurent Blanc zum ersten Mal auf der Trainerbank Frankreichs Platz. Ohne Erfolg: Die Partie gegen Norwegen endet 1:2. (11.8.2010)
imago sportfotodienst
12.08.2010
Das war es
Nach dem letzten Gruppenspiel gegen Südafrika am 22.6.2010 bei der WM 2010 musste Frankreich mit nur einem Tor und einem Punkt in der Gruppe A die Koffer packen. Djibril Cisse (l.) und Abou Diaby (r.) könnten es gar nicht so schnell fassen.
2010 Getty Images
22.06.2010
Südafrika schlägt Frankreich
In der Gruppenphase der WM 2010 besiegt Gastgeber Südafrika die Franzosen, die damit ausscheiden. Bongani Khumalo feiert hier seinen frühen Führungstreffer. Dennoch sollte es auch für die Afrikaner das letzte WM-Spiel 2010 bleiben.
2010 Getty Images
22.06.2010
Trauer und Frustration bei André-Pierre Gignac
Nach den drei Gruppenspielen war Frankreich Gruppenletzter hinter Uruguay, Mexiko und Südafrika mit nur einem Punkt. 22. Juni 20010 im Free State Stadium
2010 Getty Images
22.06.2010
Au revoir, Monsieur Gourcuff
Bei der Weltmeisterschaft 2010 wird Yoann Gourcuff nach einem Ellbogenstoß im Gruppenspiel gegen Gastgeber Südafrika vom Platz gestellt. Am Ende scheidet Frankreich nach einem desolaten Turnier mit nur einem Punkt aus.
2010 Getty Images
22.06.2010
Frankreich niedergerungen
Auch im letzten Gruppenspiel bei der WM 2010 konnte Frankreich gegen Gastgeber Südafrika nicht gewinnen, sondern verlor 1:2. Frankreichs Verteidiger Clichy (rechts; hier gegen Katlego Mphela) und die Tricolore sind damit raus.
2010 Getty Images
22.06.2010
Ausgebremst
Sinnbildlich für das Spiel der Franzosen bei der WM 2010 in Südafrika verhindert Maza mit einer Grätsche gegen Nicolas Anelka gefährliche Aktionen der Tricolore. Auch im zweiten Gruppenspiel erzielt die französische Auswahl kein Tor und verliert 0:2.
2010 Getty Images
17.06.2010
Hernandez macht das 1:0
Mexikos Javier Hernandez umkurvt im WM-Gruppenspiel in Südafrika 2010 Frankreichs Torwart Hugo Lloris und netzt anschließend zur 1:0-Führung ein.
2010 Getty Images
17.06.2010
Enttäuschende Franzosen
Nach ganz schwachen Auftritten scheidet Frankreich bei der WM 2010 nach der Gruppenphase aus. Schon beim Spiel gegen Mexiko können Abou Diaby (l). und Willam Gallas ihr Entsetzen kaum verbergen.
2010 Getty Images
17.06.2010
WM 2010: Pleite für Frankreich
Nach dem zweiten Spiel, einem 0:2 gegen Mexiko, ist die Stimmung im französischen WM-Kader tief gesunken. Mathieu Valbuena scheint hier bereits zu ahnen, dass sich die "Grande Nation" wenige Tage später endgültig verabschieden sollte - und zwar ohne Sieg.
2010 Getty Images
17.06.2010
Zu schnell für den "alten Mann"
Die ersten 30 Spielminuten stellte der schnelle Carlos Vela (r.) Frankreichs Routinier Jérémy Toulalan (l.), der aufgrund seines grauen Haupthaares bereits früher älter aussah, als er in Wirklichkeit ist, vor große Probleme. Dann musste der Mexikaner verletzt ausgewechselt werden. Die "Equipe Tricolore" verlor gegen Mexiko bei der WM 2010 schließlich mit 0:2 und schied nach der Gruppenphase aus. (17.06.2010)
2010 Getty Images
17.06.2010
Horrorspiel zum Auftakt
Mit einer erschreckend schwachen Leistung präsentierten sich Uruguay (rechts: Maxi Pereira) und Frankreich (links: Bacary Sagna) bei ihrem Start in die WM 2010 in Südafrika. Das Abendspiel vom 11.6.2010 endete mit einem kläglichen 0:0.
2010 Getty Images
11.06.2010
Stolze Nationalspieler der "Grande Nation"
Jérémy Toulalan (l.) und Sidney Govou (r.) vor dem Spiel gegen Uruguay bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. (11.06.2010)
2010 Getty Images
11.06.2010
Mit offener Sohle in den Zweikampf
Jérémy Toulalan (r.) ist für seine raue Gangart bekannt und stellt diese auch bei der Weltmeisterschaft in Südafrika gegen Uruguay wieder einmal unter Beweis. Zurecht sah er für diese Aktion die gelbe Karte. (11.06.2010)
2010 Getty Images
11.06.2010
WM-Vorbereitung
Beim Test zwischen Frankreich und Costa Rica vermochte die französische Offensive im Hinblick auf die bald stattfindende WM 2010 in Südafrika zu gefallen. Lediglich die Chancenverwertung (hier scheiterte Squillaci (l.) an Keeper Navas (r.)) war schwach. (26.05.2010)
2010 Getty Images
26.05.2010
Dribbelstark und Schussgewaltig
Das sind die Attribute mit denen es Yoann Gourcuff bis in die französische Nationalelf gebracht hat. (Foto: Mai 2010)
2010 Getty Images
26.05.2010
Les bleus bei der Nationalhymne
Die Franzosen Hugo Lloris, Franck Ribéry und Patrice Evra (v.l.) während der Nationalhymne vor dem Freundschaftsspiel gegen Spanien am 3. März 2010. (3.3.2010)
2010 Getty Images
03.03.2010
Der ganz große Wurf
1998 wird Laurent Blanc mit Frankreich Weltmeister und erreicht damit nebst seinen Kameraden Zidane, Desailly und Deschamps Heldenstatus. (12.7.1998)
imago sportfotodienst
28.12.2009
Die Hand Henrys
Mit einem Handspiel bereitet Thierry Henry (r.) den entscheidenden Treffer für Frankreich im WM-Quali-Playoff gegen Irland vor - und schießt die Franzosen damit zur Weltmeisterschaft 2010.
imago sportfotodienst
05.12.2009
Abschlag
Hugo Lloris führt während des WM-Playoff-Spiels gegen Irland einen Abschlag aus. (18.11.2009)
2009 Getty Images
18.11.2009
Irregulär zur WM
William Gallas (r.) lässt sich nach seinem entscheidenden Treffer zum 1:1 in der Verlängerung im Playoff 2009 gegen Irland feiern. Thierry Henry (Nr. 12) hatte den Ball zuvor mit der Hand mitgenommen und somit für einen Skandal im Nachhinein der Partie gesorgt.
2009 Getty Images
18.11.2009
Tränen lügen nicht
Damien Duff kann die Tränen nach dem unverdienten Ausscheiden in den WM-Playoffs 2009 gegen Frankreich nicht zurückhalten. (18.11.2009)
2009 Getty Images
18.11.2009
imago sportfotodienst
14.02.2009
Blick auf den Ball
Frankreichs Torhüter Steve Mandanda erwartet im Freundschaftsspiel gegen Argentinien einen Freistoß (Feb. 2009).
2009 Getty Images
11.02.2009
Alles im Blick.
Rod Fanni beim Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Uruguay im Stade de France am 19. November 2008 in Paris. Endergebnis: 0:0.
2008 Getty Images
19.11.2008
Kleiner Mann ganz groß
Uruguays Walter Gargano (r.) macht seine geringe Größe durch enorme Sprungkraft wett. Hier schraubt er sich kurzerhand höher als der Franzose Patrick Viera.
2008 Getty Images
19.11.2008
Den Gegenspieler fest im Blick
Der Uruguayer Diego Godín (l.) bewacht in einem Freundschaftsspiel im November 2008 Frankreichs Stürmer Nicolas Anelka (r.). Das Spiel endete 0:0.
2008 Getty Images
19.11.2008
"Dann zahl ich ihm die Jacketkronen"
Ohne Rücksicht auf Verluste springt Toni Schumacher im Halbfinale der WM 82 in Patrick Battiston (Mitte) hinein, der dabei zwei Zähne verlor. Schumacher wurde vor allem seine wenig einfühlsame Bemerkung zum Vorwurf gemacht. 08.07.1982)
imago sportfotodienst
23.08.2008
EM 2008: Italien weiter, Frankreich raus
Mit einem 2:0 über Frankreich rettet sich Italien ins Viertelfinale. Die enttäuschenden Franzosen mit Nachwuchsstürmer Karim Benzema (r.), hier im Zweikampf mit Andrea Pirlo, reisen ohne Sieg nach Hause.
2008 Getty Images
17.06.2008
Aus der Nähe
Bafetimbi Gomis während der EM 2008 inZürich.
2008 Getty Images
17.06.2008
Immer einen Schritt voraus
Im zweiten Gruppenspiel der EM 2008 sind Rafael van der Vaart (l.) und seine niederländischen Teamkollegen in fast allen Situationen einen Tick schneller als die französischen Nationalspieler Bafetimbi Gomis (r.) und Co.. Nach 90 Minuten heißt es 4:1 für Oranje-Team, das damit den Einzug ins Viertelfinale perfekt macht. (13.6.2008)
2008 Getty Images
13.06.2008
EM 2008: Frankreich - Holland
Hier treffen im Zweikampf zwei aufeinander, die bei ihren Mannschaften für das Grobe zuständig sind. Jérémy Toulalan (l.) versucht Orlando Engelaar (r.) vom Ball zu trennen. (13.06.2008)
2008 Getty Images
13.06.2008
Auf den Boden der Tatsachen
Unsanft holt Rumäniens Christian Chivu den Franzosen Franck Ribéry von den Beinen. Das 0:0 im ersten Gruppenspiel der EM 2008 bedeutet für die Franzosen der Boden der Tatsachen - am Ende scheiden "Les Bleus" ohne einen Sieg in der Gruppenphase aus. (9.6.2008)
2008 Getty Images
09.06.2008
Damien Le Tallec - Kevin Wolze
Der Franzose Damien Le Tallec (l.) spielt von August 2009 bis Januar 2012 bei Borussia Dortmund und kommt auf vier Bundesliga-, zwei Pokal- und zwei Europa-League-Einsätze. Hier kämpft er im U18-Länderspiel gegen Kevin Wolze (Deutschland).
2008 Getty Images
11.03.2008
Remis zwischen Frankreich und Marokko
In einem Freundschaftsspiel trennen sich die beiden Teams mit 2:2. Auch Frankreichs eingewechselter Offensivspieler Hatem Ben Arfa, konnte an diesem Ergebnis nichts ändern (Nov. 2007).
2007 Getty Images
16.11.2007
Unterschiede der Fortbewegung
Wenig Chancen dürfte Argentiniens Javier Zanetti (r.) haben, dem französischen Stürmer Thierry Henry auf allen Vieren folgen zu können. Das Freundschaftsspiel am 7. Februar 2007 im Stade de France entscheiden die Südamerikaner dennoch mit 1:0 für sich.
2007 Getty Images
07.02.2007
Henry gegen Mikkelsen
Frankreichs Angreifer Thierry Henry taucht plötzlich völlig frei vor dem färöischen Torhüter Jakup Mikkelsen auf und versucht diesen während der EM-Qualifikationspartie zu überwinden. (11.10.2006)
Bildnummer: 02372260 Datum: 11.10.2006 Copyright: imago/PanoramiC
11.10.2006
WM-Finale 2006
Im Finale der WM 2006 begegneten sich Italien (mit Luca Toni, l.) und Frankreich (mit Éric Abidal) auf Augenhöhe. Erst im Elfmeterschießen setzten sich die Italiener durch.
2006 Getty Images
09.07.2006
Entsetzen, Leere, Enttäuschung
Die Franzosen Alou Diarra (l.) und Éric Abidal im vielleicht bittersten Moment ihrer Karrieren - unmittelbar nach dem entscheidenden Elfmeter des WM-Finales 2006 gegen Italien.
2006 Getty Images
09.07.2006
Trauer und Ratlosigkeit
Thiérry Henry und Alou Diarra versuchen die Niederlage zu verarbeiten. Frankreich verliert im Finale der WM 2006 im Elfmeterschießen mit 5:3. Nach 120 Minuten hat es 1:1 gestanden.
2006 Getty Images
09.07.2006
WM 2006: Frankreich stolpert im Finale gegen Italien
Marco Materazzi (l.) bringt Frankreichs Florent Malouda gemeinsam mit Fabio Cannavaro (r.) zu Fall und mimt das Unschuldslamm. Der Italiener soll später zur Hauptfigur des Finals werden. (09.07.2006)
2006 Getty Images
09.07.2006
WM-Finale 2006: Präludium zwischen Zidane und Materazzi
Wenige Minuten vor dem legendären Kopfstoß kreuzen sich die Wege von Zinedine Zidane und Marco Materazzi im WM-Finale 2006. (09.06.2006)
2006 Getty Images
09.07.2006
WM-Finale 2006: Zidane knockt Materazzi aus
Das unrühmliche Ende einer großen Karriere: Nach dem Kopfstoß gegen Materazzi (unten) sieht Zinedine Zidane (li.) im WM-Finale 2006 die Rote Karte. Fabio Cannavaro kann es nicht fassen. (09.06.2006)
2006 Getty Images
09.07.2006
Über die volle Distanz zum Titel
Im Finale der WM 2006 steht es nach 120 Minuten 1:1 zwischen Italien und Frankreich. Im Elfemterschießen beweisen die Italiener dann jedoch die besseren Nerven. Hier versenkt Fabio Grosso (l.) den entscheidenden Versuch gegen Frankreichs Keepers Barthez.
2006 Getty Images
09.07.2006
Der tragische Held
Im allerletzten Spiel seiner Karriere hätte "Zizou" (r.) unsterblich werden können: Im WM-Finale 2006 gegen Italien lupfte der Franzose erst einen Elfer kunstvoll ins Tor und flog kurz vor dem Ende wegen eines Kopfstoßes vom Platz. (09.07.2006)
2006 Getty Images
09.07.2006
Zidane lässt die Welt staunen
Beim WM-Finale 2006 in Deutschland zwischen Frankreich und Italien brachte Superstar Zinedine Zidane die Èquipe Tricolore durch einen frech gechippten Elfmeter in Führung. Torwart Gianluigi Buffon staunte nicht schlecht, als das Leder von der Unterkante der Latte hinter die Linie fiel. Am Ende behielt Italien aber die Oberhand und wurde Weltmeister.
2006 Getty Images
09.07.2006
2006 Getty Images
05.07.2006
2006 Getty Images
05.07.2006
2006 Getty Images
05.07.2006
Zidane WM 2006
Zinédine Zidane bejubelt ein Tor bei der WM 2006 in Deutschland
2006 Getty Images
27.06.2006
Frankreich schmeißt Spanien raus
Zwar kann sich Spaniens Xavi Hernández in dieser Szene gegen Patrock Vieira (l.) und Franck Ribéry durchsetzen - am Ende aber siegt Frankreich im WM-Achtelfinale 2006 mit 3:1. (27.6.2006)
2006 Getty Images
27.06.2006
Führung für Spanien
David Villa trifft im WM-Achtelfinale 2006 per Elfmeter zum 1:0 gegen Frankreich. Das Tor gab den Spaniern jedoch kein Selbstvertrauen, sie verloren am Ende 1:3.
2006 Getty Images
27.06.2006
0:0 zum Auftakt
Im ersten Gruppenspiel für Frankreich und die Schweiz bei der WM 2006 gab es keinen Sieger. Wenn auch hier mit unerlaubten Mittel ( Abidal (r.) gegen Degen ) hielten vor allem die Defensiven dicht und ließen keine Tore bei ihrem Turnierauftakt zu.
2006 Getty Images
13.06.2006
Wie vernagelt
Trotz bester Chancen wie hier durch Alex Frei (l.) konnten Fabien Barthez (r.) und die Tricolore noch ein 0:0 gegen die Schweiz über die Zeit retten und damit den kompletten Fehlstart im ersten Gruppenspiel der WM 2006 verhindern.
2006 Getty Images
13.06.2006
Start des Turniers
Éric Abidal, französischer Nationalverteidiger, bei seiner Ankunft in Deutschland zur WM 2006.
2006 Getty Images
08.06.2006
U21-EM-Halbfinale 2006
Frakreich und Jérémy Toulalan (r.) trafen im Halbfinale auf die Niederlande und Dwight Tiendalli (l.). Holland konnte sich in der Verlängerung knapp mit 2:3 durchsetzen. (01.06.2006)
2006 Getty Images
01.06.2006
2005 Getty Images
07.09.2005
Elfenbeinküste chancenlos bei 0:3
Im Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und der Elfenbeinküste am 17.8.2005 haben Gilles Yapi-Yapo (r.) und seine Teamkollegen keine Chance gegen Florent Malouda (l.) und das französische Team. Frankreich gewinnt klar mit 3:0.
2005 Getty Images
17.08.2005
Titelverteidiger Frankreich scheidet gegen Griechenland aus
Nach einem Kopfball von Angelos Charisteas in der 65. Spielminute kann Fabien Barthez (li.) vor den Augen von Kostas Katsouranis (Mitte) und Bixente Lizarazu (r.) den Ball nicht festhalten. Durch dieses Tor scheidet Frankreich bei der EM 2004 im VF aus.
Bongarts
25.06.2004
EM 2004: Vonlanthen jüngster Torschütze der EM-Geschichte
Durch seinen zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen Frankreich wird der Schweizer Nationalspieler Johan Vonlanthen zum jüngsten Torschützen der EM-Historie. Bixente Lizarazu (im Hintergrund) kommt zu spät. (21.06.2004)
2004 Getty Images
21.06.2004
Frankreich schlägt England
Bei der EM 2004 gewinnen die Franzosen ihr Auftaktspiel mit 2:1. Dabei am Ball: Michael Owen (l.) und Mikael Silvestre.
2004 Getty Images
13.06.2004
Mit langen Schritten
David Trézéguet führt den Ball im Freundschaftsspiel gegen Brasilien und wird von Verteidiger Cris verfolgt. (20.05.2004)
Bongarts
20.05.2004
Torjubel
Beim Freundschaftsspiel zwischen Belgien und Frankreich trifft Louis Saha (r.) nach Vorlage von Zinedine Zidane - Grund genug zum Feiern für die Franzosen (Feb. 2004).
2004 Getty Images
18.02.2004
Gute Flugeigenschaften
Kameruns Mohamadou Idrissou (r.) beim Torschuss im Finale des Confederation Cups 2003 gegen Frankreich
Bongarts
29.06.2003
Auf dem Weg zur Sensation
Für einen echten Paukenschlag sorgt die senegalesische Nationalmannschaft im WM-Eröffnungsspiel 2002. Gegen Frankreich schießt Papa Bouba Diop sein Team gegen den damals amtierenden Weltmeister zum 1:0-Sieg. Die Superstars Patrick Vieira und Emmanuel Petit sind in dieser Szene nur Begleiter.
Bildnummer: 00534873 Datum: 31.05.2002 Copyright: imago/Ulmer
31.05.2002
Frankreich erteilt Portugal eine Lehrstunde
Mit 4:0 schlägt Welt- und Europameister Frankreich im April 2001 Portugal. In dieser Szene wird Simão (r.) von Emmanuel Petit (l.) verfolgt.
Bongarts
25.04.2001
EM-Finale 2000: Der Welt- wird auch Europameister
Kapitän Didier Deschamps reckt den Pokal in die Luft. Mit ihm freuen sich (v.l.n.r.) Christophe Dugarry, Zinedine Zidane, Thierry Henry und David Trezeguet. (02.07.2000)
Bongarts
02.07.2000
EM-Finale 2000: Henry vs. Nesta
Weder Alessandro Nesta (li.) noch Keeper Francesco Toldo können Thierry Henry (re.) am Rückpass im italienischen Strafraum hindern. 02.07.2000)
Bongarts
02.07.2000
Da muss die Freude raus
David Trezeguet schaffte in der 103. Spielminute des EM-Finales 2000 gegen Italien das entscheidende Tor und kürte damit Frankreich per Golden Goal zum Europameister.
Bongarts
02.07.2000
EM 2000: Frankreich nach Sieg über Portugal im Finale
Robert Pires (re.) ist in dieser Situation zu schnell für Portugals Verteidiger Abel Xavier. (28.06.2000)
Bongarts
28.06.2000
Das Ding sitzt
Im EM-Halbfinale 2000 verwandelte Zinedine Zidane (l.) in der 117. Spielminute einen Elfmeter und brachte damit Frankreich per Golden Goal ins Finale.
Bongarts
28.06.2000
Auf dem Weg zum EM-Titel 2000
... umkurvte Frankreichs Spielmacher Zinedine Zidane alle Hindernisse - auch Spaniens Josep Guardiola. Frankreich schlug Spanien im Viertelfinale 2:1. (25.6.2000)
25.06.2000
EM 2000: Frankreich auf dem Weg zum Titel
Es war nicht Raúls Tag: Hier wird der spanische Torjäger von Thierry Henry (re.) zu Fall gebracht und in der letzten Spielminute scheitert er vom Elfmeterpunkt und verpasst so die mögliche Verlängerung. (25.06.2000)
Bongarts
25.06.2000
"We are the Champions, of the World!"
Didier Dechamps feiert den Titelgewinn und streckt die Pokal in die Luft. Siegesfeier nach dem WM Finale am 12. Juli 1998 im Stade de France. Nach 90 Minuten stand es 3:0 für die Franzosen gegen Brasilien.
12.07.1998
WM-Finale 1998: Barthez rettet akrobatisch
In hohem Bogen fliegt Fabien Barthez über Ronaldo hinweg, Lilian Thuram (re.) muss nicht mehr eingreifen. (12.07.1998)
Bongarts
12.07.1998
WM-Finale 1998: Zidane köpft zum 1:0 ein
Superstar Zinedine Zidane (Mitte) öffnet die Tür zum Weltmeistertitel und lässt Claudio Taffarel im Tor der Brasilianer keine Chance. Links im Bild verfolgen Frank Leboeuf und Cesar Sampaio gespannt die Flugkurve des Balles. (12.07.1998)
Bongarts
12.07.1998
WM-Finale 1998: Zidane zum Zweiten
Die zukünftigen Weltmeister Marcel Desailly, Zinedine Zidane, Christian Karembeu und Youri Djorkaeff (v.l.n.r.) treffen sich nach Zidanes zweitem Treffer zur spontanen Party. (12.07.1998)
Bongarts
12.07.1998
WM 1998: Frankreich feiert im eigenen Land
Mit einem 3:0 gegen Brasilien sichern sich die Franzosen bei der WM im eigenen Land den begehrten Pokal. Laurent Blanc, der im Finale gesperrt war, und Fabien Barthez (r.) passen nach dem Abpfiff gut auf die Trophäe auf. (12.07.1998)
Bildnummer: 02360615 Datum: 12.07.1998 Copyright: imago/PanoramiC
12.07.1998
Weltmeister unter sich
Im WM-Finale 1998 treffen mit Dunga (l.) und Zinedine Zidane (r.) zwei Größen des Weltfußballs aufeinander. Während Dunga den Pokal 1994 in Händen hielt, kann der Franzose seine Karriere im Match gegen die Brasilianer krönen. (12.07.1998)
Bildnummer: 00115306 Datum: 12.07.1998 Copyright: imago/Norbert Schmidt
12.07.1998
Da ist das Ding
Lilian Thuram lässt sich nach dem Gewinn der WM 1998 mit dem begehrten Pokal ablichten (12.07.1998).
Bildnummer: 00450595 Datum: 12.07.1998 Copyright: imago/Contrast
12.07.1998
WM 1998: Frankreich erreicht das Finale
Im Halbfinale der WM 1998 scheitert Thierry Henry (2.v.r.) mit seinem Schuss. Igor Stimac, Slaven Bilic und Drazen Ladic (v.r.n.l.) müssen nicht mehr eingreifen. Matchwinner für die Franzosen: Lilian Thuram mit einem Doppelpack. (08.07.1998)
Bongarts
08.07.1998
This content is subject to copyright.
08.07.1998
Weltmeisterliches Ritual
Laurent Blanc küsste bei der WM 1998 in Frankreich vor jedem Spiel die Glatze seines Keepers Fabien Barthez. Das Glücksritual sollte bis zum Weltmeistertitel Bestand haben und ist seit dem legendär. (3.7.1998)
imago/WEREK
03.07.1998
Ordnung muss sein.
Gruppenspiel der Gruppe C bei der WM 1998 in Frankreich zwischen Frankreich und Südafrika am 12.Juni 1998 im Vélodrome. Endstand 3:0 für Frankreich, die später im Finale 3:0 gegen Brasilien gewannen und so Weltmeister wurden.
12.06.1998
Der Unglücksrabe
Der Niederländer Clarence Seedorf verschießt bei der Euro 1996 im Viertelfinale gegen Frankreich den einzigen Elfmeter und besiegelt damit das Aus.
Bongarts
22.06.1996
Didier Deschamps und Dennis Bergkamp
Zweikampf zwischen Didier Deschamps und Dennis Bergkamp. Viertelfinale der EM 1996 in England. Frankreich gewinnt am 22.Juni 1996 in der Anfield Road im Elfmeterschießen mit 5:4 (nach 120 Minuten stand es 0:0)
Bongarts
22.06.1996
EM 1996: Frankreich wirft Holland im Elfmeterschießen raus
Dramatik pur an der Anfield Road: Frankreich und die Niederlande - hier Winston Bogarde (li.) und Zinedine Zidane im Zweikampf - schenken sich 120 Minuten nichts. Vom Punkt liegen die Franzosen mit 5:4 vorn und ziehen ins Halbfinale ein. (22.06.1996)
22.06.1996
EM 96: Kein Sieger zwischen Frankreich und Spanien
In aller Freundschaft: Frankreichs Torwart Bernard Lama hilft Spaniens Stürmer Alfonso wieder auf die Beine. (15.06.1996)
15.06.1996
EM 96: Caminero trifft zum späten Ausgleich gegen Frankreich
Caminero (3.v.l.) hält die Spanier mit seinem Ausgleichstreffer in der 86. Minute im Rennen um die Viertelfinalqualifikation. Bernard Lama im Kasten der Franzosen ist machtlos. (15.06.1996)
15.06.1996
EM 1992: Kampf und Krampf zwischen Frankreich und England
Mit hohem Einsatz, aber ohne Tore endete das Duell der ewigen Rivalen Frankreich und England. Hier verkeilen sich Jean-Philippe Durand (li.), David Batty und Luis Fernández (re.) ineinander. (14.06.1992)
Bongarts
14.06.1992
Didier Deschamps bei der EM 1992
Mit Frankreich schied Didier Deschamps bei der Europameisterschaft 1992 in Schweden bereits in der Vorrunde aus. (10.06.1992)
10.06.1992
WM 1986: Deutschland nach 2:0 über Frankreich im Finale
Die DFB-Elf mit Felix Magath (re.) setzt sich wie 1982 im Halbfinale gegen Frankreich durch. Hier hat Luis Fernandez (li.) das Nachsehen. (25.06.1986)
Bongarts
25.06.1986
WM-Halbfinale '86: Brehme erzielt das 1:0
Per Freistoß erzielt Andreas Brehme (2.v.l.) im WM-Halbfinale 1986 zwischen Deutschland und Frankreich bereits in der 9. Minute das 1:0, während Klaus Allofs (l.) nur zuschaut. Kurz vor Schluss erhöht Rudi Völler auf 2:0. (25.06.1986)
Bildnummer: 01725848 Datum: 25.06.1986 Copyright: imago/Sven Simon
25.06.1986
WM 82: Deutschland im Finale!
Brehme (links in der Jubeltraube, ganz rechts Felix Magath) erzielt im Halbfinale gegen Frankreich das 1:0 für die deutsche Mannschaft. Die Franzosen auf der linken Seite sind frustriert. (25.06.1986)
1986 Getty Images
25.06.1986
WM 1986: Platini und Les Bleus eliminieren Frankreich
Frankreichs Regisseur Michel Platini feiert seinen Ausgleich im Viertelfinale gegen Brasilien. Die Franzosen gewinnen im Elfmeterschießen. (21.06.1986)
21.06.1986
EM-Finale 1984: Camacho vs. Giresse
Frankreichs kleiner Mittelfeldmann Alain Giresse schirmt im EM-Finale den Ball gegen Spaniens Verteidiger Camacho (li.) ab. (27.06.1984)
27.06.1984
Alles andere als harmlos
Die Unschuldsmiene täuscht: Michel Platini ist 1984 der überragende Spieler der EM-Endrunde und führt die " Équipe Tricolore" mit sagenhaften neun Toren fast im Alleingang zum Titelgewinn im eigenen Land.
27.06.1984
EM 1984: Frankreich feiert
Die Sieger mit dem Pokal (v.l.n.r.): Joel Bats, Jean-Francois Domergue, Manuel Amoros, Didier Six, Jean-Marc Ferreri. (27.06.1984)
20.06.1984
EM 1984: Frankreich - Belgien
Kopf und Kragen riskiert Belgiens Torhüter Jean-Marie Pfaff (li.) gegen Michel Platini. Dennoch geht die Partie mit 0:5 für die Roten Teufel verloren. (16.06.1984)
16.06.1984
imago images/Sven Simon
12.06.1984
Die Tragödie Battiston
Nachdem Patrick Battiston in der der "Nacht von Sevilla" in der 50. Minute von Toni Schumacher angesprungen wurde, musste der Franzose im Halbfinale der WM '82 zwischen Deutschland und Frankreich, begleitet von Michel Platin, vom Platz getragen werden.
08.07.1982
WM-Halbfinale 1986: Kaltz vs. Tigana
Frankreichs Marius Trésor (m.) versucht an Deutschlands Außenverteidiger Manni Kaltz (l.) vorbeizukommen. Im Hintergrund: Bernard Genghini. (08.07.1982)
2010 Getty Images
08.07.1982
WM 1982: England schlägt Frankreich mit 3:1
Im Vorrundenspiel der Weltmeisterschaft bezwingt England den französischen Nachbarn. Hier gewinnt Trevor Francis (re.) das Laufduell mit Marius Tresor. (16.06.1982)
1982 Getty Images
16.06.1982
Just Fontaine Trainer (Foto 1967)
Just Fontaine als Trainer vor dem Gebäude des französischen Fußballverbands.
02.02.1967
Ein Schuss, kein Tor
Karl-Heinz Schnellinger zieht im Spiel um Platz drei der WM 1958 gegen Frankreich ab. Sein Gegenspieler Jean-Jacques Marcel kommt zu spät, doch Schnellinger verfehlt sein Ziel. Am Ende unterliegt Deutschland den Franosen mit 3:6.
imago/Horstm
28.06.1958
Ehre, wem Ehre gebührt
Just Fontaine, der Torschützenkönig der WM 1958 wird von seinen Teamkollegen Douis, Lerond und Vincent gefeiert. Gerade hat Frankreich die Bronzemedaille gewonnen. Beim 6:3-Sieg gegen Deutschland traf Fontaine viermal.
imago/United Archives International
28.06.1958
1:0
Brasiliens Vavá (l.) erzielt im Halbfinale der WM 1958 das 1:0 gegen den französischen Keeper Claude Abbès (r.).
24.06.1958
2005 Getty Images
24.06.1958
Im Rampenlicht
Die Flutlichtmasten des Rotterdamer Stadions De Kuip erhellen am Abend des 2. Juli 2000 das Europameisterschaftsendspiel zwischen Frankreich und Italien. Am Ende siegt die " Équipe Tricolore" mit 2:1 n.V.
Bildnummer: 00456256 Datum: 02.07.2000 Copyright: imago/Kolvenbach
00.00.0000
Ausgleich!
Tor für die "Équipe Tricolore"! Jean-Pierre Papin dreht nach seinem Treffer zum 1:1 im Auftaktspiel der EM 1992 gegen Schweden jubelnd ab.
Bildnummer: 02865627 Datum: 10.06.1992 Copyright: imago/WEREK
00.00.0000
Der erste Streich
Auftaktspiel zur EM 1984 zwischen Gastgeber Frankreich und Dänemark: Michel Platini bejubelt seinen Treffer zum 1:0-Endstand. Am Ende führte er die " Équipe Tricolore" mit neun Treffern fast im Alleingang zum Titel.
Bildnummer: 02880280 Datum: 12.06.1984 Copyright: imago/WEREK
00.00.0000
Ballkünstler
Nicht vor dem gegnerischen Tor eine Macht, auch am Ball brillant. Hier während eines Trainingslagers im Jahr 1958.
Bildnummer: 01009883 Datum: 26.06.1958 Copyright: imago/PanoramiC
00.00.0000
Knapp vorbei
Frankreichs Thierry Henry bleibt mit seinem Schuss im WM-Halbfinale 2006 an Portugals Schlussmann Ricardo hängen und vergibt die Chance zur Vorentscheidung. (05.07.2006)
Bildnummer: 02169644 Datum: 05.07.2006 Copyright: imago/Ulmer
00.00.0000
Stade de France abgeriegelt
Nach den Selbstmordanschlägen während des Spiels Frankreich vs. Deutschland riegelte die Polizei das Stade de France zeitweise ab. Zuschauer rannten nach Spielschluss aufs Feld, es drohte eine Panik. (13.11.2015)
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
Les Bleus jubeln
© Getty Images/Bongarts/Matthias Hangst
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
imago/Sven Simon
00.00.0000